VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
0
DIYUpcycling

Basteln mit Karton: Schriftzüge

by VlikeVeronika 1. April 2020
1. April 2020
Buchstaben aus Karton basteln - ein Upcycling-DIY-Projekt aus Verpackungsmaterial

Günstig, individuell und effektvoll – Basteln mit Karton ist etwas Wunderbares. Alte Versandkartons, Umzugskisten oder Kartonagen vom Discounter können mit einem Cutter bearbeitet werden, sodass etwas völlig Neues entsteht. Ob als Alphabet für die Kinderzimmerwand zum Lernen der Buchstaben oder als Inspirational Quote … hier findest Du, was Du für Schriftzüge aus Karton benötigst.

Basteln mit Karton

Karton ist wandelbar

Als Umzugsbox oder Versandkarton unserer Onlinebestellung ist er uns bestens vertraut. Als Obststeige begegnet er uns im Discounter. Er ist das Zuhause neuer Schuhe und wird schön überzogen als Aufbewahrungsbox verkauft. Karton ist vielseitig. Wie viel vielseitiger er sein kann, fällt uns aber erst auf, wenn wir wortwörtlich outside of the box zu denken beginnen, denn Karton kann mehr!

Kunst aus Karton

Möbel, Kunst und Alltagsgegenstände können aus einfachem Karton gefertigt werden. Es als „basteln“ zu bezeichnen wirkt an dieser Stelle fast abwertend, denn gerade was Möbelstücke aus Karton betrifft, liegen hier Berechnungen und Maßarbeit zugrunde, die faszinieren. Schau gerne mal auf meinem Pinterest-Board zum Thema Karton vorbei.

Outside of the box

Zerschneiden, falten, kleben, verstärken, in Schichten zerlegen, eindrücken, biegen, stapeln, ineinander stecken, verstärken, verweben, bemalen, beschriften …

Dadurch entstehen Kostüme, Demonstrationsschilder, Setzkästen für Schätze, Schiffe, Autos, Raketen, Hüte, Puppenhäuser, Bäume, Städte, Straßen und vieles mehr. Ich habe mir für heute ein Projekt mit Buchstaben ausgesucht: Schriftzüge aus Karton.

Upcycling-DIY-Idee: Schriftzüge aus Karton als Wall Art gestalten

Pinne Dir diese Idee auf Dein Pinterest-Board.

Schriftzüge aus Karton

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € | Dauer: 1 – 1 ½ Stunden für das gesamte Alphabet

Du brauchst dafür

  • etwas Karton
  • einen Cutter
  • eine Schneideunterlage
  • ein Metalllineal
  • Kohlepapier
  • Buchstabenschablonen (in 13,1 cm und 7,2 cm hier zum Download)

ABC-Schablonen in zwei Größen

Drucke Dir die Buchstabenschablonen in der Schriftart und Größe aus, die Du brauchst. Die Schablonen enthalten die Buchstaben A bis Z (ohne Umlaute) sowie die Satz- und Sonderzeichen Rufzeichen !, Fragezeichen ?, Punkt ., Beistrich , sowie das Und-Zeichen &.

Die Buchstabenschablonen, die ich für dieses Projekt verwendet habe, findest Du in zwei verschiedenen Größen in diesem Download:

Buchstabenschablonen in zwei Größen (214 Downloads)

Weitere Alphabet-Schablonen (ohne Sonderzeichen)

Ich habe für andere DIY-Projekte hier am Blog aber auch schon andere Vorlagen gemacht. Denn Du kannst Buchstaben aus Karton natürlich auch bemalen oder mit Wolle bzw. Wollresten umwickeln. Vielleicht gefällt Dir eine dieser Schriftarten für Dein Projekt noch besser:

A – Z | Font: Playfair Display (mit Serifen) (442 Downloads)

A – Z | Font: Amiko Bold (ohne Serifen) (327 Downloads)

Buchstaben aus Karton basteln

Übertrage die Buchstaben mit Kohlepapier auf den Karton. Achte dabei darauf, dass die Buchstaben gerade auf dem Karton aufliegen. Die Rillen des Kartons sollten dabei horizontal zum Buchstaben verlaufen.

Schneide die Buchstaben mit einem Cutter auf einer Schneideunterlage aus. Der Vorteil eines Cutters im Gegensatz zu einer Schere ist, dass Du die Struktur des Kartons damit nicht eindrückst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gestalte Deine Buchstaben nun, wenn Du sie bunt haben möchtest.

  • Malen: Am besten eignet sich dafür Acrylfarbe. Du kannst auch mit Fingerfarben arbeiten, allerdings blättert Fingerfarbe nach dem Trocknen leichter ab.
  • Zeichnen: Du kannst die Buchstaben auch mit Acrylfarbe grundieren und dann mit Permanentmarkern verzieren. Geometrische Muster oder Lineart eignen sich hier besonders. Du kannst aber auch Objekte zeichnen, die mit dem jeweiligen Buchstaben beginnen. Diese Idee eignet sich besonders für Kinder zum Lernen des Alphabets. Du kannst aber auch Blumen mit den jeweiligen Anfangsbuchstaben auf die Kartonbuchstaben zeichnen oder Farben mischen, die dem Anfangsbuchstaben des jeweiligen Kartonbuchstabens entsprechen. Hier findest Du eine alphabetische Liste von Farben.
  • Wolle: Umwickle Deine Buchstaben. Wie das aussehen könnte, zeige ich Dir im Beitrag Basteln mit Wolle und Karton: Wollwickelbuchstaben.

Ordne Deine Buchstaben an und forme damit etwas Neues! Motivierendes, Inspirierendes, Lehrreiches, Erinnerungen … als das ist Ausdruck Deiner Kreativität. All das ist Kunst.

Alphabet selber basteln aus Karton mit Vorlagen von VlikeVeronika in zwei Größen

ABC aus Karton fürs Kinderzimmer

Das Leben findet zwischen 26 Buchstaben stattSpielerisch lernen mit Buchstaben aus KartonÜbungen zum Schreibenlernen: Buchstaben aus Karton auflegen

 

Kunst aus Karton für die Wand

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € | Dauer: 2 – 3 Stunden für diesen Schriftzug mit 66 Teilen

Ich habe mir für mein Inspirational Quote einen Satz des österreichischen Schriftstellers Arno Geiger ausgesucht:

Als das vereitelt wurde, was wir uns erhofften, da erst lebten wir.“
aus: Geiger, Arno: Der alte König in seinem Exil, München (2011): Carl Hanser Verlag, S. 197

Buchstaben aus Karton ausschneiden: Kostenlose Vorlagen herunterladen bei VlikeVeronika
Buchstaben zuschneiden
Bilderrahmen bespannen: Geschenkpapier verwenden
Kein Papier für den Bilderrahmen? Verwende Geschenkpapier.

Buchstaben ausschneiden aus Karton, um tolle Schriftzüge zu entwerfen

Basteln mit Karton: So vielseitig sind Kartonagen für DIY-Projekte einsetzbar

Lege die Buchstaben auf und probiere ein wenig: rechts- oder linksbündig, Blocksatz oder zentriert … wie sieht der Schriftzug am besten aus?

Basteln mit Karton: Inspirational Quotes selber basteln

Viel Spaß beim Basteln mit Karton!

Danke fürs Vorbeischauen.

Basteln mit KindernBasteln mit MaterialrestenBuchstabenDIYs nach Kosten: €DIYs nach Schwierigkeit: ▪▫▫featuredKartonUpcycling
0 comment
1
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Knüpfen lernen: 9 Bänder für Einsteiger
next post
Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger

Das könnte Dich auch interessieren

Basteln zum Muttertag

6. April 2021

Einfache Osterdeko aus Zeitungspapier

24. März 2021

Ausmalbilder für alle Jahreszeiten

5. März 2021

25 kreative DIY-BloggerInnen aus dem DACH-Raum

4. März 2021

Höhenverstellbaren Schreibtisch selber bauen

26. Februar 2021

Rezept für selbst gemachte Badebomben

23. Februar 2021

Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

26. Januar 2021

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im April [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Das derzeitige Lieblingsspiel des kleinen Lords ist Catan Junior.
IM GARTEN
Zum Genießen des Gartens

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • Ostergirlande selber machen

  • Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

  • Epoxidharz: Umwelt und Gesundheit | Ein DIY-Trend unter der Lupe

  • Türkranz aus Bockerl (Kiefernzapfen)

  • Stirnband mit Knoten stricken

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika