VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
0
DIYPapierliebeWeihnachten

24 individuelle Adventskalenderboxen selber machen

by VlikeVeronika 2. Oktober 2019
2. Oktober 2019
Geschenke mit komischen Formaten verpacken: Ganz einfach mit dem Gift Box Punch Board

Adventkalender (Österreich) oder Adventskalender (Deutschland) das ist hier (nicht) die Frage: Hauptsache ist doch, dass am 1. Dezember ein hübscher, individuell gestalteter Kalender im Haus ist, mit dem man 24 Tage lang Weihnachten entgegenfiebern kann. Wie Du Dir 24 Adventskalenderboxen in unterschiedlichen Größen selber machst, zeige ich Dir hier.

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ – ▪▪▫ | Kosten: €€ | Dauer: 1 – 2 Stunden

24 Adventskalenderboxen

Im Grunde genommen ist das Basteln eines individuellen Adventskalenders mit diesen Schachteln ganz einfach! Es gibt nämlich ein tolles Tool, das Dir hilft, Boxen exakt zu falzen, um sie dann ganz einfach zusammenzufalten.
Gleich vorweg: Dieser Post ist nicht gesponsert (sonst würdest Du das oberhalb des Posts am Hinweis „Werbung“ gleich sehen). Ich habe mir vor Jahren ein Tool gekauft, auf das ich bei schwer verpackbaren oder ohne Verpackung gekauften und selbstgemachten Geschenken schwöre: Ein sogenanntes Gift Box Punch Board von We’re memory keepers.

Für den Adventskalender habe ich mit drei Papieren in Holz- und Lederoptik gearbeitet und 24 Boxen in 3 Größen gestaltet. Du kannst aber auch alle Boxen in derselben Größe machen.

Alles was Du dafür brauchst, sind folgende Bastelutensilien

Material- und Werkzeugliste

Konkrete Shopping-Tipps findest Du ganz am Ende dieses Artikels.

Für die Boxen

  • Gift Box Punch Board
    Das Gift Box Punch Board ist eines meiner liebsten Basteltools, da man damit Boxen in 15 verschiedenen Größen im Handumdrehen selber machen kann und das Tool mit rund 25 Euro nicht teuer ist. Du kannst damit Boxen für alle möglichen Geschenke machen, die nicht in Schachteln verpackt zu kaufen sind, und kleine Geschenke mit den passenden Boxen unheimlich aufwerten: Hübsches Papier passend zum Anlass wählen, Schleife drumrum, fertig. Du sparst Dir damit sehr viel Zeit! Den Link zum Produkt findest Du ganz am Ende des Beitrags.
  • festes Papier (ca. 200 – 300 g/m²) – Ich habe drei Papiere von Gmund Paper verwendet.
  • Faden (z. B.: Paketschnur, Garn, Wolle, Geschenkband aus Satin, Kordel …) – Ich habe schwarzes Perlgarn verwendet.

Bastelnideen für den Advent, Basteln mit Kindern

Für die Zahlen

Da ich eine Präge- und Stanzmaschine von Sizzix* samt Zahlen-Thinlits von Rayher zu Hause habe, kam sie natürlich – wie so oft – zum Einsatz. Solltest Du eine Sizzix haben oder Dir eine ausborgen können – do it! Du benötigst in dem Fall noch Klebstoff (am besten einen Kleberoller von Pritt oder UHU Stic).

* Die Sizzix Big Shot ist ein großartiges Bastelgerät, wenn Du viel mit Papier arbeitest. Mit etwa 100 Euro in der Anschaffung nicht günstig, aber sehr langlebig und vielseitig einsetzbar. Gib unten in den Kommentaren einen kurzen Pieps, wenn ich dazu mal einen Erfahrungsbericht schreiben soll, in dem ich mehr von dem Tool erzähle.

Du kannst die Zahlen aber natürlich auch mit einem Stift aufmalen, Zahlenstempel oder Sticker mit den Zahlen von 1 bis 24 verwenden.

Adventskalenderboxen selber machen

  1. Schneide das Papier wie auf der Tabelle des Gift Box Punch Boards angegeben zu.
  2. Folge den Schritten, die auf dem Gift Box Punch Boards stehen: Falzen, stanzen, drehen.
  3. Klebe oder schreibe die Nummer auf die Adventskalenderbox.
  4. Wenn Du den Adventkalender aufhängen möchtest, mache ein Loch mit einem Locher oder einer Lochzange und fädle das Band, das Du Dir hergerichtet hast, durch das Loch.
  5. Befülle die Box des Adventkalenders und falte sie anschließend.
  6. Hänge die Boxen auf oder stelle sie an den für den Adventkalender vorgesehenen Platz.

Adventkalenderboxen selber machen: Schritt für Schritt Anleitung

Was soll in den Adventskalender rein?

Adventskalenderfüllungen sind eine spannende Sache. Der Klassiker ist immer noch die Schokolade oder andere Süßigkeiten, doch auch andere Geschenke, mitunter auch welche, die nicht zum Verzehr geeignet sind, sind sehr beliebt:

  • Für Kinder: Haarspangen, Stifte, Radiergummi, Nagellack, Autos oder andere Fahr- und Flugzeuge, Spiel- und Sammelfiguren (Playmobil, Lego, Sylvanian Families …), Badeperlen und andere lustige Badezusätze (Farbtabletten, Knisterbad etc.)
  • Für Erwachsene: jeden Tag ein anderer Teebeutel zum Verkosten, Nagellack, Badezusätze und andere kleine Beauty- und Wellnessprodukte, Motivationssprüche, Mini-Spirituosenflaschen, Rätsel, Knobelspiele …
  • Besinnliches: jeden Tag eine Holzfigur, die am Ende zu einer ganzen Krippenszene gehört, Bibelverse oder Zitate zur besinnlichen Jahreszeit, Zeitgutscheine: 20 Minuten bei Kerzenschein sitzen, eine Weihnachtsgeschichte zusammen lesen, Kekse backen, Briefmarken und Weihnachtskarten zum Verschicken eigener Grüße …

Geschenke mit komischen Formaten verpacken: Ganz einfach mit dem Gift Box Punch Board

Adventkalenderboxen für Geschenke mit komischen Formaten

Vogelfutter selber machen

7. Januar 2021

Gastbeitrag: Standardisierte vs. persönliche Weihnachtsgrüße

17. Dezember 2020

Die schönsten Weihnachtsfilme aller Zeiten

5. Dezember 2020

Freundschaftsbänder für Weihnachten knüpfen

3. Dezember 2020

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Adventskranz selber binden – mit Video-Anleitung

12. November 2020

Dreieckige Adventskalendertüten zum Ausdrucken

11. November 2020

Windlichter aus Einmachgläsern basteln

29. Oktober 2020

Wunschliste für Weihnachten – pdf-Vorlage

22. Oktober 2020

Christmas Stockings nähen | Weihnachts-DIY-Projekt

2. Dezember 2019

Weihnachtskarten

25. November 2019

Weihnachtsvorbereitungen für gut organisierte Elfen

Du möchtest wissen, was sich Deine Liebsten wünschen? Drucke Dir hier drei Wunschlistendesigns aus und lass sie von den Menschen ausfüllen, die Du beschenken möchtest. So behältst Du den Überblick und schenkst genau das, was sich jeder wünscht!

Weihnachtswunschzettel (1659 Downloads)

Viel Spaß beim Basteln Deiner Adventskalenderboxen!

Danke fürs Vorbeischauen!

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com

Shopping-Tipps

Bei den Shopping-Tipps handelt es sich um Affiliate Links. Bestellst Du ein Produkt, erhalte ich von der Partnerseite einen gewissen Prozentsatz des Bestellbetrages. Der Kaufpreis bleibt für Dich gleich.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

AdventbraunDIY-ToolsDIYs nach Kosten: €€DIYs nach Schwierigkeit: ▪▪▫DIYs nach Schwierigkeit: ▪▫▫FalzengrünPapierPrägenSizzixSizzix Big ShotWeihnachtenweiß
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Wunschzettel-Vorlage für Weihnachten in 3 Designs
next post
Epoxidharz: Umwelt und Gesundheit | Ein DIY-Trend unter der Lupe

Das könnte Dich auch interessieren

Basteln zum Muttertag

6. April 2021

Einfache Osterdeko aus Zeitungspapier

24. März 2021

Ausmalbilder für alle Jahreszeiten

5. März 2021

25 kreative DIY-BloggerInnen aus dem DACH-Raum

4. März 2021

Höhenverstellbaren Schreibtisch selber bauen

26. Februar 2021

Rezept für selbst gemachte Badebomben

23. Februar 2021

Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

26. Januar 2021

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Vogelfutter selber machen

7. Januar 2021

Gastbeitrag: Standardisierte vs. persönliche Weihnachtsgrüße

17. Dezember 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im April [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Das derzeitige Lieblingsspiel des kleinen Lords ist Catan Junior.
IM GARTEN
Zum Genießen des Gartens

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • Pantone Color of the Year 2019: Living Coral

  • Papierrosetten selber machen | PLUS: smarte Befestigung

  • Die schönsten Weihnachtsfilme aller Zeiten

  • Basteln zum Muttertag

  • DIY-Flowerbox: Blumen in der Dose

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika