VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
0
Basteln mit KindernPapierliebe

Ostergirlande selber machen

by veronicard 16. März 2018
16. März 2018
Ostergirlande

[Beitrag enthält Markennennung und Affiliate Links]

In zwei Wochen ist Ostern!

Die Lady und der kleine Lord haben sich österliche Deko gewünscht und da ich nicht FÜR sie, sondern MIT ihnen basteln wollte, habe ich zu zwei Techniken gegriffen, die sie mit 6 und 4 Jahren schon gut beherrschen: Stempeln und mit der Sizzix BigShot (Präge- und Stanzmaschine) schneiden. So haben wir zwei Versionen von Ostergirlanden gefertigt.

Basteln mit Kindern in der Fastenzeit und für Ostern

Pinne dir diese Idee auf dein Pinterest Board.

Version 1: Basteln mit Kindern

Die beiden haben sich magenta- und chamoisfarbenes Papier sowie einen Stempel mit einem Hasen und einem Schmetterling ausgesucht.
Da das Stempeln ein bisschen Geschicklichkeit und Übung erfordert, haben wir zuerst gestempelt und dann erst die schönsten Motive mit kreisförmigen Thinlits ausgestanzt. Danach haben wir sie mit Nadel und Faden aufgefädelt.

TIPP: Für Bastelarbeiten mit den Kindern verwende ich gerne das bunte Kartonpapier, das es etwa zweimal im Jahr als Block bei Hofer gibt: Darin ist jeweils ein 50 x 70 cm großer Bogen in Gelb, Orange, Kirschrot, Weinrot, Hellrosa, Magenta, Flieder, Mittelblau, Dunkelblau, Hellgrün, Dunkelgrün, Braun und Schwarz enthalten. Ein Blatt ist dann entweder Grau oder Chamois (Creme/etwas dunkler als Champagner). Der ganze Block kostet 2,49 Euro. Immer, wenn des das Bastelpapier im Sortiment gibt (meist Anfang des Jahres und dann wieder im Sommer, kurz vor Schulbeginn), kaufe ich 2 – 3 Stück, dann kommen wir gut durch, bis es das nächste Mal in den Verkauf kommt.

Version 2: DIY

Für die Kette, die ihr hier seht, habe ich einen Blumenstempel aus einem Stampin-up-Set samt Jeansblauem-Stempelkissen verwendet. Der Hasen-Stempel ist von Hobbycraft (UK). Das blaue Papier ist aus der Serie Gmund Colors Matt (Farbton-Nr.: 62) von Gmund Papier.
1. Stempeln
2. Schneiden/Prägen: Den zu den verwendeten kreisrunden Thinlits, die sowohl prägen als auch schneiden, habe ich unten in die Shopping-Tipps gelegt.
3. Mit der Nähmaschine und großer Sticheinstellung zu einer Girlande vernähen

Danke fürs Vorbeischauen!

Ich wünsche Dir eine schöne und besinnliche Osterzeit!

Materialtipps*:

Wenn Du die Bilder anklickst, gelangst Du über den *Affiliate-Link direkt zu dem Produkt mit allen Infos und Preisen.


Hätte ich noch keinen Hasen-Stempel zu Hause, würde ich mir vermutlich einen dieser beiden zulegen:


Solltest Du mit dem Stempeln mit sogenannten Clear Stamps noch nicht so vertraut sein, empfehle ich Dir diese Acryl-Blöcke. Ich persönlich mag Klarsichtstempel sehr gerne, weil man gut sieht, was man gerade macht. Die Stempel haben auf der Rückseite eine Fläche, die (wenn sie sauber ist) auf dem Acryl-Block haftet. Klebe den Stempel auf einen Block in entsprechender Größe, stempel und wisch den Stempel nach der Verwendung mit einem feuchten Stück Küchenrolle oder – noch besser – mit einem Babyfeuchttuch sauber. Sollten Deine Clear Stamps nicht mehr gut haften, reinige sie mit Geschirrseife. Am besten ist es, die gereinigten Stempel in der Originalverpackung aufzubewahren, da die Oberfläche sonst Staub und Schmutz anzieht und dadurch immer schlechter auf den Blöcken hält.


Stempelkissen – am liebsten von den Marken Versa Color oder Stampin up (bekommt man nur über einen Stampin-up-Demonstrator, also ein bisschen mühsam, aber fantastische Farbtöne und lange Haltbarkeit):

BastelnBasteln mit KindernOstern
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
veronicard & VlikeVeronika | Wenn das Eine zum Anderen führt
next post
DIY-Challenge: Kissenbezug in 10 easy Schritten

Das könnte Dich auch interessieren

Vogelfutter selber machen

7. Januar 2021

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Windlichter aus Einmachgläsern basteln

29. Oktober 2020

Goodie Bags selber basteln

18. September 2020

Basteln mit Karton: DIY-Kunst

6. August 2020

Origami-Schiffe aus Karton

22. Juli 2020

Ferienheft für Kinder zum Ausdrucken

16. Juni 2020

Einmaleins-Spiele: 1×1-Kekse für kleine Mathegenies

15. Januar 2020

Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken

29. Oktober 2019

24 individuelle Adventskalenderboxen selber machen

2. Oktober 2019

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im Jänner [WERBUNG]

DANKBARKEIT
Das 6-Minuten-Tagebuch ist ein wunderbares Dankbarkeits- und Achtsamkeitstraining für alle, die es gern effizient mögen.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Kindermund

Kindermund: Nimmst Du das Handy mit, wenn Du ins Altersheim gehst?

ähnliche Beiträge

  • Waschmittelflaschen-Upcycling: Aufbewahrungsboxen

  • Goodie Bags selber basteln

  • 24 individuelle Adventskalenderboxen selber machen

  • Glitzershaker selber machen – super easy

  • Karton-Upcycling: Wir basteln ein Schiff

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika