VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
0
DIYKnüpfen

Knüpfen lernen: 9 Bänder für Einsteiger

by VlikeVeronika 19. März 2020
19. März 2020
9 einfache Freundschaftsbänder für Knüpfanfänger

Du möchtest also knüpfen lernen und weißt nicht so genau, wie bzw. womit Du loslegen sollst? Du bist hier richtig! Ich habe neun Knüpfanleitungen zusammengestellt, die Dir die tolle DIY-Technik zum Freundschaftsbänder machen Schritt für Schritt erklärt und zwar immer mit demselben Ausgangsmaterial: 6 Fäden in 2 Farben.

Zum kostenlosen Download musst Du ein bisschen hinunterscrollen.

Knüpfen: Vielseitig mit wenigen Mitteln

Alles, was Du fürs Knüpfen brauchst, sind Garn und eine Sicherheitsnadel. Die Abwechslung kommt durch verschiedene Muster und Farben ins Spiel. Um die neun Bänder zu knüpfen, die ich Dir in dieser Anleitung zeige, brauchst Du überhaupt nur zwei Farben, denn alle hier gezeigten Muster kommen schon mit nur zwei unterschiedlichen Farben zur Geltung.

Welches Garn soll ich zum Knüpfen verwenden?

Freundschaftsbänder werden am besten mit Perlgarn oder Stickgarn geknüpft. Solltest Du das beides nicht zur Hand haben, kannst Du fürs Probieren auch Wolle oder Häkelgarn verwenden. Wichtig ist, dass alle Fäden, die gleiche Fadenstärke haben.

Knüpftechnik: nicht nur für Freundschaftsbänder

Wenn Du etwas Anderes – wie beispielsweise ein Gurtband für eine Tasche – knüpfen möchtest, solltest Du auf ein dickeres Material wie Häkelgarn (für Topflappen) umsatteln.

Du kannst Dein Knüpfband aber auch als Lesezeichen verwenden. Es spricht nichts dagegen, in diesem Fall auch mit Wolle zu arbeiten. Bei Wolle gilt die auf dem Wollknäuel vermerkte Waschempfehlung.

Perlgarn oder Stickgarn – wo liegt da der Unterschied?

Stickgarn

Stickgarn besteht aus sechs einzelnen Fäden, in die Du das Garn teilen kannst. Das hat den einfachen Grund, dass Du manchmal nicht sechs, sondern vielleicht nur drei oder vier Fäden zum Sticken brauchst. Fürs Knüpfen wollen wir alle sechs Fäden des Stickgarns verwenden. Freundschaftsbänder aus Stickgarn sind immer ein bisschen breiter als solche, die mit Perlgarn geknüpft wurden.

Perlgarn

Perlgarn ist in sich gedreht und kann nicht in einzelne Stränge geteilt werden. Perlgarn schimmert sehr schön, ist robust und die Knüpfergebnisse sind sehr kompakt. Es gibt unterschiedliche Perlgarnstärken (wie Du das von Wolle vermutlich kennst). Achte also darauf, dass alle Garne, die Du für ein Band verwendest, dieselbe Stärke haben.

Für die Langlebigkeit und das Nicht-Verblassen Deines Bandes lohnt es sich, statt in Stickgarn in Perlgarn zu investieren. Im Vergleich ist Perlgarn etwas teurer als Stickgarn.

Typisch herbstliche Farbkombinationen

Kann ich ein Freundschaftsband waschen?

Ja, das klappt! Hat Dein Freundschaftsband schon viel erlebt, kannst Du es in der Waschmaschine waschen. Stecke es dazu in die Hosentasche einer Jeans oder einer anderen Hose und wasche das Band bei 30°C mit.

Knüpfen lernen … aber wie?

Wie bei allen Handarbeitstechniken ist es wichtig, dass Du schrittweise beginnst und Dich langsam zu schwereren Projekten vorarbeitest. Wenn Du gleich zu Beginn ein Freundschaftsband mit zwanzig Fäden, mehrteiligen Rauten und vertikalem Zick-Zack-Muster knüpfen willst, wirst Du vielleicht enttäuscht sein. Geh es langsam an.

Knüpfen lernen leicht gemacht

9 Bänder mit 6 Fäden und 2 Farben

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ – ▪▪▫ | Kosten: € – €€ | Dauer: 1 – 1 ½ Stunden pro Band

Ursprünglich war diese Anleitung nicht als Crash-Kurs zum Knüpfen lernen gedacht. Was ich damit eigentlich zeigen wollte, ist, wie viele verschiedene Bänder man mit nur sechs Fäden in zwei Farben man knüpfen kann … und das ist nur eine Auswahl.

9 einfache Freundschaftsbänder für Knüpfanfänger

Für AnfängerInnen geeignet

Wie sich dann aber in der Vorbereitung herausgestellt hat, sind diese neun Bänder, wenn man sie in einer aufeinander aufbauenden Reihenfolge knüpft, sehr gut als Crash-Kurs zum Knüpfen lernen geeignet. Deshalb habe ich zu den Knüpfanleitungen noch eine umfangreiche Einleitung geschrieben, in der Du wichtige Tipps zur Fadenläge, zur Fadenspannung, zu Freundschaftsbandverschlussmöglichkeiten und mehr erfährst.

Most importantly: Die vier Knüpfknoten

Knüpfen ist eigentlich eine sehr einfache Basteltechnik. Und praktisch ist sie obendrein, da Du die Fäden überall hin mitnehmen kannst – ab in die Hosen- oder Rocktasche und schon sind die halbfertigen Knüpfbänder mit im Schwimmband, in der U-Bahn, auf Reisen oder beim Grillfest im Garten.
Es gibt eigentlich nur vier Knüpfknoten, die Du kennen musst und Du wirst sehen, wenn Du die Grundschritte verstehst, kannst Du Dich bald an kompliziertere Bänder heranwagen.

Die Basics zum Knüpfenlernen - was Du unbedingt wissen solltest

Diese Freundschaftsbandmuster schauen wir uns an

Knüpfen für Kinder erklärt: Linienmuster
Coole Freundschaftsbänder für Einsteiger: zwei Stränge
Knüpfen lernen: Versetzte Pfeile
Kostenlose Knüpfenmuster: Umrandungen knüpfen
Knüpfanleitungen für Anfänger: Fischmuster
Freundschaftsbänder mit X-Muster knüpfen
Knüpfen lernen: Rautenmuster bzw. Karo
Einfache Knüpfanleitungen: Dreiecke
Knüpfen lernen: Makramee-Armband

Lade Dir hier die vollständige Anleitung herunter

VLV-Book: 9 Freundschaftsbänder für den Start (17468 Downloads)

Schau rein

Wenn Du mir beim Knüpfen mal auf die Finger schauen magst, schau auf YouTube vorbei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier findest Du noch mehr Knüpfanleitungen

Knüpfen für EinsteigerInnen

Linienmuster knüpfen lernen

by VlikeVeronika 5. Juni 2020

Gewickeltes Freundschaftsband | Geknüpfte Haarsträhne

by VlikeVeronika 3. Juli 2019

Knüpfen für Fortgeschrittene

Zwei breite Fischmuster knüpfen

by VlikeVeronika 30. Juli 2020

W-Muster knüpfen

by VlikeVeronika 19. Mai 2020

Knüpfanleitung: Großes Rautenmuster

by VlikeVeronika 23. August 2019

Pfeilmuster knüpfen | DIY-Freundschaftsband

by VlikeVeronika 25. Juli 2019

Einfarbige Freundschaftsbänder knüpfen

by VlikeVeronika 16. Mai 2019

Freundschaftsbänder knüpfen

by VlikeVeronika 13. Juni 2018

 

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com


Shopping-Tipps

Im stationären Handel bekommst Du Stick- oder Perlgarn z. B. bei kleinen Handarbeitsgeschäften in Deiner Umgebung sowie bei Action oder Tedi. Dünnes Häkelgarn bekommst Du auch bei Interspar (in Österreich) oder Drogerie Müller. Online und nicht bei Amazon bekommst Du Stickgarn beispielsweise bei VBS-Hobby oder Buttinette.

Bei den unten verlinkten Shopping-Tipps handelt es sich um Affiliate Links. Bestellst Du ein Produkt, erhalte ich von der Partnerseite einen gewissen Prozentsatz des Bestellbetrages. Der Kaufpreis bleibt für Dich gleich.

Stickgarn

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Häkelgarn

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Perlgarn

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

DIYs nach Kosten: €DIYs nach Schwierigkeit: ▪▪▫DIYs nach Schwierigkeit: ▪▫▫easy DIYGarnknüpfenPerlgarn
4 comments
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Bastelbogen: ausschneiden, zusammenkleben & spielen
next post
Basteln mit Karton: Schriftzüge

Das könnte Dich auch interessieren

25 kreative DIY-BloggerInnen aus dem DACH-Raum

4. März 2021

Höhenverstellbaren Schreibtisch selber bauen

26. Februar 2021

Rezept für selbst gemachte Badebomben

23. Februar 2021

Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

26. Januar 2021

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Freundschaftsbänder für Weihnachten knüpfen

3. Dezember 2020

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Adventskranz selber binden – mit Video-Anleitung

12. November 2020

Dreieckige Adventskalendertüten zum Ausdrucken

11. November 2020

4 comments

Lucie 20. März 2020 - 23:24

Vielen, vielen Dank für die liebevoll gestalteten Anleitungen! Ich weiß die Arbeit, die du da reinsteckst sehr zu schätzen!! Als ich das letzte Mal einen Versuch gestartet habe, mich in das Armbänderknüpfen zu vertiefen, habe ich es schnell wieder aufgegeben – überall nur langweilige Muster und viel zu komplizierte Anleitungen! Nun freue ich mich, dass ich es noch einmal angegangen bin, dich gefunden habe & riesig auf die nächsten Muster. Ganz ganz toll!

Bleib gesund und alles Gute!
Lucie

Reply
VlikeVeronika 21. März 2020 - 23:03

Liebe Lucie,
vielen lieben Dank für Dein wunderbares Feedback. Ich freue mich, dass Du da bist und dem Knüpfen noch eine Chance gibst. Viel Spaß beim Knüpfen. Wenn Du Lust hast, schick Ergebnisse!

Liebe Grüße
Veronika

Reply
Simone 1. April 2020 - 20:59

Danke für die wunderbaren Anleitungen! Dank deiner Hilfe bin ich nach vielen Jahren wieder zum Knüpfen gekommen und es macht sooo viel Spaß. LG Simone

Reply
VlikeVeronika 1. April 2020 - 22:02

Liebe Simone, es ist so schön, dass Du voll dabei bist. Danke für Dein Feedback!
Liebe Grüße
Veronika

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im März [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • Christmas Stockings nähen | Weihnachts-DIY-Projekt

  • Freundschaftsbänder knüpfen

  • Schuhe bemalen – finde Deinen DIY-Style

  • Pfeilmuster knüpfen | DIY-Freundschaftsband

  • Mini-DIY-Strohtasche aus Topfuntersetzern mit geknüpftem Steg

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika