VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
0
DIYKnüpfen

V-Muster knüpfen

by VlikeVeronika 21. Januar 2021
21. Januar 2021
Das V-Muster kannst Du in unterschiedlichen Breiten knüpfen.

Das V-Muster ist nach dem Linienmuster der nächste logische Schritt für KnüpfanfängerInnen. Heute schauen wir uns an, wie Du das V-Muster knüpfen und dann beliebig abwandeln kannst.

Schwierigkeitsgrad: ▪▪▫ | Kosten: € | Dauer: 1 bis 2 Stunden

Aufbauend knüpfen lernen

Das Linienmuster hast Du bestimmt schon gemeistert und alle einleitenden Tipps zum Knüpfen gut gespeichert. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und lassen die Linien von beiden Seiten gleichzeitig kommen. Dadurch entstehen Vs bzw. kleine Pfeile, die wie Kleiner- oder Größer-Zeichen aus der Mathematik oder das tag vom HTML-Programmieren aussehen: < bzw. >

Das V-Muster wird mit einer geraden Fadenanzahl geknüpft

Während Du die einfachen Linien ja auch mit einer ungeraden Zahl an Fäden knüpfen kannst, ist die Besonderheit am V-Muster, dass das Band von der Mitte aus gespiegelt ist und Du somit zwei Fäden von jeder Farbe brauchst.

Das kleinste V-Muster-Band braucht vier Fäden. In Zweierschritten kannst Du beliebig nach oben skalieren.

Gut zu wissen

Je breiter Dein V-Muster-Band ist, desto länger müssen die Fäden auch sein. Bis 8 Fäden reichen 70 cm. Zwischen 10 und 14 Fäden kommst Du mit 80 – 90 cm (fürs Handgelenk) aus.

Wie knüpfe ich einen Verschluss?

Bei Bändern, die von der Mitte aus gespiegelt sind, musst Du die Fäden nicht einzeln zuschneiden. Du kannst stattdessen immer ein U aus zwei Fäden formen. Dieses U ermöglicht es Dir, einen geknüpften Verschluss zu machen. Wie Du einen Teardrop-Loop für Dein Freundschaftsarmband knüpfst zeige ich Dir in dieser Anleitung auch gleich.

Verschlüsse können unterschiedlich sein

Anleitung für den Teardrop-Loop-Verschluss von Freundschaftsbändern

Teardrop-Loop

Gedreht, gekordelt und geknüpft: Verschlüsse können ganz unterschiedlich aussehen.

an beiden Seiten gedrehtes Band

Ein geknüpfter Armbandverschluss.

geknüpfter Verschluss und gekordeltes Ende

So verknotest Du dein Freundschaftsband.

geknüpfter Verschluss und doppelte Kordel am Ende

Freundschaftsbänder mit V-Muster.

Von vorne sind sie scheinbar gleich, doch der Verschluss kann ganz unterschiedlich ausfallen.

V-Muster Schritt für Schritt knüpfen lernen

Lade Dir hier die Anleitung für das kleine Pfeilmuster herunter.

Knüpfanleitung: V-Muster

V-Muster-Freundschaftsbänder abwandeln

Das V-Muster lässt sich ganz wunderbar variieren. Die Kombination von Farben und das Variieren der Anzahl an Fäden machen dabei einen großen Unterschied. Beispielsweise kannst Du ein relativ schmales Band mit nur sechs Fäden schon sehr bunt gestalten. Dagegen kannst Du ein breites Freundschaftsband mit 16 Fäden monochrom in nur einer Farbe knüpfen. Dabei entsteht jedesmal ein ganz neuer Look.

Tipp: Das V-Muster sieht auch auf der Rückseite hübsch aus.

Das V-Muster kann in unterschiedlichen Abwandlungen geknüpft werden.
Kleine Pfeile zu knüpfen ist der logische Schritt nach dem Lernen des Linienmusters.

W-Muster knüpfen

19. Mai 2020

Knüpfen lernen: 9 Bänder für Einsteiger

19. März 2020

Knüpfanleitung: Großes Rautenmuster

23. August 2019

Pfeilmuster knüpfen | DIY-Freundschaftsband

25. Juli 2019

Viel Freude beim Knüpfen Deines eigenen V-Musters.

Danke fürs Vorbeischauen.

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com
AnleitungbuntDIYs nach Kosten: €DIYs nach Schwierigkeit: ▪▪▫FreundschaftsbandGarnknüpfenPerlgarnStep-by-Step-AnleitungStickgarn
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Werbekennzeichnung für Blogger und Instagrammer
next post
Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

Das könnte Dich auch interessieren

25 kreative DIY-BloggerInnen aus dem DACH-Raum

4. März 2021

Höhenverstellbaren Schreibtisch selber bauen

26. Februar 2021

Rezept für selbst gemachte Badebomben

23. Februar 2021

Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

26. Januar 2021

Freundschaftsbänder für Weihnachten knüpfen

3. Dezember 2020

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Adventskranz selber binden – mit Video-Anleitung

12. November 2020

Dreieckige Adventskalendertüten zum Ausdrucken

11. November 2020

Windlichter aus Einmachgläsern basteln

29. Oktober 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im März [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • Laserservice in Wien: Modellbau G. Kirchert

  • 1 Jahr VlikeVeronika

  • Epoxidharz: Umwelt und Gesundheit | Ein DIY-Trend unter der Lupe

  • Linienmuster knüpfen lernen

  • Kostümideen zum Selbermachen

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika