VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
0
DIYWerbung

Laserservice in Wien: Modellbau G. Kirchert

by VlikeVeronika 1. Februar 2018
1. Februar 2018
Do more of what makes you happy

Werbung | kostenloser Test des Laserservice

Cake Toppers, individueller Christbaumschmuck aus Holz, Wanddeko nach den eigenen Wünschen – Laserservices boomen gerade! Ich habe mir einen Anbieter angesehen, bei dem man Holz-, Karton-, Leder- oder Acryllasern ohne Mitgliedschaft ausprobieren kann.

Do more of what makes you happy

Modellflieger aus Holz„Awwww!“, sagt Sami als er nach Hause kommt und den kleinen Modellflieger entdeckt, den Gerold Kirchert mit für den kleinen Lord mitgegeben hat, „das Logo ist für mich eine Kindheitserinnerung.“ Er deutet auf das schlichte „GK“ in schwarzen, geometrischen Linien auf Stop-Schild-förmigem, orangenem Hintergrund, das er seit seiner Kindheit aus der Linzer Straße 65 im 14. Bezirk, unweit der Wohnung, in der er aufgewachsen ist, kennt.

Darf ich vorstellen?: Modellbau G. Kirchert

So mancher Traum ist dort schon Realität geworden – Pläne, Visionen, manchmal Phantastereien, die durch die Hände kreativer Bastler Gestalt angenommen haben … und wie ihr aus den Worten schon erahnen könnt: Es ist einer jener Orte, an denen ich mich unheimlich wohlfühle, weil hier – bei Modellbau G. Kirchert – ein Flair des Machens, Erschaffens und Tüftelns in der Luft liegt.

Seit der Gründung im Jahr 1964 hat sich Modellbau G. Kirchert in der Branche zu einer festen Größe und einem Spezialisten in Sachen Modellbau entwickelt, zu dem erfahrene Modellbau-Fans pilgern, um sich Zubehör, Rat und Hilfe rund um das technisch herausfordernde Hobby zu holen: Leisten, Bretter, Bespannmaterial, spezielle Farben und Lacke, Teile aus Holz, Kunststoff oder Metall deren Verwendungszweck ich nur erahnen kann – es ist eine neue Welt für mich. Zwischen Modellbau-Schiffen und Flugmodellen entdecke ich Vertrautes: Ausschneidebögen. Der schiefe Turm von Pisa oder der Petersdom aus Rom kommen in mehreren Zentimeter dicken Packungen und müssen fein säuberlich ausgeschnitten und geklebt werden, um das kunstvolle Werk entstehen zu lassen. Wie meine bessere Hälfte schon bemerkt hat: positiv besetzte Kindheitserinnerungen – an einen geduldigen Opa, der das filigrane und penible Arbeiten geliebt hat. Über genau diese Interesse weckende Vorbildfunktion von Verwandten oder Bekannten fangen viele der Modellbau-Bastler-Karrieren an.

Was sich im ersten Moment vielleicht schrullig und retro anhört, bekommt einen ganz anderen Touch, wenn man sich dessen bewusst wird, dass Modellbau weit über Schiffe, Flieger, Autos und Eisenbahnen hinausgeht – hier werden ferngesteuerte Quadrocopter mit Videofunktion gebaut, an 3D-Drucker-Bausätzen finegetunet und dank der Profi Dynamic XL – sozusagen einem Kugelbahn-Bausatz für Große – kommt die Kugel wie von Geisterhand ins Rollen.

Laserservice

Mich lockt etwas ganz Besonderes in den Shop von Gerold Kirchert, denn dank moderner Lasertechnik kann er seit einiger Zeit individuelle Entwürfe rasch und einfach realisieren. Das gilt für eigene Modellbau-Entwürfe genauso wie für Leute wie mich, die spezielle Zuschnitte aus Holz, Acrylglas, Leder, Kork, Filz, Karton, Papier (da der Laser das Material verbrennt, können hier Schmauchspuren entstehen), ABS oder Polystyrol brauchen – die Möglichkeiten sind so vielfältig, dass mein Herz vor Begeisterung Purzelbäume schlägt, als ich mir vorab auf Pinterest ansehe, was sich mit einem derartigen Gerät zaubern lässt. Hier eine kleine Auswahl meiner Lieblingsprojekte, die sich allesamt mit dem Laser von Gerold Kirchert machen ließen.
Stellt Euch vor: Save-The-Date-Karten oder Hochzeitseinladungen aus Holz, kleine Holzteile wie Moustaches oder Tiere als Kartendeko, inspirierende und dekorative Sprüche für die Wohnzimmerwand, ein tolles Mobile, Ohrringe, Kettenanhänger und 1000 andere Dinge.

So funktioniert das Lasergerät

Ein gebündelter Lichtstrahl kann unterschiedliche Materialien schneiden und gravieren. Die Arbeitsfläche ist 813 mm x 457 mm groß. Im Gegensatz zum Fräsen, lassen sich bei der Lasergravur auch Bitmaps, JPGs und andere Pixelgrafiken verarbeiten. Um mit dem Laser auszuschneiden, werden auch hier Vektoren, also einfache Konturlinien, benötigt. Am sinnvollsten ist die Anlieferung der fertig aufbereiteten Daten in den Formaten cdr, dxf, dwg, ai und eps.
Der Preis setzt sich aus Datenaufbereitung, dem verwendeten Material und – first and foremost – der Maschinenlaufzeit zusammen. Preis pro Minute: € 1,50.

Gravur auf Astscheiben

In der linken Shop-Ecke spüre ich wohliges Werkstatt-Feeling und schaue Gerold Kirchert über die Schulter, während er sich geduldig der Umsetzung meiner Ideen widmet.
Zuerst lasert er mir Wörter auf mitgebrachte Astscheiben – was es damit auf sich hat, könnt Ihr hier nachlesen. Ich kann aus einer Fülle von Schriftarten wählen. Theoretisch ist jede Schriftart möglich, die auf dem mit dem Laser verbunden PC installiert ist. Es funktioniert auf Anhieb und ich bin restlos begeistert, da ich das Vorhaben mit den Astscheiben schon länger hege, nur immer an händisches Holzbrennen mit einem Brennkolben dachte, weil mir die Möglichkeit des individuellen Laserns zu einem vernünftigen Preis nicht bewusst war. Bis heute.

Individuelle Stempel mit Laser fertigen

Als zweites Projekt darf ich mir einen eigenen Stempel wünschen. Mir schwebt seit einiger Zeit ein Stempel in Form einer Dahlie vor, „so eine wie die“, sage ich zu Gerold Kirchert und zeige ihm ein Bild aus dem Internet, „nur manches hätte ich gerne als Kontur, dies und das flächig …“ und ich merke schon selbst, dass mein Wunsch ein bisschen kompliziert anmutet. Tatsächlich nimmt sich Gerold Kirchert aber die Zeit, mir zu zeigen, welche Stückerl sein Laser spielt, damit ich Euch nun berichten kann: Das Bild IST jetzt ein Stempel! Zwei Stempel um genau zu sein, nämlich sowohl im Negativ als auch im Positiv: Einmal sieht man die Konturen und einmal die Flächen.
Individuelle Stempel lasern lassen in Wien

Stempelblöcke aus Acrylglas

Damit ich ganz exakt damit arbeiten kann, lasert er den Umriss der Dahlie auch noch in zwei Acrylglas-Blöcke an der haargenau gleichen Position ein. Zuhause klebe ich die beiden Stempel auf die Blöcke. Am besten dafür geeignet ist meiner Meinung nach der Bastelkleber von Pritt – flüssig, riecht nach Leim, härtet durchsichtig aus. Dann geht es auch schon los mit dem heiteren Stempeln und soviel ist sicher: 2017 wird es viele Dahlien-Karten geben.
So wie alle anderen Stempel lässt sich auch dieser wunderbar mit Baby-Feuchttüchern reinigen (am besten Pampers, einige andere schäumen zu stark).
01

Probier es selbst aus

Für Eure individuellen Zuschnitte oder Gravuren mittels Laser kontaktiert Gerold Kirchert.
Wenn Ihr Euer Projekt persönlich besprechen wollt, rate ich zur kurzen Terminvereinbarung. Ansonsten könnt Ihr die Daten auch einfach per Mail senden und die fertigen Teile abholen.
Im Gegensatz zum Laserservice von Happylab ist bei Modellbau Kirchert keine Mitgliedschaft nötig und eignet sich somit insbesondere für alle, die das Lasern von Cake Toppers und aus Holz gelaserte Dekoschilder erstmal ausprobieren, aber nicht zwangsweise selbst Hand anlegen möchten. Die Bedienung der Maschine obliegt hier Gerold Kirchert.
Modellbau & Kopierservice
G. Kirchert

Linzer Straße 65, 1140 Wien
E-Mail: office [at] kirchert.com
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 8 – 12 und 14 – 18 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr

PS: So charmant, dass ich nicht anders kann, als es Euch zu erzählen: Gerold Kirchert bietet in seinem Modellbau-Geschäft auch einen Kopier- und Faxservice an. Aus einem einfachen Grund: „Warum denn nicht?“ Er hat ein Faxgerät, er hat einen Kopierer. Es gibt Menschen, die weder Post noch Copyshop in der Nähe haben und genau die kommen dann zu ihm. Find ich so was von serviceorientiert und praktisch. Sollte es öfter geben.
PPS: Außergewöhnliche Geschenkideen für Weihnachten und andere Anlässe findet ihr im Shop von Modellbau G. Kirchert für BastlerInnen ab 3 Jahren mit den Kartoffelstärke-Chips, für größere Kinder mit Star-Wars-Modellen aus Kunststoff zum Zusammenbauen oder oben erwähnten Ausschneidebögen und für die Größten mit Bausätzen für 3D-Drucker, Modellflieger und Co.
HolzLaserserviceStempeln
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Winter-DIY: Schneeflockendeko
next post
Ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Astscheiben mit Gravur

Das könnte Dich auch interessieren

Weihnachtliches Geschenkpapier stempeln

26. November 2020

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Adventskranz selber binden – mit Video-Anleitung

12. November 2020

Dreieckige Adventskalendertüten zum Ausdrucken

11. November 2020

Obst und Gemüse online bestellen | Wien &...

6. November 2020

Prägezange: Dein persönlicher Touch bei der Weihnachtspost

5. November 2020

Windlichter aus Einmachgläsern basteln

29. Oktober 2020

Freundschaftsbänder in Ocker, Petrol & Blaugrau knüpfen

16. Oktober 2020

Basteln und Nachhaltigkeit – ein Blick auf die...

9. Oktober 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im Jänner [WERBUNG]

DANKBARKEIT
Das 6-Minuten-Tagebuch ist ein wunderbares Dankbarkeits- und Achtsamkeitstraining für alle, die es gern effizient mögen.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Kindermund

Kindermund: Nimmst Du das Handy mit, wenn Du ins Altersheim gehst?

ähnliche Beiträge

  • Freebie: Dein DIY-Geburtstagskalender zum Ausdrucken

  • Goodie Bags selber basteln

  • Obst und Gemüse online bestellen | Wien & Umgebung

  • Hortensienkranz ohne zu binden

  • Freebie: Kalender 2020 zum Download

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika