
Gewickeltes Taschenband für Cross-Body-Bags
Für das Handytascherl aus Jeansresten habe ich mir ein gewickeltes Taschenband gemacht. Hier geht’s zur Videoanleitung.
Startseite » DIY
Für das Handytascherl aus Jeansresten habe ich mir ein gewickeltes Taschenband gemacht. Hier geht’s zur Videoanleitung.
Nähe dir eine kleine Cross-Body-Bag aus Jeansresten für Handy, Schlüssel, Ausweis und Bankomatkarte.
Verbinde gleich mehrere Armbänder mit einem Gleitverschluss und spar dir damit das leidige Verheddern.
In Zusammenarbeit mit MEINFOTO habe ich mir leichtgewichtige Fototassen aus Emaille für den nächsten Camping-Trip gestaltet und zeig dir gerne, wie es funktioniert.
Viel gewünscht, jetzt umgesetzt: Eine neue Variante des beliebten Papier-DIY-Projektes mit Pralinen für den Muttertag.
Das Wetter macht, was es will! Wo es Regen gibt, sind auch die Regenbögen nicht weit.
Das breite Handtaschenband darf den schwarzen Taschenriemen im Sommer ablösen.
Alle Permanentmarker auf den Tisch! Heute wird auf weißen Karton gedoodelt.
Im Handumdrehen gemacht sind die Kartonhasen eine schöne Deko für die Kinderzimmertüre oder den Osterstrauch.
68 bunte Ostereier aus Karton bringen Frühlingsfarbe ins Wohnzimmer.
Neue Muttertagsgeschenkideen für Selbermacher:innen. Plus: „Alles Gute zum Muttertag“ in über 15 Sprachen.
Aus meinem Marillenbaum wurde ein Kugelschreiber. So schreibt der Baum weiterhin Geschichte.
Das 5-Minuten-DIY-Projekt, mit dem du allen Menschen, denen du heute über den Weg läufst, ein Lächeln ins Herz zaubern kannst.
Bei einem Besuch in der Drechselwerkstatt habe ich erste Drechselversuche gewagt und Schlüsselanhänger aus dem Holz meines alten Marillenbaums gedrechselt.
Entdecke über 100 Ideen für DIY-Techniken, die du erlernen kannst und lass dich zu einem neuen Hobby verführen.
Garn raus, Schere her, Sicherheitsnadel anpinnen, los geht’s! Nach dem Beginner’s Guide und dem eBook zum Thema V- & Pfaumuster geht es im 3. eBook um 4 1/2 verschiedene Herzmuster.
V wie Veronika, das bin ich. Hier, um zu verknoten, verbasteln, verleimen, verknüpfen. Um zu verbinden, vernähen und verwenden. Ganz besonders aber, um zu verschriftlichen und Dir Ideen mitzugeben, die Deinen Alltag v wie vielseitiger machen. Mehr erfahren.