Waschmittelflaschen-Upcycling: Aufbewahrungsboxen

Waschmittelflaschen in Aufbewahrungsbehälter für die Waschküche verwandeln. So geht's ...
Basteln mit Kindern: Waschmittelflaschen DIY-Idee

Hast Du Dich auch schon gefragt, was Du aus Waschmittelflaschen machen könntest? Dieses Waschmittelflaschen-Upcycling gibt Dir ein paar Ideen.

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € (günstig) | Dauer: 30 – 60 Minuten

Waschmittelflaschen-Upcycling

Waschmittelflaschen sind sehr robust und eignen sich deshalb für viele DIY-Upcycling-Projekte. Wichtig ist, dass Du die Flaschen vor dem Basteln gut mit warmem Wasser ausspülst.

Du kannst Waschmittelflaschen als Gießkanne verwenden oder eine Spardose daraus machen. Du kannst sie als Vase verwenden und sie mit Acrylfarbe oder Markern bemalen. Wenn Du die Flasche in der Mitte durchschneidest, kannst Du den oberen Teil, auf dem der Griff samt Deckel ist, als Schöpfgefäß beim Spielen in der matschigen Sandkiste verwenden. Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten.

Ich habe meine leeren Waschmittelflaschen in Aufbewahrungsbehälter umgebaut.

Waschmittelflaschen-Upcycling: Diese DIY-Idee ist toll als Bastelidee für Kindergarten, Kita und Volksschule zum Thema Upcycling von Waschmittelflaschen und Plastikbehältern.
Pinne Dir diese Idee auf Dein Pinterest-Board.

Aufbewahrungsboxen aus Waschmittelflaschen

Für dieses Upcycling-Projekt brauchst Du

  • leere Waschmittelflaschen
  • einen Cutter/ein Teppichmesser
  • Permanentmarker – wenn es halten soll, verwende ich immer Sharpies (unten habe ich sie Dir verlinkt), Vorsicht: Die halten wirklich und sind nicht aus Kleidung auswaschbar.
  • einen Bleistift oder Kugelschreiber zum Vorzeichnen

Tipp zum Entfernen des Labels auf der Plastikflasche

Um die Stickerfolie von der Plastikflasche zu lösen, halte die Waschmittelflasche ein bisschen unter warmes Wasser, danach löst sich das Etikett leichter von der Flasche. Kleberreste lassen sich mit Cif und einem Topfschwamm oder noch einfacher mit Nagellackentferner entfernen.

So geht das Waschmittelflaschen-Upcycling

Upcycling – Basteln mit Müll

Du möchtest noch mehr Upcycling-Projekte ausprobieren? Du findest eine Menge Bastelideen aus Dosen, Glas, Karton und Plastik im Beitrag Upcycling – DIY-Projekte aus Dosen, Karton, Glas und Plastik.

Viel Spaß beim Wiederverwenden Deiner Waschmittelflaschen.

Danke fürs Vorbeischauen.

Shopping-Tipps

Bei den Shopping-Tipps handelt es sich um Affiliate Links. Bestellst Du ein Produkt erhalte ich von der Partnerseite einen gewissen Prozentsatz des Bestellbetrages. Der Kaufpreis bleibt für Dich gleich.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Teil's mit anderen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Wer hier schreibt

V wie Veronika, das bin ich. Hier, um zu verknoten, verbasteln, verleimen, verknüpfen. Um zu verbinden, vernähen und verwenden. Ganz besonders aber, um zu verschriftlichen und Dir Ideen mitzugeben, die Deinen Alltag v wie vielseitiger machen. Mehr erfahren.

Let's connect
Meine Favoriten im Herbst
enthält Werbung [Affiliate Links]
Knüpfen & Sticken
Auf meiner Ideenliste zum Thema Knüpfen findest du viele Produkttipps für das kompakte Hosentaschenhobby.

Zur Ideenliste

Basteln mit Papier
Das Envelope Punch Board ist ein tolles Werkzeug, um eigene Kuverts in verschiedenen Größen mit dem Papier Deiner Wahl selbst zu machen. Das praktische Tool gibt es bereits für knapp über 20 Euro.
Hol dir die Sizzix BigShot Präge- und Stanzmaschine für tolle DIY-Projekte mit Papier und Karton.
Ähnliche Beiträge
Newsletter
.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren