VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
0
Basteln mit KindernKnüpfen

Gewickeltes Freundschaftsband | Geknüpfte Haarsträhne

by VlikeVeronika 3. Juli 2019
3. Juli 2019
gewickeltes Freundschaftsband_geknüpfte Haarsträhne_Anleitung

Wenn Du in den frühen 90ern ein Volksschulkind warst, kennst Du sie bestimmt: geknüpfte Haarsträhnen, die man den ganzen Sommer über mit Begeisterung in den Haaren trug. Ich war auf meine so stolz, dass ich sie mir lieber samt Haarbüschel abschneiden ließ, statt das schön gewickelte Band zu zerstören. Gute Nachrichten: Du kannst Dir den Sommertrend auch als gewickeltes Freundschaftsband ans Handgelenk binden.

Jetzt sind Freundschaftsbänder wieder ein absolut beliebtes DIY-Projekt, das praktisch zum Mitnehmen in der Hosentasche ist und Dich auf langen Zugfahrten, im Schwimmbad oder am Strand beschäftigt.

Gewickelt und rund geknüpft – der erste Schritt in der Knüpftechnik

Als Einsteigerprojekt – insbesondere zum Basteln bzw. Knüpfenlernen mit Kindern – eignet sich das gewickelte Freundschaftsband. Oft wird es auch als rundes, geknüftes Armband bezeichnet und des stimmt, dass Du mit diesem runden Freundschaftsband erste Knüpferfahrung sammelst. In erster Linie wird aber das enge Wickeln perfektioniert.
Also: Wähle Deine sechs liebsten Farben aus und los geht’s.

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € | Dauer: 20 Minuten | zum Basteln mit Kindern ab ca. 6 Jahren geeignet

Gewickeltes Freundschaftsband

Ein gewickeltes Freundschaftsband kannst Du in verschiedenen Stärken machen. Je mehr Fäden Du verwendest, desto dicker wird Dein Band im Durchmesser. Ich habe bei dem Band in der Anleitung mit 7 Fäden in 6 Farben gearbeitet – die Farbe Schwarz war für das gekreuzte Muster (wir kommen später zu den einzelnen Mustern) doppelt.

Du brauchst

  • Stickgarn in 6 Farben (oder mehr)
  • Schere
  • Sicherheitsnadel
  • eventuell: einen Verschluss wie einen Karabinerverschluss
  • eventuell: Charms

Shopping-Tipp: die roségoldenen Karabinerverschlüsse & den Münzen-Charm habe ich bei Tedi gekauft, gelegentlich gibt es dort auch Stickgarn in verschiedenen Farben. Aktuell bekommt man auch bei Action viele Farben Stickgarn im farblich abgestimmten 8er-Pack. Am Ende des Beitrags habe ich Dir auch Online-Shopping-Tipps verlinkt.

So machst Du Dir ein gewickeltes Freundschaftsband

  • Beim Abmessen der Fäden messe ich gerne eine Arm-Schulter-Länge für meinen Arm. Bei geknüpften Freundschaftsbändern reicht das in der Regel für ein einfaches Band. Bei einem gewickelten Freundschaftsband komme ich damit meist doppelt um mein Handgelenk.
Wie lang muss der Faden fürs Freundschaftsband sein
  • Schneide alle Fäden in dieser Länge zu. Wenn Du in deinem gewickelten Freundschaftsband einen Abschnitt mit überkreuztem Muster (siehe Bild 13) machen möchtest, brauchst Du eine Farbe doppelt. Ich wähle dafür am liebsten eine Farbe, die mit allen anderen Farben harmoniert, aber auch einen Kontrast setzt. Meist fällt die Wahl auf Schwarz.
  • Jetzt geht es los. Du kannst die Abschnitte beliebig abwechseln und wiederholen.
    Bedenke: Je mehr Farben Du bei einem Abschnitt einsetzt, desto weniger Fäden sind noch in der Mitte unter dem Garn versteckt. Dadurch wird das Band dünner. Wenn Du dickes Band haben möchtest, kannst Du auch Häkelgarn verwenden. Du kannst auch 4 Stränge Häkelgarn zuschneiden und sie mit den 7 Fäden des Stickgarns umwickeln. Das Häkelgarn fungiert in dem Fall nur als Träger und Volumen für Dein Band.
einfache Freundschaftsbänder mit Kindern machen: das runde geknüpfte Armband ist was für EinsteigerInnen ohne Knüpferfahrung
Anleitung für das runde gewickelte Freundschaftsarmband für KnüpfanfängerInnen

Du kannst die vollständige Anleitung als PDF-Datei hier herunterladen, sodass Du sie immer schnell zur Hand hast.

Anleitung: gewickelte Freundschaftsbänder | geknüpfte Haarsträhnen (1152 Downloads)

Variante: Geknüpfte Haarsträhne

Du möchtest eine Haarsträhne aus Garn haben? Es gibt zwei Möglichkeiten dafür: Mache die Haarsträhne abnehmbar, indem Du das Band wickelst bzw. knüpfst und es anschließend an einer Haarnadel zum Schieben befestigst, die Du einfach in die Haare klemmen und wieder abnehmen kannst. Das ist besonders praktisch, wenn Du Dir bei (D)einem Kind nicht sicher bist, ob es die Strähne wirklich angenehm zu tragen finden wird, denn beim Kämmen, Haarewaschen oder Reinschlupfen ins Kleidung kann man durchaus mal hängenbleiben.

Du kannst das Band auch direkt in die Haare knüpfen und wickeln. Wähle eine kleine Haarsträhne unter dem sichtbaren Deckhaar, da Du die Strähne samt Band eventuell abschneiden wirst müssen. Je nachdem wie lange die Haarsträhne getragen wird, verfilzen sich Garn und Haare manchmal so, dass vielen TrägerInnen der kleine Scherenschnitt lieber ist. Wenn Du ausreichend Geduld mitbringst, kannst Du die Garnsträhne natürlich wieder aufmachen.

Anleitung für die gewickelte Haarsträhne für den Sommer-Look

Garn: zwei Unterarmlängen
Haarsträhne unter dem Deckhaar (Scheitel auf die andere Seite legen)
Mit einer Kartonscheibe die übrigen Haare weghalten.
Garn um die Strähne legen.
Verknoten.
1 Faden wählen ...
... und mit dem Umwickeln beginnen
2-farbiger Swirl
Wenn Du die Haarsträhne nicht direkt in die Haare wickeln willst, kannst Du sie auch anklipsen.

Shopping-Tipps

Die Shopping-Tipps sind Affiliate-Links zu einer Partnerseite. Im Fall einer Bestellung erhalte ich einen Prozentsatz vom Affiliate-Partner. Das Gute daran ist: Dich kostet das Produkt dasselbe.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

 

Nächstes Level: Freundschaftsbänder knüpfen

Linienmuster knüpfen lernen

Das geknüpfte Linienmuster als pdf-Anleitung

Der nächste Schritt ist es, die vier Knüpfknoten kennenzulernen, zu erfahren, wie Du den Faden beim Knüpfen festhalten musst und einfach Schritt für Schritt zu lernen, wie Du das Linienmuster knüpfen kannst. Die pdf-Anleitung kannst Du Dir im Beitrag Linienmuster knüpfen lernen herunterladen und gleich mit dem Knüpfen beginnen.

V-Muster knüpfen

Das geknüpfte V-Muster als pdf-Anleitung

Wenn Du Linien knüpfen kannst, lernst Du in dieser Anleitung, wie die Linien von beiden Seiten kommen können, um sich in der Mitte zu treffen. Dieses Muster nennt man Pfeilmuster, kleines Pfeilmuster oder V-Muster. Das geknüpfte V ist auch die Grundlage für das Fischmuster oder das Rautenmuster. Don’t worry. Ich nehm Dich Schritt für Schritt in der pdf-Anleitung mit. Lade Dir die Knüpfanleitung im Beitrag V-Muster knüpfen herunter.

Knüpfen lernen: 9 Bänder für Einsteiger

Sechs Fäden in zwei Farben

Diese Anleitung ist etwas für Dich, wenn Du die Grundschritte des Knüpfens beherrschst. In dem pdf, das Du Dir im Beitrag Knüpfen lernen: 9 Bänder für Einsteiger herunterladen kannst, zeige ich Dir neun Armbänder, die Du mit nur sechs Fäden in zwei Farben knüpfen kannst.

Freundschaftsbänder knüpfen

Knüpfanleitung – Basics und Auffrischung

Wenn Du das Knüpfen aufs nächste Level heben möchtest, schau doch in den Blogbeitrag Freundschaftsbänder knüpfen hinein. Dort findest Du die bei weitem am häufigsten auf dieser Website heruntergeladene Anleitung für verschiedene Knüpfmuster: X-Muster, V-Muster (Pfeilmuster), umrandetes V-Muster, Linien, Fisch-Muster (also ein X + V) etc. Außerdem erkläre ich, welche Dinge grundsätzlich beim Knüpfen zu beachten sind: Fadenlänge, Fadenspannung und das von vielen Knüpfneulingen gehasste Problem, dass sich die Farbe eines Knöpfchens beim Knüpfen verdreht. Die Antwort ist: alle Fäden spannen, nicht nur die beiden, die Du gerade verknüpfst, sondern auch alle anderen. Wenn Du mehr wissen möchtest, schau Dir den Blogbeitrag einfach an. Ich bin mir sicher, er hilft Dir weiter … und falls noch Fragen offen bleiben, dann melde Dich einfach bei mir.

Viele Musterideen für Freundschaftsbänder findest Du auch auf meinem Pinterest-Board DIY Freundschaftsbänder knüpfen.

Viel Spaß beim sommerlichen Freundschaftsbänderwickeln.

Danke fürs Vorbeischauen.

VlikeVeronika, der DIY-Blog aus Wien
DIY Knüpfanleitung als pdf herunterladen und das runde, gewickelte Armband machen
Pinne mich auf Dein Pinterest-Board, um die DIY-Anleitung für das runde, geknüpfte und gewickelte Freundschaftsband schnell wiederzufinden.
Basteln mit KindernDIYs nach Kosten: €DIYs nach Schwierigkeit: ▪▫▫easy DIYknüpfenSommerStep-by-Step-Anleitung
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
100 Spiel- und Ausflugsideen für den Sommeralltag mit Kindern
next post
Basteln mit Wolle und Karton: Wollwickelbuchstaben

Das könnte Dich auch interessieren

Ausmalbilder für alle Jahreszeiten

5. März 2021

Rezept für selbst gemachte Badebomben

23. Februar 2021

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Vogelfutter selber machen

7. Januar 2021

Freundschaftsbänder für Weihnachten knüpfen

3. Dezember 2020

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Freundschaftsbänder in Ocker, Petrol & Blaugrau knüpfen

16. Oktober 2020

Basteln mit Karton: DIY-Kunst

6. August 2020

Zwei breite Fischmuster knüpfen

30. Juli 2020

Origami-Schiffe aus Karton

22. Juli 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im März [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • V-Muster mit Diamanten knüpfen

  • Freundschaftsbänder in Ocker, Petrol & Blaugrau knüpfen

  • Ostergirlande selber machen

  • Knüpfen lernen: 9 Bänder für Einsteiger

  • Pfeilmuster knüpfen | DIY-Freundschaftsband

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika