VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
0
DIYUpcyclingWeihnachten

Türkranz aus Stoffresten: Basteln mit Filz, Stoff oder Satinband

by VlikeVeronika 13. Oktober 2019
13. Oktober 2019
Basteln im Advent: Türkranz aus Filzresten

Es ist ein Evergreen-DIY-Projekt, das ich von meinem alten DIY-Blog (veronicard) auf VlikeVeronika holen musste, um es Dir hier in alter Schönheit zu zeigen: der Türkranz aus Stoffresten wie Filz, Baumwolle, Leinen sowie Jeans oder breiten Satinbändern. Begonnen hat 2013 alles mit einem Türkranz aus Filzstreifen …

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € | Dauer: 1 – 1,5 Stunden

Türkranz aus Stoffresten basteln

Du kannst Türkränze wie diese mit vielen verschiedenen Materialien basteln: Filz eignet sich als warmes Material besonders für Herbst und Winter, und damit für einen weihnachtlichen Türkranz, bei dem Du Filzreste upcyceln kannst. Apropos Upcycling: Natürlich geht das auch mit alten Jeans, Stoffresten aus Baumwolle, einem alten Vorhang aus Leinen oder Polyamid sowie breiten Satinbändern.

Materialliste für einen Türkranz aus Stoffresten

  • Styroporring: halbrund oder rund, 30 cm Durchmesser
    am günstigsten erhältst Du Styroporhalbringe bei Schreibwaren & Bastelgeschäften wie Pagro, Libro oder Tedi sowie im Gartencenter u. v. a. m.
  • Stecknadeln: ca. 250 Stück
  • Stoffreste oder Satinband
  • Schere
Basteln im Advent: Türkranz aus Filz

Pinne Dir diese Idee auf Dein Pinterest-Board!

So bastelst Du den Türkranz aus Filz

  1. Schneide etwa 3 x 10 cm große Stücke aus Filz zu.
  2. Falte die Streifen in der Mitte und stecke sie mit einer Stecknadel an der offenen Seite am Styroporring fest.
  3. Wiederhole das in der Ringbreite. Die Streifchen sollten leicht überlappen.
  4. Wenn die erste Reihe fertig ist, mache die zweite Reihe, indem Du die nächsten Streifen oberhalb der Stecknadeln der ersten Reihe feststeckst. Variiere die Farben oder bleibe im selben Farbton.

Rot-grüne Version

Basteln im Advent: Türkranz aus Stoffresten bastelnBasteln im Advent: Türkranz aus FilzrestenBasteln im Advent: Türkranz aus FilzrestenBasteln im Advent: Türkranz aus Filz

Grüne Version mit Satinband

Basteln im Advent: Türkranz aus Filzresten und Satinband

Grüne Version aus Filz mit Satinband und Stoffblümchen

Du kannst Deinen Türkranz aus Filz auch wunderbar pimpen, indem Du weihnachtliche Dekorationen wie diese roten Stoffblümchen verwendest. Die Blumen sind nicht dezidiert weihnachtlich, passen aber wunderbar ins rot-grüne Weihnachtsthema.

Tipp: Für alle LeserInnen aus Wien oder Niederösterreich: Gekauft habe ich die Stoffblümchen (sehr günstig) bei Textil Müller in Kritzendorf – das schrulligste Paradies für SelbermacherInnen, das ich kenne! Textil Müller hat Filialien in Wien, Kritzendorf, Bruck an der Leitha, Wels, Innsbruck und Wieselburg.

Basteln im Advent: Türkranz aus Filzresten

Basteln im Advent: Türkranz aus Filzresten

So bastelst Du einen Türkranz mit Satinbändern

Beim Türkranz aus Satinbändern kannst Du unterschiedlich vorgehen: Entweder schneidest Du auch Streifen, die Du im Schuppenmuster feststeckst oder Du legst die Streifen in der Breite um den Kranz. Hier siehst Du ein paar Bilder eines Türkranz-Bastelworkshops, den ich mal halten durfte.

Version 1: Satinbänder im Schuppenmuster feststecken

Basteln im Advent: Türkranz

Basteln im Advent: Weihnachtlicher Türkranz

Basteln im Advent: Türkranz aus Satinband

Version 2: Satinband in der Breite feststecken

Basteln im Advent: Türkranz aus Satinband

Basteln im Advent: Türkranz aus Satinband

Basteln im Advent: Türkranz aus Satinband

Basteln im Advent: Türkranz aus Satinband oder Stoffresten

Basteln im Advent: Türkranz aus Satinband

Basteln im Advent: Türkranz aus Satinband

Die Dekomaterialien am oben abgebildeten Kranz sind übrigens upcycelte Reste von Weihnachtsschnickschnack. Genauer gesagt: Die roten und goldenen Kugeln sowie die grünen Holly-Blätter waren zur Zierde auf Christmas Crackers aus UK, die meine Schwiegerfamilie für mich gesammelt hat.

Tipp: Halte im Alltag Ausschau nach Bastelmaterialien, die Du nicht kaufen, sondern wiederverwenden oder zweckentfremden kannst. Lange Geschenkschleife? – ab in die Schleifenbox. Unmengen an Partydekoresten? – ab in die Dekokleinteilebox. Sommerparty? – stelle einen Kübel für die Bierkronkorken auf und sammle sie für schicke Ohrringe oder DIY-Musikinstrumente-Bau mit Kindern. Wein- und Käseparty? – sammle die Flaschenkorken für eine vielen Bastelideen mit Flaschenkorken.
Ganz viele Upcycling-Projekte, sortiert nach verwendetem Material, habe ich Dir auf der Pinterest-Pinnwand Upcycling | Reuse to reduce zusammengesammelt.

Version 3: Mit einfarbigem Satinband umwickeln und mit großer Schleife verzieren

Hier ist ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl gefragt, da Du das Band regelmäßig um den Kranz wickeln möchtest. Sei geduldig, auch wenn Du vielleicht ein paar Mal beginnen musst, bevor Du den (wortwörtlichen) Dreh raushast.

Basteln im Advent: Türkranz aus Satinband

Basteln im Advent: Türkranz aus Satinband

Viel Spaß beim Basteln Deines weihnachtlichen Türkranzes.

Danke fürs Vorbeischauen!

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com

Lust auf noch mehr Advent- und Weihnachts-DIY-Projekte?


Shopping-Tipps

Bei den Shopping-Tipps handelt es sich um Affiliate Links. Bestellst Du ein Produkt, erhalte ich von der Partnerseite einen gewissen Prozentsatz des Bestellbetrages. Der Kaufpreis bleibt für Dich gleich.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

AdventAdventkalenderBasteln im AdventbraunDIYDIYs nach Kosten: €DIYs nach Schwierigkeit: ▪▫▫FilzgoldgrünKränzerotTürkranzWeihnachten
2 comments
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Epoxidharz: Umwelt und Gesundheit | Ein DIY-Trend unter der Lupe
next post
Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken

Das könnte Dich auch interessieren

Basteln zum Muttertag

6. April 2021

Einfache Osterdeko aus Zeitungspapier

24. März 2021

Ausmalbilder für alle Jahreszeiten

5. März 2021

25 kreative DIY-BloggerInnen aus dem DACH-Raum

4. März 2021

Höhenverstellbaren Schreibtisch selber bauen

26. Februar 2021

Rezept für selbst gemachte Badebomben

23. Februar 2021

Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

26. Januar 2021

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Vogelfutter selber machen

7. Januar 2021

Gastbeitrag: Standardisierte vs. persönliche Weihnachtsgrüße

17. Dezember 2020

2 comments

Margot Guyer 13. Februar 2020 - 10:09

Hallo Veronika
Du hast mir heute eine wunderbare Idee geschenkt – ich wartete viele Jahre bis ich diese Idee von Dir gefunden habe!
Ich erhielt eine Menge Samtbänder und wusste, eines Tages werde ich das richtige Finden!
Nun lege ich Los!
Liebe Grüsse aus der Schweiz!
Margot

Reply
VlikeVeronika 13. Februar 2020 - 12:41

Liebe Margot,

danke für Deine Nachricht! Ich freue mich riesig, dass Dir die Idee gefällt und Deine Samtbändersammlung nun zum Einsatz kommen kann.

Liebe Grüsse
Veronika

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im April [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Das derzeitige Lieblingsspiel des kleinen Lords ist Catan Junior.
IM GARTEN
Zum Genießen des Gartens

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • Freundschaftsbänder knüpfen

  • Laserservice in Wien: Modellbau G. Kirchert

  • DIY-Challenge: Kissenbezug in 10 easy Schritten

  • Upcycling: Cars 2 Patrouillen-Schiff aus Karton basteln

  • Upcycling-Weihnachtsgesteck aus Zapfen, Holz & Restkerzenresten

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika