VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
0
DIYPapierliebe

Goodie Bags selber basteln

by VlikeVeronika 18. September 2020
18. September 2020
Goodie Bags kannst Du selber basteln: Hier gibt es die Anleitung für dreieckige Geschenktüten aus Papier

Zum Kindergeburtstag, zum Junggesellinnenabschied, für Housewarming-Partys oder für kleine Aufmerksamkeiten und Geschenke, die Du schnell, schön und günstig verpacken möchtest, sind Goodie Bags, die du selber basteln kannst, ein schneller DIY-Hack.
Hier kommt eine Goodie-Bag-Idee für Dich, die Du nie mehr vergisst, denn wenn Du den wortwörtlichen Dreh mit dem Papier einmal heraußen hast, wird Dich diese Falttechnik begleiten! Und ein Freebie zum Herunterladen habe ich natürlich auch wieder für Dich mit im Gepäck.

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € | Dauer: 2 Minuten pro Goodie Bag 

Die schlaue Falttechnik für dreieckige Goodie Bags

Unglaublich aber wahr: Du brauchst nur ein rechteckiges Blatt Papier und Kleber. Ich arbeite gerne mit den Papierformaten A4 (21 x 29,7 cm) oder A5 (14,85 x 21 cm).
Was ein guter Kleber ist, hängt vom verwendeten Papier und dem Inhalt Deiner selbst gemachten Goodie Bags ab. Wenn Du dünnes Kopierpapier verwendest und Deine Goodie Bags mit leichtem Gepäck belädst, reicht ein Kleberoller aus. Für festere Papiere kannst Du doppelseitige Fotokleber, eine Klammermaschine (Tacker) oder im DIY-Ernstfall auch Papierleim  verwenden. Wer ein bisschen mehr Zeit investieren möchte, kann auch mit einer Nähmaschine arbeiten.

So faltest Du die Goodie Bags

Goodie Bags kostenlos selber machen: Mit dieser Anleitung zur Falttechnik für dreieckige Goodie Bags hast Du im Handumdrehen tolle Geschenksäckchen

Meine Goodie Bags zum Selberbasteln für Dich

Du kannst diese Form natürlich mit jedem Papier selber machen. Geschenkpapier, dünnes Buntpapier oder Kopierpapier – vielleicht bestempelt oder bemalt – eignen sich sehr gut. Mit Büttenpapier wird es sehr elegant, hier lohnt es sich eventuell mit der Nähmaschine zu arbeiten, weil es 1. hübsch aussieht und 2. weil Kleberoller auf handgeschöpftem, fasrigem Papier nicht sehr gut halten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Damit Du die dreieckigen Geschenktüten mit den Regenbögen gleich mal ausprobieren kannst, habe ich Dir gleich drei Goodie Bags zum Herunterladen als Freebie vorbereitet. Lade Dir die Designs herunter, drucke sie in Farbe auf 80 g/m² schwerem Papier (also normalem Kopierpapier) aus und leg gleich mit dem Falten los.

Drei kostenlose Goodie-Bag-Designs zum Herunterladen und ausdrucken

FREEBIE: Drei Goodie Bags mit Regenbögen

Freebie Goodie Bags

Goodie Bags mit Regenbögen "Nur für Dich"

Acht weitere Regenbogen-Goodie-Bags im Shop

Ich gebe zu, ich bin wieder ein bisschen overboard gegangen, weil ich es liebe, schöne Designs zu gestalten, die Dir, mir und vielen anderen Do-It-YourselferInnen helfen, schnell zu einem Ergebnis zu kommen, das sich sehen lassen kann. Deswegen gibt es auch immer Freebies, damit alle mitmachen können.

Wenn Du noch mehr haben, gleichzeitig auch meine Arbeit für den Blog unterstützen möchtest, habe ich was für Dich!:
Ich konnte nach drei Designs gar nicht aufhören und habe acht weitere Goodie Bags mit Regenbögen erstellt.

11 Goodie Bags: einfache Geschenktüten-Faltanleitung

Insgesamt 11 Regenbogen-Goodie-Bags zum Selberbasteln

Mit dieser pdf-Datei kannst Du elf Goodie Bags selber basteln
So viele schöne Goodie Bags für Kindergeburtstage oder ein kleines Dankeschön. Anleitung zum Basteln von dreieckigen Geschenksäckchen.
Goodie Bags selber machen: Mit diesem Download geht es ruck-zuck. Ein kleines Dankeschön!

Dreieckige Adventkalendersäckchen in drei verschiedenen Designs

Für alle frühen Vögel kündige ich hier schon mal an, woran ich im Sommer gearbeitet habe: Neben den elf Regenbogendesigns habe ich drei verschiedene Adventkalenderdesigns gestaltet, sodass für jeden Geschmack was dabei ist.

Sobald ich dazu komme, werde ich einen eigenen Beitrag zum Thema „Adventkalender zum Selbermachen“ schreiben (momentan fehlen vor allem noch die Fotos). Du kannst aber auch gleich loslegen, denn die Faltanleitung ist dieselbe und die drei Adventkalenderdesigns sind auch schon fix fertig im Shop. Der Link zum Download des PDFs kommt nach erfolgreicher Abwicklung der Bestellung in Dein E-Mail-Postfach. (Mit Klarna funktioniert es vollautomatisch innerhalb weniger Minuten, bei einer Direktüberweisung musst Du die Überweisung händisch durchführen – manchmal dauert die Gutschrift am Konto einige Tage, wenn Du die Freigabe des Downloadlinks beschleunigen möchtest, kannst Du die Überweisungsbestätigung vorab an info[at]vlikeveronika.com senden, dann kann ich den Link manuell freigeben.)

Selbstverständlich kannst Du die Vorlage jedes Jahr wieder ausdrucken und verwenden.

24 Adventskalendersäckchen zum Ausdrucken mit Dreieckmotiv
Adventkalender mit 24 Säckchen zum Ausdrucken
24 Adventskalendersäckchen zum Ausdrucken mit Kranzmotiv

Die wichtigsten Infos zu den Adventkalendersäckchen zum Selberbasteln

Die Dreiecke und Kränze sind von einem A5-Blatt weg zu machen. Diese Größe reicht für kleine Süßigkeiten wie Mini-Gummibärchen-Sackerl, Zuckerl, Traubenzuckerschlecker, einzeln verpackte Schokopralinen etc. vollkommen aus.

Die 24 Tüten in Rot und Grün sind so groß wie die Regenbogensackerl (also A4) – drucke Dir die kostenlosen Regenbogendesigns (oberhalb ist der Download hellblau unterlegt) einfach aus und falte sie testweise, um zu sehen, ob Du diese Größe für den Adventkalender bevorzugst. Wenn Du größere Goodies in den Adventkalender geben möchtest, eignet sich diese Vorlage. Sie ist aber auch dann die richtige Wahl, wenn Du vielleicht nur Kleinigkeiten verschenkst, aber die Beschenkten mit Humor und Vorfreude durch den Advent schicken möchtest. Die 24 deutsch-englisch gestalteten Designs kannst Du Dir im Shop mit der Lupenfunktion genauer ansehen, bevor Du Dich entscheidest.

Ich hoffe, dass Goodie Bags selber zu basteln ab sofort ein Kinderspiel ist!

Danke fürs Vorbeischauen.

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com
DIYs nach Kosten: €DIYs nach Schwierigkeit: ▪▫▫PapierParty
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Hortensienkranz ohne zu binden
next post
Ginkgoblätter bemalen

Das könnte Dich auch interessieren

Basteln zum Muttertag

6. April 2021

Einfache Osterdeko aus Zeitungspapier

24. März 2021

Ausmalbilder für alle Jahreszeiten

5. März 2021

25 kreative DIY-BloggerInnen aus dem DACH-Raum

4. März 2021

Höhenverstellbaren Schreibtisch selber bauen

26. Februar 2021

Rezept für selbst gemachte Badebomben

23. Februar 2021

Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

26. Januar 2021

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im April [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Das derzeitige Lieblingsspiel des kleinen Lords ist Catan Junior.
IM GARTEN
Zum Genießen des Gartens

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • 23 DIY-Ideen mit alten Vorhängen

  • Tipps zum Pressen von Blumen, Blüten, Blättern und Gräsern

  • Gabione als Beetbegrenzung bauen

  • Laserservice in Wien: Modellbau G. Kirchert

  • Türkranz aus Bockerl (Kiefernzapfen)

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika