VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
0
DIYPapierliebeUpcycling

Partydeko aus Geschenkpapier basteln

by VlikeVeronika 1. Februar 2018
1. Februar 2018
Partydeko aus Geschenkpapier selber machen

Nimmst Du zur Sicherheit gerne ein paar Extrarollen Geschenkpapier beim Shoppen mit? Du kannst Geschenkpapier nicht zur zum Einpacken Deiner tollen Packerl verwenden, sondern auch Partydeko aus Geschenkpapier selber machen und damit Deine Faschings-, Geburtstags- oder Silvesterparty im Handumdrehen damit aufhübschen.

Party like a flamingo vs. schwarz-weiß forever

Jeder Anlass verdient seine eigene Deko, jeder Geschmack wünscht sich eigene Farben: Blush-Rosé im Jänner, romantisches Rosarot im Februar, Flieder im Mai, Marshmallowrosa im Juni, Flamingorosa im Juli, Rostiges Rosa im Herbst … und das sind nur der Anfang der Rosatöne!

Ich habe bei der Schneeflocken-DIY-Challenge mit der Wahrheit nicht hinterm Busch gehalten: Schrille, bunte Faschingsdeko ist nicht so mein Ding. Die Lady und der kleine Lord finden Faschingsdeko allerdings super und durften nach mittelgroßem Protest ihre Zimmer in den schönsten Farben des Regenbogens dekorieren. Die türkis-rosa-gelben Girlanden habe ich gekauft – ich geb es zu – der kleine Lord ist einen Vormittag vom Kindergarten zu Hause geblieben, wir haben uns die Zeit mit Sprühlack-Einkaufen vertrieben und dabei sind wir auch über Seidenpapiergirlanden und Wabenpapierbommel gestolpert. Und da es im nächstgelegenen Bastel-/Bürobedarfsgeschäft kein Wabenpapier zu kaufen gab, habe ich mich ergeben und 6 Euro ausgegeben.

Partydeko – ein teurer Spaß! Das muss nicht sein.

Im Zuge dessen habe ich wiedereinmal festgestellt, dass Faschings- oder Partydeko ganz schön ins Geld gehen kann, denn mit 6 Euro kommt man bei gekaufter Partydeko nicht weit. Um das Geld bekommst Du locker drei Rollen Geschenkpapier bei einem schwedischen Möbelhaus Deines Vertrauens und eine Rolle Draht (Baumarkt, Gartencenter oder aus der Weihnachtskiste vom Adventkranzbinden) und das ist eigentlich so gut wie alles, was Du brauchst.

Hast Du Lust auf Selbermachen bekommen?

Du brauchst

– ein paar Rollen/Bögen Geschenkpapier, alternativ geht natürlich auch ein alter Wandkalender mit schönen Bildern oder Zeitungspapier
– Draht und Zange
– Schere, Klebeband/Tacker/Klebstoff/Kleberoller

So geht es

  1. Schneide einen Streifen Papier ab
  2. Falte das Papier zu einem regelmäßigen Fächer – ich helfe mir immer, indem ich das Papier zuerst in die Hälfte falte, davon wieder die Hälfte, davon wieder die Hälfte u. s. w. bis ich meine gewünschte Faltenbreite von 0,5 bis 1,5 Zentimetern habe und von der ausgehend falte ich dann den restlichen Fächer regelmäßig.
  3. In der Mitte ein Stück Draht befestigen und an der Rückseite des Fächers verdrehen, sodass das Papier fest sitzt. Jetzt sollte Dein Fächer aussehen wie ein Schmetterling: In der Mitte ist der Draht-Körper und auf den beiden Seiten sind Fächer-Flügel.
  4. Wenn Du möchtest, dass Dein Fächer an den Enden eine besondere Form hat, musst Du jetzt die Enden zuschneiden – ein V für Zacken, einen Bogen für geschwungene Wellen, mit einem Locher oder Locheisen könntest Du auch ein Lochmuster stechen.
  5. Klebe die „Flügel“ mit Kleberoller oder Klebstoff zusammen oder tacker sie auf der Rückseite zusammen.

 

Partydeko falten, DIY-Idee für günstige Partyaccessoires

Let’s Party

Die Let’s-Party-Fähnchenkette kannst Du Dir auch im Handumdrehen machen! Du brauchst dazu nur eine passende Schriftart und einen Drucker. Schöne kostenlose Schriftarten, die Du privat (und kommerziell) nutzen kannst, findest Du bei den Google Fonts. Eine große Auswahl an Schriftarten, die Du privat gratis nutzen kannst, bietet auch die Plattform 1001 Free Fonts.

Schriftarten bei Windows installieren

Free Fonts, gratis Schriftarten finden und verwenden

Du bist Dir nicht sicher, wie Du die Schriftart installieren kannst?

  1. Schriftart herunterladen. Die von mir verwendete Google Font „Fredericka the Great“ kannst Du hier gratis herunterladen.
  2. Im Downloadordner entzippen
  3. In dem Ordner liegt eine Datei, die ein kleines blaues “A” im Eck hat, diese Datei wählst Du mit der Maus an, drückst Strg + C (zum Kopieren) und fügst sie mit Strg + V (zum Einfügen) in den Schriftartordner ein: Systemsteuerung >> Darstellung und Anpassung >> Schriftarten
  4. In Deinem Worddokument erscheint die neue Schriftart und Du kannst sie nun, wie alle anderen Schriftarten verwenden: Größe einstellen, Farbe anpassen etc.

Weiter bei der Fähnchenkette

Buchstaben in Rechtecke schneiden.
Spitzen in die Fähnchen schneiden.
Mit der Lochzange oder einem Locher kleine Löcher in die Wimpel stanzen.
Band durchfädeln.
Aufhängen. Ta-daaa.

Partydeko aus Geschenkpapier selber machenPartydeko aus Altpapier basteln

Schönes Basteln!

easy DIYFaschingGeburtstagGeschenkpapierPapierPartydeko
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Das allererste Fußballmatch
next post
Magst Du Montage?

Das könnte Dich auch interessieren

Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

26. Januar 2021

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Adventskranz selber binden – mit Video-Anleitung

12. November 2020

Dreieckige Adventskalendertüten zum Ausdrucken

11. November 2020

Windlichter aus Einmachgläsern basteln

29. Oktober 2020

Freundschaftsbänder in Ocker, Petrol & Blaugrau knüpfen

16. Oktober 2020

Basteln und Nachhaltigkeit – ein Blick auf die...

9. Oktober 2020

Ginkgoblätter bemalen

1. Oktober 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im Jänner [WERBUNG]

DANKBARKEIT
Das 6-Minuten-Tagebuch ist ein wunderbares Dankbarkeits- und Achtsamkeitstraining für alle, die es gern effizient mögen.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Kindermund

Kindermund: Nimmst Du das Handy mit, wenn Du ins Altersheim gehst?

ähnliche Beiträge

  • Dreieckige Adventskalendertüten zum Ausdrucken

  • Pantone Color of the Year 2019: Living Coral

  • Ostergirlande selber machen

  • Basteln mit Epoxidharz

  • Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika