VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
0
DIYGartenMalen & ZeichnenNaturmaterialien

Ginkgoblätter bemalen

by VlikeVeronika 1. Oktober 2020
1. Oktober 2020
Gingkoblätter bemalen: Das Geheimnis liegt in der Wahl der Stifte. Finde jetzt Dein Herbst-DIY-Projekt zum Verlieben.

Im letzten Jahr haben wir Platanenblätter bemalt. Diesmal sind Ginkgoblätter dran. So hübsch sie auch sind, so unwillig sind sie, sich bemalen zu lassen. Hier verrate ich Dir, was Du beim Bemalen von Ginkgoblättern beachten solltest.

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € | Dauer: so lange Du Lust hast

Ginkgoblätter bemalen – die Vorbereitung

Wie bei allen Projekten, bei denen Du Naturmaterialien haltbar machen möchtest, ist es wichtig, die Blätter, Blüten oder Gräser zuerst zu trocknen. Das kannst Du mit Präpariersalz machen, wenn die Blüten ihre ursprüngliche Form weitgehend behalten sollen, oder wie im Fall der Blätter zur Pflanzenpresse greifen.

Tipps zum Pressen von Blumen, Blüten, Blättern und Gräsern findest Du hier. Nach etwa einer Woche sind Deine Ginkgoblätter bereit, von Dir bemalt zu werden.

Wenn Du ein honiggoldenes Ginkgoblatt bemalen willst, musst Du es vorher einige Tage pressen.
Zunächst heißt es einmal, ein paar Tage Geduld aufbringen: Um Gingkoblätter zu bemalen, musst Du sie zuerst pressen und ihnen damit die Feuchtigkeit entziehen.

Ginkgoblätter bemalen – die richtigen Stifte wählen

Während ich bei den Platanenblättern mit Lackstiften gearbeitet habe, hat sich bei den Gingkoblättern gezeigt, dass die feinen Rillen in den Blättern das Bemalen gar nicht so einfach machen. Deshalb habe ich nach ein paar Blättern von einem schwarzen Lackstift mit dünner Spitze (dem edding 780 mit 0,8 mm dünner Spitze) zu einem Marker mit dickerem, Filzstift-ähnlicher Spitze (dem edding 751 für Glas, Metall und Plastik mit 1 – 2 mm dicker Spitze) gewechselt.

Fein und glänzend vs. dicht und matt

Auf dem Bild unterhalb habe ich Dir beschriftet, welche Blätter ich mit welchem Stift bemalt habe. Beim edding 780 siehst Du, dass die Linien manchmal unterbrochen sind – an diesen Stellen hat der Stift beim ersten Mal nicht gegriffen. Wenn Du ein zweites Mal über diese Stelle fährst, könnte das Muster gestückelt aussehen. Der Stift trocknet glänzend aus.

Der edding 751 greift besser und verrinnt nicht, ist aber dicker. Die Muster sehen deshalb nicht so filigran aus. Die Tinte des Stiftes trocknet matt aus.

Schlussendlich ist es wie fast alles im Leben: Geschmackssache.

Wenn Du Gingkoblätter bemalen willst, musst Du auf die Rillen in den Blättern rücksichtnehmen. Mit diesen Permanentmarkern kannst Du arbeiten.
Der edding 780 mit 0,8 mm dünner Spitze und der edding 751 für Glas, Metall und Plastik mit 1 - 2 mm dicker Spitze haben sich beim Bemalen der Ginkgoblätter abgewechselt.

Herbstlaub bemalen

Wenn Du keinen Ginkgobaum in Deiner Nähe hast, tröste Dich damit: Es eignen sich viele Blattarten zum Bemalen. Und ganz ehrlich: Viele sind sogar deutlich einfach zu bemalen. Eine möglichst glatte Oberfläche, die sich nach dem Trocknen papierähnlich anfühlt, ist ideal, um darauf zu zeichnen: Eiche, Linde Marille, der Rote Perückenstrauch oder Platane fallen mir da spontan ein. Platanenblatt-Bemal-Inspiration findest Du hier.

Buntes Herbstlaub frisch aus der Pflanzenpresse: Eiche, Ginkgo und mehr

Natürlich schön

Falls Du die Blätter des Ginkgobaums nach dem Pressen zu schön findest, um sie zu bemalen, kannst Du sie auch so wie sie sind einrahmen und an die Wand hängen. Achte lediglich darauf, dass die Blätter und Stängel völlig trocken sind, damit sie nicht im Bilderrahmen zu schimmeln beginnen oder Flecken auf das Papier machen, das Du als Hintergrund verwendest.

Hier findest Du gepresse Ginkgoblätter, die bereit sind, von Dir bemalt zu werden.
Gepresste und getrocknete Ginkgoblätter müssen aber nicht unbedingt bemalt werden, um eine schöne Wanddekoration abzugeben. Wie wär's mit Einrahmen?

Malvorlagen mit Herbstblättern zum kreativen Gestalten

Drei Ausmalbilder zum Thema Blätter im Herbst als kostenlose Vorlage zum Herunterladen

Du möchtest Herbstblätter bemalen, hast aber keine aus dem Wald zur Hand? Kein Problem! Ich habe Dir hier drei Ausmalbilder mit Herbstblättern (für Kinder und Erwachsene) vorbereitet. Lade Dir die PDF-Datei herunter und leg gleich los.

3 Ausmalbilder mit Herbstblättern

Ich freue mich, Dein Ergebnis zu sehen! Lade es einfach zum Original-Pin auf Pinterest dazu, um auch andere zu inspirieren, kreativ zu sein.

Viel Spaß beim Malen und Zeichnen im Herbst!

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com
DIYs nach Kosten: €DIYs nach Schwierigkeit: ▪▫▫gelbHerbstNaturmaterial
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Goodie Bags selber basteln
next post
Basteln und Nachhaltigkeit – ein Blick auf die Facetten

Das könnte Dich auch interessieren

Basteln zum Muttertag

6. April 2021

Einfache Osterdeko aus Zeitungspapier

24. März 2021

Ausmalbilder für alle Jahreszeiten

5. März 2021

25 kreative DIY-BloggerInnen aus dem DACH-Raum

4. März 2021

Höhenverstellbaren Schreibtisch selber bauen

26. Februar 2021

Rezept für selbst gemachte Badebomben

23. Februar 2021

Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

26. Januar 2021

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Vogelfutter selber machen

7. Januar 2021

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im April [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Das derzeitige Lieblingsspiel des kleinen Lords ist Catan Junior.
IM GARTEN
Zum Genießen des Gartens

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • Stirnband mit Knoten stricken

  • Elfkostüm für Weihnachtselfen nähen

  • Gabione als Beetbegrenzung bauen

  • 10 Muttertagsgeschenkideen zum Selbermachen

  • Ostergirlande selber machen

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika