VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
0
DIYNähen & StickenWeihnachten

Christmas Stockings nähen | Weihnachts-DIY-Projekt

by VlikeVeronika 2. Dezember 2019
2. Dezember 2019
Christmas Stockings nähen: Anleitung und Tipps für die Tradition aus den USA und England

Für uns, als halbbritisch zusammengewürfelte Familie, gehören Stockings zu Weihnachten einfach unbedingt dazu! Hier erfährst Du, wie Du Christmas Stockings nähen kannst, um sie bereits als Nikolostiefel oder als Geschenkverpackung zu Weihnachten zu verwenden. Außerdem verrate ich, was überhaupt in die Christmas Stockings kommt und wie die Tradition mit den Weihnachtsstrümpfen funktioniert. Ran an die Nähmaschine, denn Weihnachten ist nur mehr ein paar Duftkerzen entfernt.

Der Beitrag ging erstmals am 3.12.2013 auf veronicard online und wurde im November 2019 für die Neuveröffentlichung auf VlikeVeronika adaptiert.

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € – €€  | Dauer: 30 Minuten

Christmas Stockings nähen

Beim Nähen von Christmas Stockings ist es wichtig, die Stiefel insbesondere am Schaft groß genug zu nähen, damit sie später auch mit Geschenken gefüllt werden können.

Materialliste

Du brauchst …

  • Stoff
  • Nähmaschine
  • Schere
  • Accessoires: Bänder, Spitze, Schellen, Schnallen, Knöpfe etc.

Schritt für Schritt zum Christmas Stocking

1. Male Dir eine Vorlage auf Stück Karton auf.

Wir haben einen Stiefel, den wir bereits zu Hause hatten als Schablone verwendet, den Schnitt allerdings noch verfeinert, um unserem Stiefel eine schöne Krümmung zu geben.

Schablone auf Karton aufzeichnen

2. Schneide die Schablone aus und verstärke den Rand mit Klebeband.

Damit vermeidest Du auch bei oftmaligem Nachfahren mit Markern, dass sich die Ränder der Schablone zu stark abnutzen. So stellst Du sicher, dass alle alle Stiefel die gleiche Größe haben.

3. Schneide die Stiefel aus Filz zu.

Schablone auf Karton aufzeichnen

4. Verziere die Stiefel und nähe die Vorder- und Rückseite zusammen.

Tipp: Um schnell zwischen rotem und grünem Faden hin und her wechseln zu können, habe ich mir damals eine zweite Maschine ausgeborgt.

20 Ideen für Christmas Stockings

... und auch die Deko in der Sockentasche.
Diese Schleifen sind von Christmas-Cracker-Verpackungen ...

Weihnachten in Großbritannien

Traditionsgemäß wird in UK am 25. Dezember, am Christmas Day, Weihnachten gefeiert. In der Früh finden die Kinder beim Aufwachen die Stockings am Bettende oder vor der Zimmertüre – prall gefüllt mit kleinen Bits and Pieces wie Stiften, Haarspangen, Schokolade (insbesondere Chocolate Coins, also Schokoladetaler, die in goldenes Staniolpapier mit Münzprägung eingewickelt sind), Kuscheltieren, Handschuhen, Mütze oder dicke Socken … eben alles, was in einen Christmas Stocking oder einen Nikolostiefel hineinpasst. Die Kinder dürfen den Stocking schon leeren, während die Eltern noch versuchen, ein paar Minuten Schlaf zu genießen, denn dann geht es mit dem echten Fest und den großen Geschenken unterm Baum weiter, bevor zu Mittag der Turkey mit einer halben Million Beilagen serviert wird. Dann gibt es Figgy Pudding und Christmas Log und um 15 Uhr wird der Ansprache der Queen gelauscht.

Was ist Figgy Pudding?

Eine kuppelförmige Nachspeise aus in Wein gekochten Feigen und kandierten Früchten, wird vor dem Servieren meist mit Brandy übergossen und angezündet. Dazu gibt es Brandy Cream (vergleichbar mit flüssigem Obers mit Brandy-Geschmack) oder Single Cream (vergleichbar mit flüssigem Obers). Dekoriert mit künstlichen Holly-Blättern und roten Beeren (entweder aus Stoff oder Zucker). Schmeckt mir als Nicht-Britin auf einer Skala von 1 bis 10: 1.

Was ist ein Christmas Log?

Ein Schokoladekuchen in Form einer Roulade, der aussieht wie ein Holzscheit – daher auch der Name log. Was es wirklich ist: Schokobiskuit gefüllt mit geiler Schokoladencreme. Ebenfalls weihnachtlich dekoriert, entweder mit Staubzucker (icing sugar) überzuckert, um optisch an Schnee zu erinnern, und/oder mit künstlichen Stechpalmenblättern (Holly Leaves) verziert. Schmeckt mir als Nicht-Britin auf einer Skala von 1 bis 10: 4. Eigentlich ist der Kuchenteig relativ fad.

Was sind Christmas Crackers?

Ein ganz traditioneller Gag zu Weihnachten! Gefällt mir als Nicht-Britin auf einer Skala von 1 bis 10: 8 – zwei Punkte Abzug für das Kramuri (das Krimskrams/den Ramsch), das man nachher hat.
Es handelt sich dabei um eine Rolle aus dünnem Karton, die im Inneren mit einer Krone aus Papier, einem Witz oder Rätsel und meist auch mit einem Goodie (vergleichbar mit dem Überraschungsei, nur ohne Zusammenbauen) gefüllt ist. Der Christmas Cracker ist zusammengerollt und hat zwei Enden, an denen jeweils eine Person zieht.

Großfamilientrick: Damit jeder einmal an seinem Cracker und einmal an dem Cracker einer anderen Person ziehen darf und niemand ausgelassen wird, nimmt jedes Familienmitglied den eigenen Cracker in die rechte Hand und reicht ihn über den linken Arm an die linkssitzende Person. Der linke Arm greift unter dem rechten Arm den Cracker der rechtssitzenden Person. Mit verschränkten Armen ziehen alle nun gleichzeitig rechts und links an den Crackers an. PENG (Knallfroschstreifen wird durch die Reibung des Aufreißens gezündet). Alle Christmas Crackers sind offen und jeder nimmt seinen zu sich, setzt die Papierkrone auf, liest den Witz bzw. das Rätsel vor und bewundert sein Minigeschenk.

Christmas Crackers bekommt man in jedem Supermarkt in verschiedenen Preiskategorien zur Auswahl. Teurere enthalten ausgefuchstere Ideen wie beispielsweise eine nummerierte Tröte für jeden. Jeder Cracker enthält darüber hinaus ein Notenblatt auf dem ein Weihnachtslied in Nummernform steht. Nun muss die ganze Familie zusammenhelfen und jeder pustet zum richtigen Zeitpunkt in die Tröte hinein. So spielen alle gemeinsam ein Weihnachtslied.

Christmas Crackers in Wien kaufen - Erklärung der Weihnachtstradition

Upcycling-Tipp: Je teurer die Christmas Crackers, desto mehr Dekoration befindet sich auf den Verpackungen: Schleifen, Holly Leaves, Perlen etc. Meine Familie ist so lieb und hebt all das für mich auf und ich verbastle es dann wieder.

Für diese DIY-Projekte wurden Materialreste von Christmas Crackers wiederverwendet

Ugly Christmas Sweater – wer trägt das?

Ich bedauere sagen zu müssen: alle. Wenn alle mit an Board sind, erscheint es aber auch gar nicht mehr so ugly und verrückt und man lässt sich schon mal leicht zum Kauf eines Ugly Christmas Sweaters verführen. Bis lang habe ich 18 Jahre widerstanden *Schulterklopfen*. Man muss dazu sagen, dass sie in UK oft gar nicht mehr so hässlich sind. Mittlerweile hat der österreichische Handel hier ja nachgezogen, allerdings nimmt man bei den Designs, die es in Österreich (vermutlich auch in Deutschland und der Schweiz) gibt, das Wort ugly sehr, sehr ernst.
Zusätzlich zum Sweater gibt es in den Shops singende Santa-Mützen, blinkende Krawatten, funkelnde und läutende Rentiergeweih-Haarreifen und Ohrringe mit jedem denkbaren Weihnachtselement: Holly Leaves, Christmas Pudding/Figgy Pudding, Santa, der hier aber Father Christmas heißt, Glocken, Candy Cane (rot-weiß gestreifte Zuckerstange), Schleifen in Rot und Gold, Mistletoe-Zweig, Christbaumkugeln, Tannenbäume und und und.

Was gibt es beim Weihnachtsessen in England?

Mittags folgt das große und stundenlang dauernde Christmas Dinner mit der Großfamilie. Christmas Dinner ist traditioneller Weise Turkey! Mit zig Beilagen: Roast Potatoes (gerösteten, geviertelten Ofenkartoffeln), Sprouts (Kohlsprossen), Parsnips (Pastinaken), Carrots (Kartotten), Green Beans (Fisolen), Stuffing (die Truthahnfüllung wird hier oft separat serviert und hat nie das Innere des Turkeys gesehen, Semmelfülle mit Kräutern und getrockneten Marillen – köstlich sag ich Euch!), Chestnuts (Maroni/Edelkastanien), Red Cabbage (Rotkraut), Bread Sauce (eine zähflüssige Sauce aus Brotresten – wird allerdings schon fertig gemischt im Packerl verkauft und muss nur noch mit Flüssigkeit aufgekocht werden), Sauce (Bratensaft), Cranberry Sauce (Preiselbeermarmelade) und mehr werden aufgetischt, damit jeder seine Lieblingsbeilage bekommt. Schmeckt mir als Nicht-Britin auf einer Skala von 1 bis 10: 10. Fleisch nicht besonders mögend ist dieses Essen ein absolutes Highlight für vegetarisch auskommende Menschen wie mich. Höchstnote!

The Queen’s Speech

Nicht nur die Queen ist eine Institution, auch die traditionelle Ansprache gehört zum Weihnachtstag einfach dazu! Am 25. Dezember wird sie um 15 Uhr landesweit ausgestrahlt und kann danach natürlich auch auf der BBC-Website oder auf YouTube nachgeschaut werden.
Rund um die Weihnachtsansprache der Queen gibt es sogar Wetten: Die Frage, welche Farbe sie heuer tragen wird, ist nicht nur am Familientisch Gesprächsthema, sondern die unterschiedlichen Farben werden auch mit Wettquoten belegt. Das Mitraten (ohne echte Geldwette) im Familien- und Freundeskreis macht richtig Spaß, wenn man sich drauf einlässt.

Sieben britische Weihnachtstraditionen - So feiert man Weihnachten in Großbritannien (UK)

Christmas Stockings – unsere Tradition

In unserer austro-britischen Familie läuft es ein bisschen anders, da wir – auch wenn wir die Feiertage in GB verbringen – am Abend des 24. Dezember Weihnachten feiern. Wenn die Briten noch letzte Besorgungen machen, heißt es bei uns schon Kerzenschein und Stille Nacht, gutes Essen, leckere Kekse und Geschenke.

Weihnachtskekse bzw. Plätzchen, wie sie in Deutschland oft genannt werden, sind übrigens eine sehr österreichische und deutsche Tradition und wird jedes Mal von meiner erweiterten Schwiegerfamilie bestaunt, als wäre ich eine Küchengöttin. Wer also zu Weihnachten bei den Briten punkten möchte, holt die Weihnachtskekse aus der Dose. Es gibt zu Weihnachten viel traditionell britisches Essen, aber Kekse sind nicht dabei.

Weiter gehen dann die Feierlichkeiten am 25. Dezember in der Früh mit Christmas Stockings, in denen noch das ein oder andere Geschenk drinnen ist, das auf der Wunschliste stand, am Vorabend aber nicht unter dem Baum lag.

Was kommt in Christmas Stockings hinein?

Für die Kinder

Auf die großen Geschenke, die es am Weihnachtsabend gibt, folgen am 25. Dezember in der Früh Christmas Stockings, in denen die Kinder tolle Goodies von Grandma bekommen. Kleinigkeiten, die große Freude machen. Ein kleines Matchboxauto, Stofftiere, Sticker, ein Magazin, Schokolade, Accessoires wie Hauben, Schals, Handschuhe, Haarreifen und Glitzerstrumpfhosen … einmal war auch eine Armbanduhr dabei, die zwar finanztechnisch eher unter Großigkeit fällt, am 24. neben tollen Wunschgeschenken wohl eher nicht als besonders aufgefallen wäre. Ist ja auch irgendwie ein nützliches Geschenk als ein Kindergeschenk.

Für die Erwachsenen

Bei Weihnachtseinkauf begegnet man in jedem Geschäft sogenannten Stocking Fillers – ganze Regale voll Schnick-Schnack warten darauf, von den Shoppern leergeräumt zu werden: Verkostungssets harter Getränke (Gin, Whiskey, Portwein …), Körperpflegesets, kleine Spiele, Süßigkeiten, Tassen und Teesets etc. finden in weihnachtlichen Designs reißenden Absatz. Die Versuchung ist besonders für uns immer sehr groß, weil wir dieses Überangebot an Cuteness gar nicht gewöhnt sind!

Christmas Stockings nähen - Anleitung, Erklärung und Tutorial

Beiträge anderer BloggerInnen zum Thema Nikolausstiefel

Evi von Mrs. Greenhouse zeigt, in einer sehr genauen Step-by-Step-Anleitung, wie man Nikolausstiefel aus Samt näht.

Eine Anleitung in Videoform gibt es von DIY Eule Nastja.

Viel Spaß beim Nähen Deiner Christmas Stockings!

Danke fürs Vorbeischauen!

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com

Shopping-Tipps

Bei den Shopping-Tipps handelt es sich um Affiliate Links. Bestellst Du ein Produkt erhalte ich von der Partnerseite einen gewissen Prozentsatz des Bestellbetrages. Der Kaufpreis bleibt für Dich gleich.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

DIYDIYs nach Kosten: €DIYs nach Schwierigkeit: ▪▫▫easy DIYFilznähenWeihnachten
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Weihnachtskarten
next post
Upcycling-DIY-Projekt mit Glasflaschen

Das könnte Dich auch interessieren

25 kreative DIY-BloggerInnen aus dem DACH-Raum

4. März 2021

Höhenverstellbaren Schreibtisch selber bauen

26. Februar 2021

Rezept für selbst gemachte Badebomben

23. Februar 2021

Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

26. Januar 2021

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Vogelfutter selber machen

7. Januar 2021

Die schönsten Weihnachtsfilme aller Zeiten

5. Dezember 2020

Freundschaftsbänder für Weihnachten knüpfen

3. Dezember 2020

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im März [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • DIY-Challenge: Kissenbezug in 10 easy Schritten

  • 23 DIY-Ideen mit alten Vorhängen

  • Pfeilmuster knüpfen | DIY-Freundschaftsband

  • Lifehack: Spielzeugregal mit vielen Laden für Lego und Playmobil

  • Freebie: Dein DIY-Geburtstagskalender zum Ausdrucken

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika