VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
0
DIY

Schuhe bemalen – finde Deinen DIY-Style

by VlikeVeronika 19. Juli 2019
19. Juli 2019
Schuhe bemalen: Mit Textilmarkern, Permanentmarkern oder Stiften für Leder kommst Du gut ans Ziel

Du findest Du langweilige, einfarbige Schuhe und hättest es gerne bunt oder auch schwarz-weiß, aber bitte unbedingt individuell? Ran an die Stifte! Individuell bemalte Schuhe kannst Du Dir nämlich ganz leicht selber machen. Perfekt für Konzerte, Festivals oder Dein Lieblingsmotiv, das noch niemand auf Schuhe verewigt hat.

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: €€ | Dauer: 1 Stunde

Du brauchst dafür nur

  • ein paar Schuhe
  • Stifte
  • und eine Motividee

Welche Stifte brauchte ich, um Schuhe zu bemalen?

Das kommt natürlich auf das Material der Schuhe an!

[Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Bestellst Du ein Produkt über einen Affiliate Link erhalte ich eine Vergütung vom Partnerhändler. Das Produkt kostet für Dich aber genau das Gleiche.]

Lederschuhe bemalst Du am besten mit diesen Markern*, die auch auf vielen anderen Oberflächen wie trockenem Holz, Glas, Kunststoff oder Metall halten.

Stoffschuhe bemalst Du am besten mit Textilmarkern*.

Wenn Du mit dem arbeiten möchtest, was Du bereits zu Hause hast, schau mal, ob Du nicht Allzweck-Permanentmarker hast. Zumindest einen schwarzen Edding haben die meisten zu Hause.

So bin ich vorgegangen

  1. Konzept ausdenken
  2. Vorzeichnen
  3. Ausmalen

Finde das passende Motiv

Bemalte Schuhe sind ja zum Glück kein Tattoo! Erlaube Dir künstlerische Freiheit. Schreibe, zeichne, male aus, skizziere. Bleibe bei einer Farbe oder kombiniere verschiedene Nuancen, setze auf Kontraste oder gestalte ein dezentes Design, bei dem der DIY-Charakter nur bei genauem Hinsehen zu entdecken ist.

Inspiration

Sami und ich sind stolze Besitzer dieser Schuhe, die die amerikanische Künstlerin Original Cyn für uns gestaltet hat. Du siehst darauf das Bandlogo von Samis Band (also der einen von zwei): My Glorious. Bei Samis Schuhen hat sie auch den Hintergrund wirklich cool gestaltet, indem sie den Hintergrund der damals aktuellen EP Leper als Vorlage genommen hat. Das EP-Cover ist wiederum ein Foto der Türe vor Freddie Mercurys Haus in London, das die Band mal gemacht hat. Mittlerweile gibt es diese Türe nicht mehr. Das Foto, das EP-Cover und die Schuhe sind eine großartige Erinnerung an diesen Tag damals, 2008, in London.

Neue Band, neue Schuhe

Bei meinem Motiv habe ich mich für geometrische Formen entschieden, die ich bunt ausmalen wollte. Die Schuhe sollen nämlich nicht nur toll zur Jeans aussehen, sondern sowohl auf dem Spielplatz als auch bei Samis Konzerten eine gute Figur machen. In erster Linie sind es Konzertschuhe bzw. Festivalschuhe, die ruhig abgelebt und zu Tode geliebt aussehen dürfen.

Samis zweites Bandprojekt heißt Löven (selbe Besetzung, anderer Sound und vor allem deutschsprachig im Gegensatz zu My Glorious, die sich englischsprachig auf textlich-emotionales Glatteis begeben) und hat einen bunten Löwenkopf als Logo. Hier habe ich den Kopf gestickt, um ihn auf ein Bühnenoutfit oder eine Jacke zu nähen … und in diesem Stil sollten auch die Schuhe gehalten sein.

Dieses Design war die Vorlage für meine bemalten Schuhe.

Stoffschuhe bemalen

Für Stoffschuhe wie meine sind grundsätzlich Textilmarker am besten geeignet. Ich wollte allerdings nicht extra in die exakt richtigen Stifte investieren, da die Anschaffung all dieser Farben mehr gekostet hätte, als die Schuhe. Wenn Du mehrere DIY-Projekte planst, bei denen Du auf Stoff zeichnest, zahlt es sich auch aus, Textilmarker* zu kaufen.

Da ich es bunt haben wollte, habe ich zu meinen Sharpies* gegriffen. Das sind bunte, wasserfeste Permanentmarker, die sich für viele Materialien wie Holz, Karton, Metall, Plastik etc. eignen. Beim Einsatz auf Stoff lohnt es sich, die Farben vorher zu testen. In Kombination mit manchen Stoffen verrinnen Sharpies machmal, wobei die einzelnen Farben unterschiedlich stark – teilweise gar nicht, andere doch merkbar – verrinnen. Möchtest Du die Kunststoffleiste unten am Schuh auch bemalen, sind Sharpies super, weil sie auch auf Kunststoff halten.

In meinem Fall war mir egal, ob die Farben leicht verrinnen, da die Kanten nicht perfekt sein müssen – es sind weiße Schuhe, die schnell schmutzig werden, wenn man sie auf den Spielplatz oder in eine Konzertlocation nimmt. Sie SOLLEN getragen aussehen und gar nicht zu perfekt sein.

Ich habe mir das Muster mit Bleistift zart vorgezeichnet und die geometrischen Formen anschließend mit den Markern ausgemalt.

Weiße Schuhe von Deichmann eignen sich zum Bemalen
Ein unbeschriebenes Blatt.
Bemalte Schuhe: Das Must-Have für den Festival-Sommer
Die Außenseiten sind gleich.
Fanmoment: Wie Du Dir Schuhe Deiner Lieblingsband selber machst
Die Innenseiten unterschiedlich.
Schuhe selber bemalen: Welche Stifte, welches Motiv?Schuhe selber bemalen geht ganz leicht
Außen schlicht, links innen bunt.
Bemalte Schuhe: So individuell bekommst Du es nirgendwo

Was passiert, wenn bemalte Schuhe nass werden?

Bei Permanentmarkern passiert … nichts. Ich habe den Schuhen eine gute Fuhre Wasser draufgeleert und die Farben sind (leider) nicht verronnen. Du kannst die Schuhe also auch bei Sprühregen tragen oder mit ihnen durch feuchtes Gras spazieren.

Bemalte Schuhe für Festivals, Konzerte oder mit Deinem Lieblingsmotiv. Finde Deinen individuellen Style.

Pinne Dir diese Idee auf Dein Pinterest-Board.

Viel Spaß beim kreativen Austoben!

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com

 

Shopping-Tipps für das Bemalen von Schuhen

[Bei den Links handelt es sich um Affiliate Links. Bestellst Du ein Produkt über einen Affiliate Link erhalte ich eine Vergütung vom Partnerhändler. Das Produkt kostet für Dich aber genau das Gleiche.]

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

buntDIYs nach Kosten: €€DIYs nach Schwierigkeit: ▪▫▫easy DIYModeSharpies
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Mini-DIY-Strohtasche aus Topfuntersetzern mit geknüpftem Steg
next post
Pfeilmuster knüpfen | DIY-Freundschaftsband

Das könnte Dich auch interessieren

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Adventskranz selber binden – mit Video-Anleitung

12. November 2020

Dreieckige Adventskalendertüten zum Ausdrucken

11. November 2020

Windlichter aus Einmachgläsern basteln

29. Oktober 2020

Freundschaftsbänder in Ocker, Petrol & Blaugrau knüpfen

16. Oktober 2020

Basteln und Nachhaltigkeit – ein Blick auf die...

9. Oktober 2020

Ginkgoblätter bemalen

1. Oktober 2020

Goodie Bags selber basteln

18. September 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im Jänner [WERBUNG]

DANKBARKEIT
Das 6-Minuten-Tagebuch ist ein wunderbares Dankbarkeits- und Achtsamkeitstraining für alle, die es gern effizient mögen.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Kindermund

Kindermund: Nimmst Du das Handy mit, wenn Du ins Altersheim gehst?

ähnliche Beiträge

  • Pantone Color of the Year 2019: Living Coral

  • Upcycling-Weihnachtsgesteck aus Zapfen, Holz & Restkerzenresten

  • Goodie Bags selber basteln

  • Puppenhaare waschen – so geht’s!

  • Das Resin-Alphabet

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika