VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
0
DIYUpcycling

Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

by VlikeVeronika 26. Januar 2021
26. Januar 2021
Schild aus Karton für ein Kostüm von Prinz Arwynn aus Novelmore

Das Ritterkostüm für Prinz Arwynn von Novelmore kannst Du Dir mit Karton und Holz bauen, damit kleine RitterInnen auch selbst in die Rolle des Novelmore Helden schlüpfen können.

Schwierigkeitsgrad: ▪▪▫ | Kosten: € – €€ | Dauer: 3 Stunden

Wer ist dieser Prinz Arwynn von Novelmore?

Prinz Arwynn ist der Held der neuesten Playmobil Serie Novelmore – Ritter und Rabauken (die Burnham Raiders), Abenteuer und HeldInnentaten.
Der kleine Lord ist Feuer und Flamme für das Playmobil Abenteuer samt Spielsets (also richtiges, klassisches Playmobil), Tablet-Spiel-App, Hörbüchern und YouTube-Videos, und möchte natürlich auch selbst in die Rolle von Prinz Arwynn schlüpfen. Dazu brauchen wir Schild und Schwert und machen das aus Karton und Holz.

Bastle Dir ein Kostüm für Prinz Arwynn von Novelmore.

Bastelanleitung: Schild aus Karton

Tipp: Unterhalb der geschriebenen Anleitung findest Du den Link zum YouTube-Video, wenn Du bewegtes Bild bevorzugst.

1. Zeichne Dir die Grundform des Schildes auf Karton auf. Die Linien wird man später nicht sehen, Du kannst also ruhig ein bisschen herumprobieren, wie es am besten aussieht.

2. Schneide die Form anschließend zweimal aus Karton aus. Am besten verwendest Du dafür einen Cutter (Teppichmesser).
TIPP: Für die bessere Stabilität des Schildes sollte die Kartonwelle einmal quer und einmal längs über den Schild verlaufen.

Bastle Dir ein Schild aus einwelligem Karton

3. Für den Griff haben wir ein festes Kartonstück verwendet, bei dem drei Kartonbahnen übereinander verklebt waren. Solche Stücke findest Du oft in Möbelverpackungen. Du kannst aber auch selbst mehrere Kartonlagen übereinander kleben.
3.1. Schneide in den einen Teil des Schildes Schlitze für den Griff.
3.2. Fädle die Griffenden durch den Schlitz und klebe sie mit doppelseitigem Klebeband fest.

4. Klebe die beiden Schildteile aufeinander. Das funktioniert am besten mit Holzleim, Papierleim oder doppelseitigem Klebeband. (Nicht geeignet sind: Flüssigkleber, Klebesticks oder Heißklebepistole)

Materialhinweise:
Ich verwende am liebsten das doppelseitige Klebeband von Tesa, weil es gute Haftung hat. Hätte ich Holzleim zu Hause gehabt, hätte ich für dieses Projekt lieber den Holzleim von Ponal verwendet, da das einfach genau das Richtige ist.

Ein Ritterschild aus Karton. So bastelst Du ein Ritterkostüm.

5. Erhöhungen auf dem Schild wie hier die Nieten am Rand des Schildes kannst Du mit der Heißklebepistole auftragen. Später kannst Du sie mit Lack oder Acrylfarbe übermalen, sodass sie sich perfekt ins Gesamtbild einfügen.

6. Zeichne Dir nun das Motiv mit Bleistift vor.

Der Schild von Prinz Arwynn aus Novelmore von Playmobil aus Karton.

7. Male das Motiv mit Fingerfarben oder Acrylfarben an. Achte darauf, die Farbe möglichst dünn aufzutragen, damit der Karton sich nicht aufwellt. Wasserfarben sind wegen der Feuchtigkeit und mangelnder Deckkraft ungeeignet. Wenn Du mit weißem Karton arbeitest, kannst Du auch Filzstifte oder Permanentmarker (hier empfehle ich Sharpies) zum Ausmalen verwenden.

Ich habe folgende Materialien verwendet

  • ca. 1 Esslöffel gelbe Fingerfarbe (Jolly Tempera) für die gelben Flächen
  • ca. 1 Esslöffel blaue Fingerfarbe (Jolly Tempera) und 1 Kichererbsen große Menge schwarze Acrylfarbe (No Name von Hofer (Aldi)) für den Blauton
  • silberfarbener Calligraphy Stift von Pintor
  • schwarzer Lackstift edding 780 für die Außenlinien
  • Malerkrepp zum Abkleben der Bereiche, sodass harte Zeichenkanten entstehen

Selbstverständlich kannst Du auch andere Materialien verwenden. Ich schaue einfach immer, was ich zu Hause habe und womit ich arbeiten könnte. Acrylfarbe wäre auch gegangen, allerdings deckt die Fingerfarbe von Jolly auf Karton besser. Ein anderer schwarzer und silberfarbener Stift wären ebenfalls möglich gewesen. Es gibt zum Beispiel auch silberne Fingerfarbe oder Acrylfarbe, die sich ebenfalls für die Schwerter auf dem Schild geeignet hätten.

Bastelanleitung für den Schild von Prinz Arwynn von Novelmore.

8. Klebe das Motiv mit Kreppband und Papier ab und lackiere den Rand mit grauem Lack.
Materialhinweis:
Ich habe den Sprühlack von Rust-Oleum Gun Metal verwendet.
Alternativ kannst Du hier auch mit Acrylfarbe oder Fingerfarbe arbeiten. Ich habe mich für einen Lack von Rusto-leum entschieden, da ich den vor einiger Zeit bekommen habe und noch etwas davon übrig hatte.
Lack und Acrylfarbe decken die Heißklebenoppen am Schildrand besser ab als Fingerfarbe, die sich von glatten Oberflächen leichter abkratzen lässt.

Ziehe anschließend das Kreppband möglichst rasch wieder ab. Lasse alles trocknen. Dein Schild ist nun zum Spielen bereit.

Klebe das Motiv ab.

Bastelanleitung: Schwert aus Holz oder Karton

Unser Schwer aus Holz

Das Schwert aus Holz haben wir bereits in einer früheren DIY-Aktion gebaut. Ich kann leider meine Hand nicht mehr dafür ins Feuer legen, ob es wirklich diese Anleitung/Vorlage war, aber hier findest Du eine gute Zeichenvorlage für das Schwert. Das Schwert wurde mit Handsäge und Stichsäge aus einem Regalboden ausgesägt und anschließend ausgiebig geschliffen, sodass es seine Rundung erhielt. Lackiert haben wir es mit goldenem und rotem Lack.

Für die Prinz-Arwynn-Version dieses Schwertes haben wir das alte Schwert nach Playmobil Vorbild mit weißgoldenem Lack (silber geht auch) umlackiert und die vormals roten Stellen mit dem passenden Blauton in Acrylfarbe bemalt. Wie auch beim Schild habe ich für den richtigen Blauton die Farben Blau und Schwarz (nur ganz wenig) zusammengemischt.
Materialhinweise:
Verwendet habe ich den Sprühlack White Gold von Rust-Oleum. Die Acrylfarbe war eine No-name-brand von Hofer (Aldi).

Du kannst das Schwert auch aus Karton basteln.

Nimm dafür die oben verlinkte pdf-Vorlage zur Hilfe und schneide am besten drei Lagen Karton zu einem Schwert. Klebe die Lagen wie auch bereits beim Schild mit unterschiedlich verlaufender Kartonwelle übereinander, sodass das Schwert robust ist.

Schild und Schwert von Novelmore selber basteln mit Anleitung.

Video-Tutorial Schild und Schwert basteln

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kostümideen zum Selbermachen

1. Februar 2020

Upcycling: Cars 2 Patrouillen-Schiff aus Karton basteln

18. August 2019

Karton-Upcycling: Wir basteln ein Schiff

17. September 2018

Viel Freude beim Basteln Deinen Schildes aus Karton!

Danke fürs Vorbeischauen.

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com
DIYs nach Kosten: €DIYs nach Kosten: €€DIYs nach Schwierigkeit: ▪▪▫KartonKostümeLeben mit KindernUpcycling
0 comment
1
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
V-Muster knüpfen
next post
Der Kassensturz mit Instagram zum 3. Blog-Geburtstag

Das könnte Dich auch interessieren

25 kreative DIY-BloggerInnen aus dem DACH-Raum

4. März 2021

Höhenverstellbaren Schreibtisch selber bauen

26. Februar 2021

Rezept für selbst gemachte Badebomben

23. Februar 2021

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Adventskranz selber binden – mit Video-Anleitung

12. November 2020

Dreieckige Adventskalendertüten zum Ausdrucken

11. November 2020

Windlichter aus Einmachgläsern basteln

29. Oktober 2020

Freundschaftsbänder in Ocker, Petrol & Blaugrau knüpfen

16. Oktober 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im März [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • Basteln mit Kiefernzapfen

  • Pantone Color of the Year 2018: Ultra Violet

  • Basteln mit Epoxidharz

  • Puppenhaare waschen – so geht’s!

  • Laserservice in Wien: Modellbau G. Kirchert

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika