Der Ugly Christmas Sweater ist ja der Klassiker unter den weihnachtlichen Adjustierungen, vielleicht ist Dir der aber eine Spur zu arg. Wenn Du trotzdem etwas Weihnachtliches tragen oder Freunde mit kleinen Geschenken überraschen möchtest, dann sind geknüpfte Freundschaftsbänder für Weihnachten vielleicht die passende Idee. Und natürlich habe ich wieder Anleitungen im Gepäck!
Schwierigkeitsgrad: ▪▪▫ | Kosten: € | Dauer: 1 – 3 Stunden pro Band
Freundschaftsbänder knüpfen
Wenn Du noch nie geknüpft hast, solltest Du Dir zuerst die Einführung ins Knüpfen samt Anleitung für das Linienmuster ansehen. Zur Auffrischung kann ich Dir auch Knüpfen lernen: 9 Bänder für Einsteiger ans Herz legen, wo wir uns neun Freundschaftsbänder ansehen, die alle mit nur sechs Fäden in zwei Farben geknüpft werden – eigentlich ideal für weihnachtliche Rot-Grün-Kombis.
-
Du willst das Linienmuster knüpfen lernen? Oder überhaupt mal mit dem Knüpfen beginnen und weißt nicht, mit welchem Band oder brauchst mal ein paar Basics zur tollen DIY-Technik? Du bist …
Freundschaftsbänder für Weihnachten – die Farbkombi macht’s!
Um weihnachtliche Freundschaftsbänder zu machen, braucht es gar nicht unbedingt Tannenbaum- und Zipfelmützenmotive. Du kannst auch Muster knüpfen, die Du bereits beherrscht. Die Farbkombi in Grün- und Rottönen, vielleicht auch abgestimmt mit weißem oder goldenem Garn, machen schon ganz viel aus.
Welche Muster wirken gut?
Klassiker wie das Linienmuster und das V-Muster passen natürlich immer. Bei den Linien kannst Du entweder in einer Farbe bleiben oder auch lustige, fröhliche Kombinationen machen. Achte darauf, dass die Abwechslung nicht zu streng ist. Bei dem Linienmuster mit Rot und Grün habe ich beispielsweise Dunkelgrün, Dunkelgrün, Hellgrün, Dunkelgrün, Rot, Dunkelgrün, Hellgrün, Rot abgewechselt. Durch die acht Fäden bekommt das Band eine schöne Breite von ca. 1 cm und die Farben sind lustig abgewechselt.
Freundschaftsbänder für Weihnachten


Auf Basis des W-Musters ist dieses Muster geknüpft.

Das Linienmuster - auf der Rückseite getragen.

Das Linienmuster - auf der Vorderseite getragen.

Linienmuster mit acht Fäden.

Das zweigeteilte Linienmuster ist ein schmales Freundschaftsband.

Das mehrteilige Pfeilmuster.

Das Dornenmuster. Gelernt habe ich es von meiner Tante - eine Anleitung im Internet ist mir dazu noch nicht untergekommen.

"Geflochten" geknüpftes Freundschaftsband.

Linienmuster: dreimal gleich und doch verschieden
Bei allen drei Bändern handelt es sich um das Linienmuster. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung findest Du im Beitrag Linienmuster knüpfen lernen.
Band Dunkelgrün verwendet sechs dunkelgrüne Fäden und wird auf der Vorderseite getragen.
Band Weiß verwendet sechs weiße Fäden und wird auf der Rückseite getragen.
Band Bunt hat acht Fäden, die in der Reihenfolge Dunkelgrün, Dunkelgrün, Hellgrün, Dunkelgrün, Rot, Dunkelgrün, Hellgrün, Rot geknüpft werden.



W-Muster-Abwandlung

Dieses Muster folgt einem W-Muster-System. Wie das W-Muster funktioniert, erkläre ich Dir Schritt für Schritt in der Anleitung W-Muster knüpfen. Wenn Du aber genau dieses Band nachknüpfen möchtest und Dich in klassischen Knüpfanleitungen zurechtfindest, besuche Friendship Bracelets, Muster Nr. 40606. Du benötigst vier weiße, vier grüne und zwei rote Fäden.
Geteiltes Linienmuster

Die Anleitung für das geteilte Linienmuster habe ich Dir im Beitrag Knüpfen lernen: 9 Bänder für Einsteiger vorbereitet. Du brauchst insgesamt sechs Fäden. Drei je Farbe.
Mehrteiliges Pfeilmuster

Das mehrteilige Pfeilmuster wird mit zwölf Fäden in sechs Farben geknüpft. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung findest Du im Blogbeitrag Pfeilmuster knüpfen | DIY-Freundschaftsband.

Weitere Weihnachtsmotive für Freundschaftsbänder
Weitere Weihnachtsmotive für Freundschaftsbänder findest Du auf der Website Bracelet Book, ich habe sie Dir schon nach dem Schlagwort Christmas vorsortiert.
Diese Knüpfanleitungen könnten Dich auch interessieren
-
Darf ich vorstellen?: Das horizontale Zick-Zack-Muster.
-
-
-
Haarsträhnen für den Sommerlook oder gewickelte Freundschaftsbänder fürs Handgelenk gesucht? Hier gibt’s die Anleitung.
Ich wünsch Dir eine schöne Weihnachtszeit!
Danke fürs Vorbeischauen.
