VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
0
DIYKnüpfen

Pfeilmuster knüpfen | DIY-Freundschaftsband

by VlikeVeronika 25. Juli 2019
25. Juli 2019
Sechs Farben, zwölf Fäden: So knüpfst Du das mehrteilige Pfeilmuster.

Heute knöpfen wir uns ein scheinbar schweres Muster vor: Ein mehrteiliges Pfeilmuster, das man toll farbverlaufend oder auch ganz bunt knüpfen kann.

Gut zu wissen

Um dieses Band zu knüpfen, solltest Grundkenntnisse im Knüpfen haben – also beispielsweise wissen, dass ein Knüpfknoten immer aus zwei Knoten besteht, man normalerweise zwei Knoten in die gleiche Richtung macht, aber auch einen nach rechts und einen nach links machen kann, um den Faden an eine andere Stelle im Band zu bringen.

Solltest Du mit dem Knüpfen erst beginnen, schau Dir zuerst den Beitrag Linienmuster knüpfen lernen an. Dort erkläre ich Schritt für Schritt, was Du übers Knüpfen wissen musst.

Wenn Du bereits geknüpft hast, kannst Du Dein Wissen mit dem Beitrag Knüpfen lernen: 9 Bänder für Einsteiger auffrischen.

Pfeilmuster knüpfen – so geht der mehrteilige Pfeil

Schwierigkeitsgrad: ▪▪▫ | Kosten: € | Dauer: 2 Stunden

Freundschaftsband in lachs, koralle, schwarz, eukalyptus, weiß mit Pfeilmuster

Vorbereitung

Für dieses Freundschaftsband brauchst Du 6 Farben. Schneide von jeder Farbe 2 Fäden mit einer Länge von 100 cm ab. Mit dieser Länge schaffst Du es, das Pfeilmuster dreimal zu knüpfen. Drei vollständige Pfeile ergeben eine gute Länge für das Handgelenk eines Erwachsenen. Wenn Du ein längeres Band knüpfen möchtest – beispielsweise für ein Gurtband für Deine Kamera, Deine Handtasche, einen Gürtel oder ein Hundehalsband – müssen die Fäden entsprechend länger sein.

Pfeilmuster knüpfen: So klappt das Muster mit 6 Farben und 12 Fäden

Pfeilmuster knüpfen | Die Anleitung

Die detaillierte Anleitung für das mehrteilige Pfeilmuster habe ich Dir in einem Mini-VLV-Book zusammengeschrieben. Du erhältst den Link dazu kostenfrei und automatisch zugeschickt, wenn Du Dich hier für meinen Newsletter anmeldest, damit ich Dich auch in Zukunft über neue Knüpfanleitungen und andere spannende Projekte am Laufenden halten kann.

Melde Dich für den VLV-Newsletter an und erhalte das VLV-Book für das mehrteilige Pfeilmuster kostenlos.

Mit dem Newsletter bekommst Du die wichtigsten Updates sowie neue Knüpfanleitungen direkt ins Postfach geliefert.
Du kannst Dich jederzeit auch wieder abmelden.

Hurra!

Du bist fast dabei. Um sicherzugehen, dass Du den Newsletter bekommen willst (und Du nicht von irgendjemandem in diese Liste eingetragen wurdest), erhältst Du eine Bestätigungsnachricht in Dein Postfach.

Das ist nötig, um der DSGVO zu entsprechen.

.

Pflegetipp für Dein Freundschaftsband

Wenn Du Dein Freundschaftsband einmal waschen möchtest, stecke es in eine Hosentasche und wasche es bei 30°C in der Waschmaschine einfach mit.

Das mehrteilige Pfeilmuster

So viele Farbkombinationen für Freundschaftsbänder!
Das mehrteilige Pfeilmuster kannst Du Dir mit der pdf-Anleitung von VlikeVeronika selbst knüpfen.

Mit den Garnresten habe ich ein verdrehtes Freundschaftsband gemacht, bei dem ich jeweils zwei Farben miteinander verdreht habe.

Freundschaftsband Verschlussmöglichkeiten

Zwei Verschlussmöglichkeiten für Dein Freundschaftsband

Pfeilmuster knüpfen: So machst Du Freundschaftsbänder mit coolem Pfeilmuster
Große Pfeile knüpfen - die Fotoanleitung bekommst Du am DIY-Blog aus Wien.
Das mehrteilige Pfeilmuster in Grüntönen passt wunderbar zu Weihnachten.

Das mehrteilige Pfeilmuster in weihnachtlichen Farben.

Gewickeltes Freundschaftsband | Geknüpfte Haarsträhne

3. Juli 2019

Pfeilmuster knüpfen | DIY-Freundschaftsband

25. Juli 2019

Freundschaftsbänder in Ocker, Petrol & Blaugrau knüpfen

16. Oktober 2020

Zwei breite Fischmuster knüpfen

30. Juli 2020

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Freundschaftsbänder für Weihnachten knüpfen

3. Dezember 2020

W-Muster knüpfen

19. Mai 2020

V-Muster mit Diamanten knüpfen

30. Juni 2020

Knüpfen lernen: 9 Bänder für Einsteiger

19. März 2020

Mini-DIY-Strohtasche aus Topfuntersetzern mit geknüpftem Steg

11. Juli 2019

Linienmuster knüpfen lernen

5. Juni 2020

Knüpfanleitung: Großes Rautenmuster

23. August 2019

Viel Spaß beim Knüpfen!

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com

AnleitungbuntDIYs nach Kosten: €DIYs nach Schwierigkeit: ▪▪▫FreundschaftsbandGarnknüpfenStep-by-Step-Anleitung
2 comments
1
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Schuhe bemalen – finde Deinen DIY-Style
next post
Sommer-DIY-Idee: Boho-Schlüsselanhänger

Das könnte Dich auch interessieren

25 kreative DIY-BloggerInnen aus dem DACH-Raum

4. März 2021

Höhenverstellbaren Schreibtisch selber bauen

26. Februar 2021

Rezept für selbst gemachte Badebomben

23. Februar 2021

Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

26. Januar 2021

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Freundschaftsbänder für Weihnachten knüpfen

3. Dezember 2020

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Adventskranz selber binden – mit Video-Anleitung

12. November 2020

Dreieckige Adventskalendertüten zum Ausdrucken

11. November 2020

2 comments

Silvia Schachner 4. April 2020 - 15:18

Hallo, mir gefällt das Pfeilmuster sehr gut und ich möchte es nachknüpfen. Mit deiner Anleitung tu ich mir nur sehr schwer, die Farben vor allem bei den blauen Fäden sind kaum zu unterscheiden auf den Fotos. Hast du denn davon auch eine klassische Anleitung mit den Pfeilen? Danke, lg Silvia

Reply
VlikeVeronika 4. April 2020 - 21:27

Hallo Silvia, Anleitungen mit Pfeilen findest Du bei braceletbook.com. Ein ähnliches Muster ist dieses hier.

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im März [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • Fragen an veronicard: Lohnt sich Selbermachen

  • Laserservice in Wien: Modellbau G. Kirchert

  • Fragen an veronicard: Woher nimmst Du die Zeit für DIY-Projekte?

  • Weihnachtliche Stickbilder in Stickrahmen

  • Zwei breite Fischmuster knüpfen

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika