VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
0
Werbung

Pop-up-Karte selber machen

by VlikeVeronika 21. März 2019
21. März 2019
So machst Du eine Pop-up-Karte, Karten für Männergeburtstage

[Werbung | UHU, #sayitwithUHU]

Es gibt etwas zu feiern: Mein Papa wird nächste Woche sechzig. Geburtstage sind eine perfekte Gelegenheit, um danke zu sagen! Von meinem Papa kann man viel lernen – wie man den besten Kartoffelsalat macht, seine Kinder erfolgreich subtil besticht, nicht zur rauchen, oder in kleinen Dingen, große Freude findet – also habe ich mir überlegt, ihm mit einer Pop-up-Karte ein paar Dinge aufzuzählen, die ich von ihm gelernt habe, für die ich ihn schätze oder die wir zusammen erlebt haben und an die ich mich immer gerne erinnere.

Die Challenge, die UHU mir gestellt hat, passt perfekt zum aktuellen Anlass: Was immer Du sagen willst … #sayitwithUHU. Die Herausforderung habe ich anlässlich Papas rundem Geburtstag gerne angenommen und zeige Dir jetzt, wie Du eine individuelle Pop-up-Karte ganz einfach selber machen und persönlich gestalten kannst.

Schwierigkeitsgrad: ▪▫▫ | Kosten: € (günstig) | Dauer: 30 Minuten

Anleitung: 3D Pop-up-Karte

Pinne Dir diese Idee auf Dein Pinterest-Board.

Material- und Werkzeugliste

Du brauchst

  • 1 Blatt festes Papier (am besten mit einer Papierstärke von 250 – 300 g/m²),  in DIN A5 oder A4
  • einige Papierreste (am besten mit einer Papierstärke von 250 – 300 g/m²),
  • UHU stic und/oder UHU Alleskleber extra
  • Cutter samt Schneidematte und Metalllineal
  • Schere
  • Stift

optional

  • Handstanzen mit Herzen, Sternen, Quadraten, Blumen u. s. w.
  • Stanz- und Prägemaschine mit Formen
  • kleine keepsakes wie Kinotickes, Sticker, Briefmarken etc.
  • Bänder, Knöpfe und andere möglichst flache Materialien

Schritt für Schritt zur Pop-up-Karte

  1. Falte das Papier in der Mitte und lege es auf die Schneidematte. Richte die Karte am besten an den Hilfslinien auf der Schneideunterlage aus.
  2. Schneide mit dem Cutter von der Kartenmitte aus Linien in die Karte. Wichtig ist, dass die Linien rechts und links vom Mittelbug gleich lang sind.
    Anleitung: So funktioniert das Pop-up-Karte Machen
  3. Schneide immer eine zweite genauso lange Linie in die Karte.
  4. Wechsle längere und kürzere Schnitte ab.
  5. Nun stellst Du die geschnittenen Teile auf, indem Du von hinten gegen die Streifen drückst. So entsteht ein schöner 3D-Effekt.Pop-up-Karte machen: So geht's

Klebe nun die vorbereiteten Formen auf die Streifen. Für leichte Materialien (Papier) eignet sich der UHU stic am besten, schwerere Materialien klebst Du am besten mit dem UHU Alleskleber extra. Die dünne Spitze des UHU Alleskleber extra kommt auch an schwerer zugängliche Stellen.

Pop-up-Karte selber machen: So geht es

Mach mit!

Du bist bekennender UHU-Fan und hast auch Grund, danke zu sagen, willst Geburtstagsgrüße oder good vibes in die Welt hinaus schicken? Dann mach einfach bei der Aktion mit und verwende den Hashtag #sayitwithUHU auf Instagram, um Dein Projekt anderen Kreativen zu zeigen. Für mehr Infos und Inspiration besuche die Aktionswebseite von UHU.

Viel Spaß beim Basteln!

Danke fürs Vorbeischauen.

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com

DIYs für MännerKarten bastelnPop-up-KarteveronicardWerbung
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Schriftzüge sticken: DIY-Anleitung & Freebie
next post
Handyhülle aus Leder selber nähen

Das könnte Dich auch interessieren

Weihnachtliches Geschenkpapier stempeln

26. November 2020

Obst und Gemüse online bestellen | Wien &...

6. November 2020

Prägezange: Dein persönlicher Touch bei der Weihnachtspost

5. November 2020

Bastelbogen: ausschneiden, zusammenkleben & spielen

25. Februar 2020

3 DIY-Ideen mit Acrylglas

18. Januar 2019

Das große Werkbuch für Kinder – Blog-Tour

11. Oktober 2018

Läuse erfolgreich bekämpfen | 10 Fakten gegen Tabu...

17. September 2018

Upcycling mit Kreidefarbe – Chalk Paint Spray

25. April 2018

Laserservice in Wien: Modellbau G. Kirchert

1. Februar 2018

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im Jänner [WERBUNG]

DANKBARKEIT
Das 6-Minuten-Tagebuch ist ein wunderbares Dankbarkeits- und Achtsamkeitstraining für alle, die es gern effizient mögen.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Kindermund

Kindermund: Nimmst Du das Handy mit, wenn Du ins Altersheim gehst?

ähnliche Beiträge

  • Das große Werkbuch für Kinder – Blog-Tour

  • Bastelbogen: ausschneiden, zusammenkleben & spielen

  • Obst und Gemüse online bestellen | Wien & Umgebung

  • Laserservice in Wien: Modellbau G. Kirchert

  • Prägezange: Dein persönlicher Touch bei der Weihnachtspost

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika