VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
0
Knüpfen

W-Muster knüpfen

by VlikeVeronika 19. Mai 2020
19. Mai 2020
horizontales Zick-Zack-Muster bzw. W-Muster knüpfen lernen

Du möchtest ein breites Freundschaftsband knüpfen und hast das W-Muster bzw. das horizontale Zick-Zack für Dein heutiges Band auserkoren? Spitze! Hier zeige ich Dir, wie Du das W-Muster knüpfen kannst … und wenn Du es bis zum Schluss schaffst, kannst Du Dir in der Anleitung noch einen Extratipp abholen.

Das Geheimnis des W-Musters

Der große Spoiler kommt gleich im ersten Satz: Das W-Muster ist nichts anderes als zwei Vs nebeneinander. Das ist beim Alphabet genauso wie beim Knüpfen.

Wenn Dir jetzt ein Licht aufgegangen ist, lies weiter. Solltest Du noch nicht so sicher sein, was das heißt, schau zuerst in den Beitrag 9 Bänder für EinsteigerInnen hinein, denn dort findest Du nicht nur die Basics zum Knüpfen wie Fadenspannung, Fadenlänge, Material, Befestigung etc., sondern auch die Anleitungen für das Linienmuster und das V-Muster. Diese beiden Muster solltest Du beherrschen, bevor Du Dich an das W (mit zwei Vs) oder ein dreifaches V-Muster wagst.

Neun einfache Freundschaftsbänder zum Knüpfenlernen für AnfängerInnen

Die Fäden in Reih und Glied bringen

Am Anfang jedes Freundschaftsbandes liegen die Fäden noch nicht so, wie sie liegen sollen. Das bedeutet, dass man die ersten Reihen damit beschäftigt ist, Faden für Faden einzureihen. Ist das erledigt, folgt das W-Muster eigentlich einem sehr einfachen Rhythmus.

Aufbau und Ausstieg knüpfen

Bei breiten Bändern macht es meist Sinn, einen langsamen Aufbau für das Band zu knüpfen, denn wenn Du direkt ins Muster einsteigst, könnte ein Loch zwischen dem Verschluss und dem Muster entstehen. Klar, das ist ein bisschen was fürs Detail, da der Verschluss ja ohnehin auf der Unterseite Deines Handgelenks ist, aber wenn wir uns das Muster schon ansehen, können wir es auch ein bisschen genauer nehmen. Bei diesem Muster zeige ich Dir, wie so ein Aufbau funktioniert. Am Ende zeige ich Dir auch, wie Du das Muster sanft auslaufen lassen kannst.

Alle Fäden gleich stark nutzen, …

Bei allen Mustern, bei denen sich die Fäden derselben Farbe in der Mitte treffen, halte ich eine Regel ein: Der von links kommende Faden macht den Doppelknoten über den von rechts kommenden Faden. Das passiert hier immer in den Spitzen des Ws.
Eigentlich ist es für das Muster an sich egal, ob Du einen Doppelknoten nach rechts oder einen Doppelknoten nach links machst, aber durch diese Regel werden die Fäden gleich stark benutzt.

… um verkürzte Fäden zu vermeiden

Würdest Du manchmal beim Mittelknoten einen Doppelknoten nach rechts und ein anderes Mal einen Doppelknoten nach links machen, würde immer derselbe Faden verwendet werden. Dadurch wird er kürzer und Du kannst Dein Band womöglich nicht so lang machen, wie Du es vorhattest.

W-Muster knüpfen

1038 Doppelknoten liegen zwischen Anfang und Ende dieses breiten Freundschaftsbandes.

Vorbereitung

20 Fäden (ca. 120 cm):

  • 4 x Dunkelblau (DB)
  • 4 x Hellblau (HB)
  • 12 x Weiß (W)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schwierigkeitsgrad: ▪▪▫ | Kosten: € | Dauer: ca. 4  Stunden

Lade Dir hier die Anleitung für das W-Muster herunter.

W-Muster knüpfen (952 Downloads)

Knüpfanleitung: W-Muster knüpfen - eigentlich ganz leicht

Extratipp: Das W-Muster beliebig erweitern

Wenn Du es bis zum Ende der Anleitung schaffst – und davon bin ich überzeugt – wirst Du das System hinter dem W-Muster verstanden haben und kannst es beliebig erweitern. Knüpfe das W-Muster dann mit mehr Farben, mehr oder weniger Fäden und baue eine oder viele weitere Zacken in Dein horizontales Zick-Zack-Muster ein.

horizontales Zick-Zack-Muster bei Freundschaftsbändern knüpfen


Shopping-Tipps

Im stationären Handel bekommst Du Stick- oder Perlgarn z. B. bei kleinen Handarbeitsgeschäften in Deiner Umgebung sowie bei Action oder Tedi. Dünnes Häkelgarn bekommst Du auch bei Interspar (in Österreich) oder Drogerie Müller. Online und nicht bei Amazon bekommst Du Stickgarn beispielsweise bei VBS-Hobby oder Buttinette.

Bei den unten verlinkten Shopping-Tipps handelt es sich um Affiliate Links. Bestellst Du ein Produkt, erhalte ich von der Partnerseite einen klitzekleinen Prozentsatz des Bestellbetrages. Der Kaufpreis bleibt für Dich gleich. Wenn Du nicht bei Amazon bestellen möchtest oder das Material bereits zu Hause hast und meine Arbeit trotzdem unterstützen möchtest, findest Du Infos dazu in der Sidebar rechts neben dem Beitrag.

Stickgarn

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Perlgarn

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

blauDIYs nach Kosten: €DIYs nach Schwierigkeit: ▪▪▫FreundschaftsbandGarnhellblauknüpfenSommerweiß
0 comment
2
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Mund-Nasen-Masken: Zwei Schnitte im Vergleich
next post
2020: Erdbeeren vom Selbsterntefeld in Wien

Das könnte Dich auch interessieren

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Freundschaftsbänder für Weihnachten knüpfen

3. Dezember 2020

Freundschaftsbänder in Ocker, Petrol & Blaugrau knüpfen

16. Oktober 2020

Zwei breite Fischmuster knüpfen

30. Juli 2020

V-Muster mit Diamanten knüpfen

30. Juni 2020

Linienmuster knüpfen lernen

5. Juni 2020

Knüpfen lernen: 9 Bänder für Einsteiger

19. März 2020

Knüpfanleitung: Großes Rautenmuster

23. August 2019

Pfeilmuster knüpfen | DIY-Freundschaftsband

25. Juli 2019

Mini-DIY-Strohtasche aus Topfuntersetzern mit geknüpftem Steg

11. Juli 2019

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im April [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Das derzeitige Lieblingsspiel des kleinen Lords ist Catan Junior.
IM GARTEN
Zum Genießen des Gartens

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • V-Muster mit Diamanten knüpfen

  • Linienmuster knüpfen lernen

  • Gewickeltes Freundschaftsband | Geknüpfte Haarsträhne

  • V-Muster knüpfen

  • Pfeilmuster knüpfen | DIY-Freundschaftsband

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika