Was ist ein gutes Geschenk zur Pension, wenn man weder Anstecknadel noch die klassische goldene Uhr schenken will? Ich habe mir für meinen Papa ein ganz persönliches Geschenk zur Pensionierung ausgedacht, das ich Dir heute als Idee mitgeben will: Eine personalisierte und selbst gestaltete Türmatte.
Schwierigkeitsgrad: ▪▪▫ | Kosten: €€ | Dauer: 1 Stunde
Materialien für eine selbst gestaltete Türmatte
- Fußabstreifer/Türmatte aus Kokos
- Sprühlack
- Acrylfarbe
- Außerdem brauchst Du
- einen Pinsel mit harten Borsten, die sich nicht leicht verbiegen
- Klebeband (Malerkrepp)
- ggfs. eine Schablone, falls Du nicht freihandzeichnen möchtest
Türmatte selbst gestalten – was Du beachten solltest
Natürlich kannst Du Fußmatten auch in irgendwelchen Onlineshops bedrucken lassen, wenn Du der oder dem Beschenkten zeigen möchtest, dass dieses Geschenk von Herzen kommt, dann kannst Du auch selbst Hand anlegen.
Als wichtigsten Tipp möchte ich Dir mitgeben, dass Du Dir für die Gestaltung Deiner Türmatte einen Plan vorab zurechtlegst. Male auch einen Entwurf, um sicherzugehen, dass sich das Motiv oder der Schriftzug auf Deiner Fußmatte ausgeht.
Geschenk zur Pension für meinen Papa
Die Pensionierung meines Papas war irgendwo zwischen „total egal“ und „total wichtig“ – so genau kann man das nicht sagen. Er wollte keine große Sache draus machen, aber insgeheim ist der Abschied aus dem Berufsleben doch ein wichtiger Meilenstein.„Willkommen in der Pension Fichtenbauer“ – Wortwitz und nachhaltiges Geschenk zur Pensionierung
Um diesen Übertritt in eine neue Ära mit dem perfekten Symbol zu unterstreichen, ist mir die Idee mit der Türmatte bekommen. Es ist ein lustiges Geschenk zur Pensionierung, das sich für Männer und Frauen eignet. Außerdem kann es auch täglich und dauerhaft verwendet werden. Dieser nachhaltige Nutzungsaspekt war mir wichtig. Ich habe die personalisierte Fußmatte am späten Abend seines letzten Arbeitstags vor die Haustüre gelegt, so ist er am ersten Tag seiner Pension (Rente) über die Schwelle getreten: „Willkommen in der Pension Fichtenbauer“. Danach kann man die Türmatte umdrehen und hereinkommende Gäste mit den Worten „Willkommen in der Pension Fichtenbauer“ begrüßen.Gestalte einen Schriftzug bzw. eine Schablone für Deine selbst gemachte Türmatte
Wenn Du nicht mit Pinsel und Freihand zeichnen oder schreiben möchtest, kannst Du Dir auch eine Schablone machen. Das geht am besten, indem Du- Dir einen Spruch oder ein Motiv heraussuchst
- und in der passenden Größe ausdruckst
- mit einem Cutter aus dem Papier ausschneidest
- auf die Türmatte auflegst
- und sie mit einem Lackspray ansprayst.
Free Fonts installieren
Wenn Du auf der Suche nach einer passenden Schriftart bist, kannst Du Dir eine Menge an kostenlosen Schriftarten auf unterschiedlichsten Seiten herunterladen. Meine liebste Website dafür ist Google Fonts. Diese Schriftarten (auch Fonts genannt) kannst Du kostenlos für private und kommerzielle Projekte verwenden. Die Anleitung zum Download und der einfachen Installation findest Du auch im Beitrag Kostenlose Schriftarten bei Windows installieren.Türmatte aus Kokos mit Acrylfarbe und Lackspray bemalen

Schritt 1: Eventuell vorhandenen Schriftzug übersprühen
Bei den Geschäften, die ich besucht habe, waren ganz neutrale, unbedruckte Fußmatten aus Kokos vergriffen, daher habe ich mich für eine mit Mickey-Maus-Ohren bedruckte Matte entschieden und musste etwas improvisieren.
Als Erstes musste ich also den vorhandenen Schriftzug mit Lackspray übersprühen. Du sparst Dir diesen Arbeitsschritt, wenn Du eine unbedruckte Türmatte kaufst.

Schritt 2: Acrylfarbe gut einarbeiten
Danach habe ich den Schriftzug mit der dünnen Seite des Pinsels aufgezeichnet. Achte darauf, dass die Borsten hart sind. So kannst Du feine Linien zeichnen und die Farbe mit der Pinselkante gut in die Kokosmatte einarbeiten.
Tipp zur Korrektur
Wenn Du mit Acrylfarbe arbeitest und Dir ein Fehler unterlaufen sollte oder die Farbe mal patzt, kannst Du die Farbe auswaschen. Du solltest aber schnell sein. Unter dem Gartenschlauch und mit viel Druck ist das Auswaschen der Acrylfarbe möglich. Lass die Matte gut trocknen, bevor Du weiter Farbe aufträgst. Zum Trocknen von nassen Stellen musst Du mit einigen Stunden rechnen.
Nach dem Trocknen ist die Türmatte einsatzbereit
Lass die Farbe gut trocknen.
Die Türmatte kann nun ganz normal verwendet werden.
Viel Freude beim Basteln Deines Geschenks zur Pensionierung!
Danke fürs Vorbeischauen.
Für weitere Ideen abonniere VlikeVeronika auf Pinterest.
Noch mehr Insights, News und Beiträge gibt es bei VlikeVeronika auf Instagram.
