VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
0
DIYUpcycling

Türkranz aus Wollknäueln

by VlikeVeronika 19. Dezember 2018
19. Dezember 2018
Türkranz aus Wollknäueln: Upcycling-DIY aus Wollresten

Pinne dir diese Idee auf dein Pinterest-Board

Hast du auch einen Haufen Wollreste zu Hause und suchst nach Ideen, um sie sinnvoll, aber ohne zu Stricken, zu verwenden? Mach dir doch einfach einen winterlichen Türkranz aus Wollknäueln.

Schwierigkeitsgrad: ▪▪▫ | Kosten: € (günstig) | Dauer: 2 – 3 Stunden

 

[Dieser Blogbeitrag ist erstmals am 23.11.2016 auf veronicard.at erschienen, 2018 für vlv adaptiert]

Für das Magazin der Landstraßer Kaufleute Impulse habe ich mich Do-It-Yourself-Ideen ausgedacht, die sich gut unter dem Weihnachtsbaum machen und für die winterliche Zeit danach geeignet sind: Einen Türkranz aus Cryptomeria (Sicheltanne), zwei Beanies mit Schal aus Jerseystoff, einen selbst gemachten Fotokalender oder einen köstlichen Schokokuchen. Und natürlich darf mein Türkranz aus Wollknäueln nicht fehlen.


Diese winterliche Bastelidee wollte ich bereits seit längerem probieren, da ich viele Wollreste habe, die darauf warten, einem hübschen Zweck zugeführt zu werden. Manchmal hat man qualitative wenig wertige Wolle (Polyester, Acryl und ganz viel Kratz-Kratz-Kratz-Gefühl) oder Mengen, mit denen man nicht mehr viel anfangen kann. Insofern ist der Kranz aus Wollknäueln auch ein wunderbares Upcycling-Projekt, weil Du mit Wollresten auskommst.

Türkranz aus Wollknäueln

Materialliste

  • Wollreste
  • Styroporkugeln oder Kugeln aus Alufolie aus der Küche
  • einen Trägerring aus Metall, Holz oder sehr festem Karton
    Der Trägerring kann aus vielem gemacht werden. Nimm zum Beispiel den Metallstützring von einer Rankhilfe aus dem Garten, einen Traumfängerring, einen zurechtgebogenen Drahtkleiderbügel oder einen Stickrahmen. Nimm, was du zur Hand hast.
    DIY-Super-Hack: Es funktioniert aber sicherlich auch mit einem festen Karton (beispielsweise eine Obststeige vom Diskonter): Schneide einen großen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 40 Zentimetern doppelt aus. Schneide einen kleinen Kreis in der Mitte des großen Kreises aus, sodass du ein O mit einer Breite von etwa 6 cm hast. Klebe die beiden O-Scheiben für mehr Stabilität übereinander. Befestige die Wollknäuel mit der Heißklebepistole auf dem Karton, sodass man nichts mehr davon sieht.

So wird’s gemacht

  1. Forme unterschiedlich große Kugeln aus Alufolie.
    Wenn du zufällig Styroporkugeln in unterschiedlichen Größen zu Hause hast, würden sich die für den Kranz ausgezeichnet eignen. Der Grund, weshalb man die einzelnen Bälle nicht ausschließlich aus Wolle wickelt, ist schlichtweg, dass der Kranz dann beträchtliches Gewicht bekäme und man sehr viel mehr Wolle bräuchte. Mit den Alu-/Styroporkugeln als Basis ist er allerdings recht leicht.
  2. Umwickle die Kugeln mit Wolle. Am einfachsten geht das, indem du dir das Anfangsstück mit Klebeband oder einem Tropfen Kleber aus der Heißklebepistole auf der Kugel befestigst.
    Tipp zum schönen Umwickeln: Wickle immer 10 Runden in die gleiche Richtung, dann halte die Wolle fest und drehe die Kugel so, dass du nun genau quer zu deiner vorherigen Wickelrichtung wickelst. Dadurch entsteht sozusagen ein X auf der Kugel. Nach 10 Umdrehungen drehst du die Kugel nun so, dass du die Zwischenräume mit Wollfäden umwickeln und die Kugel verschwinden lassen kannst.
    Wollreste upcycling
  3. Arrangieren! Vorbereitung ist die halbe Miete: Lege dir deine Kugeln so auf, wie du sie nun auffädeln (nur bei einem offenen Ring möglich), anknoten (bei geschlossenen Metall- oder Holzringen) oder mit der Heißklebepistole aufkleben möchtest (bei einem Ring aus Karton). Durch das Auflegen kannst du überprüfen, dass der Kranz recht gleichmäßig ist. Verteile die verschiedenen Kugelgrößen gleichmäßig auf dem Kranz.
  4. Befestigen. Wie im vorigen Schritt beschrieben hast du verschiedene Möglichkeiten, die Kugeln zu befestigen. Welche für dich in Frage kommt, hängt von deinem Trägerring ab.
  5. Dekorieren. Wenn du Lust hast, kannst du eine Figur oder zwei Stricknadeln oder Ähnliches auf dem Kranz befestigen.
Basteln mit Wollresten: Türkranz aus WollknäuelnTürkranz aus Wollknäueln

 

Viel Spaß beim Basteln.

Danke fürs Vorbeischauen!

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com

 

Bastelanleitung für einen Türkranz aus Wollknäueln

Pinne dir diese Idee auf dein Pinterest-Board

DIYs nach Kosten: €DIYs nach Schwierigkeit: ▪▪▫KränzeTürkranzUpcyclingWolle
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Elfkostüm für Weihnachtselfen nähen
next post
Niemandstage

Das könnte Dich auch interessieren

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Adventskranz selber binden – mit Video-Anleitung

12. November 2020

Dreieckige Adventskalendertüten zum Ausdrucken

11. November 2020

Windlichter aus Einmachgläsern basteln

29. Oktober 2020

Freundschaftsbänder in Ocker, Petrol & Blaugrau knüpfen

16. Oktober 2020

Basteln und Nachhaltigkeit – ein Blick auf die...

9. Oktober 2020

Ginkgoblätter bemalen

1. Oktober 2020

Goodie Bags selber basteln

18. September 2020

Hortensienkranz ohne zu binden

8. September 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im Jänner [WERBUNG]

DANKBARKEIT
Das 6-Minuten-Tagebuch ist ein wunderbares Dankbarkeits- und Achtsamkeitstraining für alle, die es gern effizient mögen.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Kindermund

Kindermund: Nimmst Du das Handy mit, wenn Du ins Altersheim gehst?

ähnliche Beiträge

  • Freebie: Dein DIY-Geburtstagskalender zum Ausdrucken

  • Türkranz aus Stoffresten: Basteln mit Filz, Stoff oder Satinband

  • Fragen an veronicard: Woher nimmst Du die Zeit für DIY-Projekte?

  • Basteln mit Epoxidharz

  • Basteln mit Karton: DIY-Kunst

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika