VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
0
GartenRezepte

Zucchinimuffin-Rezept

by VlikeVeronika 27. Juni 2018
27. Juni 2018
Zucchinimuffins mit Zucchini aus dem Garten

Zucchinikuchen und Zucchinimuffins sind für mich eine ultimative Kindheitserinnerung. Als Blechkuchen oder auch in perfekt portionierten Muffinförmchen begann jeder Urlaub mit dem süßen Duft aus dem Kofferraum kommend, beim Wandern auf saftig grünen Bergwiesen gab’s den und auch als Jause am Hirschstettner Badeteich waren Zucchinimuffins ein Fixstarter. Lustiger Weise gab es nie Karottenkuchen aus Mamas Küche, das ist eher mein Go-to-Rezept, aber aktuell haben Zucchinimuffins bei uns Saison, weil die Zucchinis gerade wie wild in Omas Garten wachsen (und Opa das Zeug schon bei den Ohren rauskommt, weshalb er uns angefleht hat, drei der Exemplare zu nehmen). Das Schöne ist, dass die Kinder zwar wissen, dass es Zucchinikuchen ist, aber das Gemüse, das sonst ja nicht unbedingt auf der Hitliste der Best Veg von Kindern steht, in den Zucchinimuffins ganz anders wahrgenommen wird. Der Geschmack ist süß, hat aber auch etwas Fruchtiges und der fertig gebackene Teig zeigt sich nur mit einer dezenten Grünfärbung – ich würde ihn eher als braun mit grünen Flankerln beschreiben.

Neben Zucchinimuffins gibt es auch oft Nudeln mit Zucchini-Obers-Kräuter-Sauce – mmmmh, herrlich. Was sind denn Eure liebsten Rezepte mit Zucchini? Inspiriert mich bitte, denn dort, wo die herkommt, gibt es noch mehr.

Zucchinimuffins oder Zucchinikuchen
(am Blech oder in der Springform)

Zutaten

300 g Zucchini, geraffelt
3 Eier
250 g Kristallzucker
150 ml neutrales Öl – da ich Rapsöl nicht vertrage, ist es bei uns reines Sonnenblumenöl
250 g Mehl
1 Packung Backpulver
1 Packung Vanillezucker
1 TL Zimt
200 g Mandeln, gerieben

Zucchinimuffin-Zubereitung

  1. Die Zucchini waschen und (mit der feinen Käsereibe) raffeln
  2. Eier und Zucker schaumig schlagen
  3. Das Öl unter ständigem Rühren langsam dazu leeren
  4. Abwechselnd Mehl und Mandeln in die Eimasse einrühren
  5. Zimt, Vanillezucker und Backpulver hinzufügen
  6. Die Zucchini in die Masse geben
  7. In Muffinförmchen verteilen bzw. in eine befettete und mit Mehl (oder geriebenen Mandeln) bestreute Form füllen oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen
  8. Bei 180°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen
  9. Nach dem Abkühlen mit Staubzucker bestreuen.

Zucchinimuffin-Rezept von VlikeVeronika

Zucchinimuffin-Rezept

Lasst es Euch schmecken!

MuffinsRezeptZucchinimuffins
2 comments
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
100 Spielideen für Kinder – Ferienprogramm to go
next post
Gabione als Beetbegrenzung bauen

Das könnte Dich auch interessieren

Vogelfutter selber machen

7. Januar 2021

8 perfekte Weihnachtskekse

9. Dezember 2020

Pumpkin Art: Kürbis mit Blumen dekorieren

14. Oktober 2020

Ginkgoblätter bemalen

1. Oktober 2020

Hortensienkranz ohne zu binden

8. September 2020

Einfacher Marillenkuchen mit Nüssen

10. Juli 2020

Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger

15. April 2020

Einmaleins-Spiele: 1×1-Kekse für kleine Mathegenies

15. Januar 2020

Blätter bemalen: Muster und Zitate zum Herbst

23. September 2019

Waschmittelflaschen-Upcycling: Gießkannen

9. September 2019

2 comments

Marianne 27. Juni 2018 - 9:51

Danke für das Rezept! Ich habe kenne es schon von Deinem früheren Blog und meine ganze Familie liebt es. Freu mich, dass Du es hier jetzt wieder veröffentlicht hast.

Reply
VlikeVeronika 27. Juni 2018 - 9:53

Das freut mich sehr liebe Marianne. Ich wünsch Euch eine reiche Zucchiniernte.

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im Jänner [WERBUNG]

DANKBARKEIT
Das 6-Minuten-Tagebuch ist ein wunderbares Dankbarkeits- und Achtsamkeitstraining für alle, die es gern effizient mögen.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Kindermund

Kindermund: Nimmst Du das Handy mit, wenn Du ins Altersheim gehst?

ähnliche Beiträge

  • Pumpkin Art: Kürbis mit Blumen dekorieren

  • Süße Lavendelsäckchen: Lavendelmäuse

  • Blätter bemalen: Muster und Zitate zum Herbst

  • Essen mit Kindern: leckere, einfache Gerichte für Kinder

  • Palettensofa für den Garten

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika