VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
0
Basteln mit KindernLeben mit KindernRezepte

Einmaleins-Spiele: 1×1-Kekse für kleine Mathegenies

by VlikeVeronika 15. Januar 2020
15. Januar 2020
Einmaleins-Spiele: Rechnen lernen mit 1x1-Keksen

Als die ganze Klasse der Lady die Malreihen abgeschlossen hatte, gab es das Einmaleins-Fest mit Spielstationen rund ums Thema Einmaleins. Zur Feier des Tages gab es 1×1-Kekse für alle. Entdecke Einmaleins-Spiele, mit denen die Malreihen trainiert werden können.

Einmaleins-Spiele: 1×1-Kekse für kleine Mathegenies

Für dieses Spiel benötigst Du Kekse mit den Ergebnissen der Malrechnungen. Mit der einfachen Menge des Teiges, den ich Dir weiter unten verlinkt habe, kannst Du jedes Ergebnis der Malreihen von 1 bis 10 jeweils einmal machen (wenn Du einen Kreisausstecher mit ca. 5 cm verwendest).

Kleine Gedächtnisstütze für den Überblick beim Backen

Lade Dir hier die übersichtlich aufgeschlüsselten Ergebnisse des Einmaleins herunter. Sie helfen Dir nicht nur, beim Backen den Überblick zu behalten, sondern können auch beim Üben mit Deiner kleinen Rechenkönigin oder Deinem kleinen Rechenkönig hilfreich sein.

Einmaleins-Tabelle (130 Downloads)

1×1-Keks-Spielvarianten

Das Spiel ist (allein wegen der Keksmenge) für eine Klasse ausgelegt, natürlich kannst Du es auch beim Üben zu Hause spielen.

  1. „Sag mir eine Malrechnung, die Dir einfällt.“ Ist das Ergebnis richtig, darf es aufgegessen werden.
  2. Geh die Malreihen nacheinander durch: 1 x 1 = 1, 1 x 2 = 2, … 3 x 3 = 9, 3 x 4 = 12, 3 x 5 = 15 … 5 x 6 = 30, 5 x 7 = 35,  5 x 8 = 40 …
  3. Lege die Ergebnisse der 3er-Reihe in der richtigen Reihenfolge auf.
  4. Welche Malrechnung passt zur Zahl?: 28, 56, 63, 81 …
  5. Finde das Ergebnis für diese Rechnung: 5 x 9, 6 x 3, 7 x 7 …
Einmaleins-Spiele für den Matheunterricht: 1x1-Kekse backen

Pinne Dir diese Idee auf Dein Pinterest-Board.

Einmaleins-Kekse selbermachen

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € | Dauer: 1 – 1 1/2 Stunden

1x1 lernen: Spielideen zum Einmaleins

1. Keksteig vorbereiten

Für den Teig habe ich mich an mein liebstes Keksrezept gehalten: Milchkekse (ohne Ei & auch glutenfrei lecker). Die Zutaten samt Tipps findest Du im Blogbeitrag 8 perfekte Weihnachtskekse – es ist gleich das erste Rezept „Das unschlagbare 3-in-1-Allround-Keks“.  Du kannst aber auch jeden anderen Plätzchenteig für eher flache Kekserl verwenden.

2. ca. 5 cm große Kekstaler ausstechen

Einmaleins-Kekse backen und spielerisch das Einmaleins lernen

3. Zahlen stempeln

Für die Zahlen habe ich Stempel verwendet, die ich (2018) bei Flying Tiger gekauft habe. Ich glaube, ähnliche aber auch bei Action gesehen zu haben. Solltest Du beides nicht in Deiner Umgebung haben, habe ich Dir weiter unten Zahlenstempel von Rayher auf Amazon verlinkt.
Wir haben aus dem Keksebacken auch gleich eine spielerische Übung gemacht. Malreihe für Malreihe sind wir die 10 Einereinmaleins-Reihen durchgegangen und die Lady hat die Ergebnisse der Malrechnungen eingestempelt.

Tipp: Solltest Du allerdings keine Stempel zu Hause haben und sie auch für nichts anderes brauchen, könntest Du alternativ Keksausstecher in Zahlenform kaufen, die sich auch für Adventkalender in der Weihnachtszeit eignen – wer würde nicht mal gerne die Adventkalendertage als Kekse aufessen (stell Dir vor, ab dem 10. Dezember darf man sogar 2 Kekse pro Tag essen!!). Außerdem sind Zahlenausstecher für Geburtstagstorten praktisch. Ich habe Dir am Ende des Beitrags Ziffern-Keksausstecher verlinkt.

4. Kekse backen

5. Einmaleins-Spiele spielen

Malreihen spielerisch lernen: Einmaleins-Spiele zum Anknabbern

Einmaleins-Spiele: Lernen und naschen mit den 1x1-Keksen

Einmaleins-Spiele online

Zusätzliche Übungsmöglichkeiten mit Einmaleins-Spielen findest Du beispielsweise online.

Der Einmaleins-Rechner der Uni Wien ist grafisch sehr simpel, aber auch ganz einfach mit der Maus oder den Nummerntasten der Tastatur zu bedienen. Wähle aus den verschiedenen Schwirigkeitsgraden den passenden aus und multipliziere munter drauf los.

Eine kindgerecht lustige Aufmachung hat die Website einmaleins.at, wo Du verschiedene Multiplikationsübungen verschiedener Schwierigkeitsgrade findest.

Viel Spaß beim Backen, Rechnen und Genießen!

Danke fürs Vorbeischauen.

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com


Shopping-Tipps

Bei den Shopping-Tipps handelt es sich um Affiliate Links. Bestellst Du ein Produkt erhalte ich von der Partnerseite einen gewissen Prozentsatz des Bestellbetrages. Der Kaufpreis bleibt für Dich gleich.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden


Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren

Stadt, Land, Fluss – Kategorien & Spielvorlage zum Herunterladen

Quastentierchen mit dem Pom Pom Maker machen

Basteln mit Wolle und Karton: Wollwickelbuchstaben

100 Spiel- und Ausflugsideen für den Sommeralltag mit Kindern

DIYs nach Kosten: €DIYs nach Schwierigkeit: ▪▫▫featuredFreebieSchule
0 comment
1
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Vorschularbeitsblätter, Schuleinschreibung und vorzeitige Einschulung
next post
Kostümideen zum Selbermachen

Das könnte Dich auch interessieren

Vogelfutter selber machen

7. Januar 2021

Schulstart 2021 | Tipps für die Einschulung

4. Januar 2021

8 perfekte Weihnachtskekse

9. Dezember 2020

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Indoor-Beschäftigungsideen für Kinder

31. Oktober 2020

Basteln mit Karton: DIY-Kunst

6. August 2020

Origami-Schiffe aus Karton

22. Juli 2020

Einfacher Marillenkuchen mit Nüssen

10. Juli 2020

Ferienheft für Kinder zum Ausdrucken

16. Juni 2020

Kostümideen zum Selbermachen

1. Februar 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im Jänner [WERBUNG]

DANKBARKEIT
Das 6-Minuten-Tagebuch ist ein wunderbares Dankbarkeits- und Achtsamkeitstraining für alle, die es gern effizient mögen.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Kindermund

Kindermund: Nimmst Du das Handy mit, wenn Du ins Altersheim gehst?

ähnliche Beiträge

  • Wunschzettel-Vorlage für Weihnachten in 3 Designs

  • Karton-Upcycling: Wir basteln ein Schiff

  • 10 Muttertagsgeschenkideen zum Selbermachen

  • Stempeln mit Zitrusfrüchten

  • „Zt. fŸi“ – Zum Teil For Your Information

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika