VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
0
DIYGartenNaturmaterialien

Hortensienkranz ohne zu binden

by VlikeVeronika 8. September 2020
8. September 2020
Zauberhafter Herbstkranz aus Hortensien

Im Spätsommer verlieren die Bauernhortensien ihre Farbe – genau der richtige Moment, um die großen Blütendolden zu einem getrockneten Kranz zu verarbeiten. Für alle, bei denen es schnell gehen muss oder die wenig Routine im Kranzbinden haben, habe ich mir einen einfachen Hortensienkranz ausgedacht, den man nicht binden muss. Und so funktioniert es …

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € | Dauer: ca. 20 Minuten

Hortensien zum Trocknen schneiden

Zuerst musst Du Dir einige Hortensienblüten abschneiden. Schneide unterhalb der Blüte, aber oberhalb der nächsten Knospe. Entferne alle Blätter, da diese nicht hübsch trocknen, sondern welk werden würden. Du kannst die Hortensienblüten anschließend sofort verarbeiten, da sie gut im fertigen Kranz trocknen.

Tipp: Falls Du nicht genügend Hortensienblüten auf einmal hast, kannst die Blüten einige Tage verkehrt am Stiel aufhängen, um sie zu trocknen, und die Dolden Stück für Stück sammeln.

Schneide Deine Bauernhortensien zurück - aber richtig!: Setze oberhalb der nächsten Knospe an.

Kartonform zuschneiden

Du kannst für Deinen Hortensienkranz auch andere Formen wählen: ein Dreieck, ein Quadrat, ein Oval, aber auch eine Herzform bieten sich dafür an. Schneide die gewünschte Form aus einem Karton aus. Das kann vollflächig oder so wie bei mir eine Teilform sein. Wie bei all meinen Karton-DIY-Projekten habe ich Verpackungskarton verwendet.

Schneide einen teilausgesparten Kreis aus einem Stück Karton aus, um Deine Kranzform zu erstellen.

Löcher in den Karton stechen

Nimm eine Schere zur Hand und bohre mit der Spitze kleine Löcher in den Karton. Stecke danach die Stängel der Hortensienblüten durch die Löcher.

Stich mit einer Schere Löcher in den Karton, um die getrockneten Hortensien in den Kranz zu stecken.

Stecken statt Binden

Das Stecken des Kranzes hat ein paar Vorteile gegenüber dem Binden:

  • Du brauchst weniger Blüten
  • es geht schnell
  • Du brauchst weder einen Ring noch Draht
  • und last but not least: Du musst nicht Kranzbinden können

Gesteckter Kranz aus Hortensien

EASY-GARTEN-DIY: Gesteckter Kranz aus Hortensienblüten.
Mache Dir einen einfachen Hortensienkranz aus, ohne ihn zu binden.
Gesteckter Kranz aus Hortensien mit DIY-Anleitung für alle, die nicht gerne Kranzbinden.

Zusätzliche Stabilität

Wenn die Löcher in Deinem Kranz etwas zu groß geraten sind und Du die Stängel noch vor dem Herausrutschen sichern möchtest, kannst Du ein Stück Küchenrollenkarton nehmen, einen Schlitz hineinschneiden und das Stück Karton auf der Rückseite des Kranzes auf die Hortensienstängel stecken.

Befestige die Stängel mit einem Stück Küchenrollenkarton, um den Hortensienkranz zu stabilisieren.

Dein Kranz aus getrockneten Hortensien

Hänge den Kranz nun an einer Stelle auf, an der er vor Wind und Regen geschützt ist. Die Hortensienblüten werden innerhalb einer Woche trocknen, wodurch Dein Kranz haltbar geworden ist, sodass Du ihn den ganzen Herbst genießen kannst.

Hortensienkranz aus getrockneten Blüten

Kostenlose DIY-Ideen im Garten: Ein Hortensienkranz kostet Dich keinen Cent.
Diesen einfachen Hortensienkranz kannst Du auch ohne Binden herstellen. Schau Dir hier die Anleitung an.
Zauberhafter Herbstkranz aus Hortensien

Viel Spaß beim Basteln Deines Hortensienkranzes!

Danke fürs Vorbeischauen.

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com
BlumenDIYs nach Kosten: €DIYs nach Schwierigkeit: ▪▫▫GartenHerbstHortensienKartonKranz
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Out and about: Erlebnispark Gänserndorf
next post
Goodie Bags selber basteln

Das könnte Dich auch interessieren

25 kreative DIY-BloggerInnen aus dem DACH-Raum

4. März 2021

Höhenverstellbaren Schreibtisch selber bauen

26. Februar 2021

Rezept für selbst gemachte Badebomben

23. Februar 2021

Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

26. Januar 2021

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Vogelfutter selber machen

7. Januar 2021

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Adventskranz selber binden – mit Video-Anleitung

12. November 2020

Dreieckige Adventskalendertüten zum Ausdrucken

11. November 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im März [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • Knüpfanleitung: Großes Rautenmuster

  • Pflanzenasylanwalt

  • Süße Lavendelsäckchen: Lavendelmäuse

  • Karton-Upcycling: Wir basteln ein Schiff

  • Windlichter aus Einmachgläsern basteln

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika