VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
0
AlltagV wie vielseitig

Das Ablaufdatum von Kreativität

by VlikeVeronika 4. Februar 2021
4. Februar 2021

Jeden Tag schreibe ich. Auf Papier, auf dem Computer, auf die Rückseiten von Kuverts oder auf Ränder von Kassabelegen. Erinnerungen, Einkaufslisten, To-do-Listen. Telefonnummern, die ich noch brauchen könnte. Ideen, die ich gerne ausformulieren möchte. Sätze, mit denen die Kinder mich zum Lachen gebracht haben, die ich in ihre Erinnerungsbücher schreiben will. Fragen, die ich bei Interviews stellen möchte. Punkte, die ich unbedingt auf einer Liste ergänzen will, die ich in einer Mail an mich selbst im Postausgang speichere.

Wenn ich aufräume oder meine Tasche ausleere, muss ich jedes Stück Papier umdrehen, um zu sehen, ob sich darauf noch ein wichtiger Hinweis meines alten an mein zukünftiges Ich befindet.
Ich bin froh über jeden Zettel, der einfach nur ein Zettel ist – weniger Müll, von dem ich nicht einmal so genau sagen kann, wo man ihn am besten aufhebt, um ihn im richtigen Moment wieder hervorzaubern zu können.

Ich schreibe aber auch im Kopf. Abertausende Gedanken machen sich täglich auf den Weg, manche von ihnen sind nur auf der Durchreise. Sie durchzucken einen. Andere sind schwammig oder wirken bedrohlich. Es gibt solche, die diffus schwelen und andere, die man unentschlossen hin und her wälzt, ohne sie vernünftig zu bearbeiten – vielleicht weil man es schlichtweg noch gar nicht kann und trotzdem nicht die Kraft aufbringt, sie einfach sein zu lassen.
Andere wollen, ach sie wollen so unbedingt ausformuliert werden. Wenn da nur ein Zettel wäre oder ein Computer. Sie brennen Dir auf den Lippen. Du beginnst, den einen Gedanken von den anderen auszusondern. Versuchst, ihn zu fassen, als wäre er ein Wollfaden, den Du mit anderen Wörtern zusammen zu einer festen, gleichmäßigen Decke zu stricken beginnst. Dieser Anschlag! Er ist so perfekt. Du prägst ihn Dir ein. Du wirst ihn Dir merken. Du wiederholst ihn. Er ist ganz klar vor Deinem geistigen Auge, sodass Du ihn gar nicht mehr vergessen KANNST. Und wenn Du aus dem Auto aussteigst oder nicht mehr Kinder auf dem Klettergerüst absicherst, wirst Du Dir eine Erinnerung ins Handy speichern. Stichworte reichen. Wenn Du die Erinnerung siehst, wird sich der ganze, so einschneidende Gedanke wieder vor Dir entfalten.

Aber dazu kommt es nicht. Weil Du die Zeit nicht findest, Dir die Erinnerung einzuspeichern oder weil die Wortfetzen doch nicht ausreichen, um die für genial gehaltene Idee wieder an die Oberfläche zu befördern.

Ach, die Stunden, die ich schon vergeudet habe, den genialen Gedanken nachzujagen.  Es schmerzt richtig, etwas als verloren zu empfinden, das man doch nie besessen hat. Es macht mich unrund bis zum Gehtnichtmehr.
Mein Mann sagt, dass er diese Gefühle aus der Musik kennt und war gestern mein Spiegel, den er an meinen blinden Fleck gehalten hat: Ein Gedanke, der sich nicht festklammert, ist maximal nett. Er hat keinen bleibenden Wert. Ist nicht verwendetes Potenzial.
Genieß ihn, solange Du ihn hast. Find ihn neu, find ihn geil, find ihn weltbewegend. Und dann lass ihn gehen. Die Kreativität verlässt Dich nicht. Sie dreht eine Runde und kommt in dem Moment, in dem Du sie brauchst, in neuer Gestalt zu Dir zurück.

There’s a time and a place.
Lerne, Dich darauf zu verlassen.

Titelbild: pixabay | congerdesign

Erstveröffentlichung: 2016

AlltagCrazy? Just a tad!KreativitätSorgen
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Der Kassensturz mit Instagram zum 3. Blog-Geburtstag
next post
Beiträge für Facebook und Instagram planen

Das könnte Dich auch interessieren

Mein 2020 | Jahresrückblick

31. Dezember 2020

Deine persönliche Jahresplanung 2021

16. Dezember 2020

Die schönsten Weihnachtsfilme aller Zeiten

5. Dezember 2020

Jahresrückblick 2019 und Jahresplanung 2020

8. Januar 2020

Lavendelfelder

2. Mai 2019

Ein gestickter Löwenkopf für Löven

8. März 2019

1 Jahr VlikeVeronika

31. Januar 2019

Niemandstage

27. Dezember 2018

Mit mir ist nicht gut Kirschen essen

8. Juni 2018

veronicard & VlikeVeronika | Wenn das Eine zum...

12. März 2018

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im März [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • Niemandstage

  • Mit mir ist nicht gut Kirschen essen

  • Magst Du Montage?

  • 1 Jahr VlikeVeronika

  • Ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Astscheiben mit Gravur

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika