Das Leben ist keine Nische. Als Mensch, Frau, Ehefrau eines Musikers (und damit auch eines Kreativen), Mama, selbstständige Texterin, Millennial, Prä-Social-Media-Ära-Leber, Kind der 80er, Modem-Einwählgeräusch-Kenner, Videokassetten-Zurückspuler, In-der-Siedlung-ohne-Handy-Spieler-und-trotzdem-rechtzeitig-nach-Hause-Kommer, Mango-Scheußlich-Finder, Alles-scheinbar-schon-geklärte-Hinterfrager, Nie-bei-Gewinnspielen-Gewinner, Sich-bei-Leuten-die-man-schon-3-mal-gesehen-hat-wieder-vorstellen-Müsser, Stundenlang-den-Mond-anschauen-Woller – kurz: ich – habe ich oft Dinge, die mir auf der Zunge oder am Herzen liegen. Die so unter den Nägeln brennen, dass ich sie loswerden will. All das findest Du in der Blog-Rubrik V WIE VIELSEITIG.
Was schenkt man zur Einschulung? Soll ich die Schultüte selber machen? Sollte ich bei jedem Schnäppchen zuschlagen und Schere, Werkkoffer, Klebstoff und Co. gleich kaufen, wenn ich sie sehe? Welchen Klebstoff brauche ich? Tipps zur Einschulung für alle, denen der Schulbeginn bevorsteht.