Videoanleitung für das Windmühlen-Armband im Kumihimo-Style

Knüpfe Armbänder im Kumihimo-Style ohne Holz- oder Kartonscheibe. Du brauchst dafür nur vier Garnfarben, Sicherheitsnadel und Schere. Los geht's.
Knüpfanleitung für ein einfaches Kumihimo-Armband in vier Farben ohne Scheibe.

Armbänder knüpfen kann auch ganz anders aussehen als die klassischen Freundschaftsbänder. Bei der japanischen Flechtmethode Kumihimo entstehen fabelhafte Muster. Wir schauen uns heute ein ganz einfaches Freundschaftsbandmuster im Kumihimo-Stil an: die Windmühle.

Gleich vorweg: Windmühle ist nicht der offizielle Name dieses Armbandes. Ich nenne es nur so, weil man die vier Farben beim Knüpfen so auflegt, dass sie aussehen wie die Arme einer alten Windmühle.

Für das Windmühlarmband brauchst du

  • vier Garnfarben
  • Schere
  • Sicherheitsnadel

Zuschnitt der  Fäden

Im Video wird der Zuschnitt genau erklärt, falls du hier nur schnell hineinschaust, um dich zu erinnern, wie lang die Fäden sein müssen, kommen hier die Angaben:

  • Schwarz: 220 cm
  • Gelb, Blau und Rosa jeweils 190 cm

Verwendet habe ich dickes Häkelgarn, wie du es bei der Drogerie Müller, Tedi, Action und natürlich jedem gut sortieren Handarbeitsgeschäft bekommst.

Am Anfang: Loop-Verschluss

Damit du gleich wie ein Profi auftrumpfen kannst, zeige ich dir in der Videoanleitung, wie du einen Loop-Verschluss knüpfen kannst. Dieser Skill ist besonders nützlich, wenn du klassische Freundschaftsbänder knüpfen lernen möchtest.

Alternativ kannst du den Anfang auch verkordeln

Falls dir der Loop-Verschluss beim Windmühlen-Armband im Kumihimo-Stil zu aufwendig ist, kannst du den Anfang des Armbandes auch verknoten, sieben Zentimeter des Garns verkordeln (wie das geht, zeige ich am Ende des Videos im Detail) und dann mit dem Knüpfen des Windmühlenmusters beginnen.

Geknüpfter Loop-Verschluss

Beim Loop-Verschluss macht eine Farbe alle Lerchenkopfknoten. Danach geht es fließend ins Muster des Freundschaftsarmbandes über.

Knüpfe dir die Loop-Verschlüsse mit dem Lerchenkopfknoten selbst.

Verkordelte Enden

Neben geflochtenen Enden sind verkordelte Enden die einfachste und schnellste Variante für Bandanfang und Bandende von Freundschaftsbändern.

Knüpfe Freundschaftsbänder aus Häkelgarn mit dem Makramee-Kreuzknoten.

Abwandlungsmöglichkeiten

Knüpfen mit unterschiedlichen Garnen

Je nachdem welches Garn du zur Hand hast, möchtest du vielleicht nur einen Faden pro Farbe verwenden oder du erhöhst um einen Faden pro Farbe und hast statt acht Fäden zwölf Fäden. So wird dein Band im Kumihimo-Style breiter oder schmäler. 

Das nach Knüpfen nach Kumihimomethode ist ganz einfach und sehr anders als "normales" Knüpfen von Armbändern.
Im Kumihimo-Stil habe ich auch schon für das Projekt „109 Freundschaftsbänder aus Häkelgarn“ geknüpft. Klicke auf das Bild, um zum Blogpost zu kommen.

Knüpfen mit weniger Farben

Du kannst das Band auch zweifarbig knüpfen. Das habe ich dir früher schon gezeigt – beim Candy-Cane-Armband. Erinnerst du dich?

Für ein zweifarbiges Armband im Kumihimo-Style mit vier Windradarmen müssen die beiden gleichen Farben einander gegenüberliegen.

Die rot-weiß gekringelten Candy-Cane-Armbänder sind dein Must-have für den Advent.
Zuckerstangen-Armbänder im Kumihimo-Style sind das perfekte Accessoire für Weihnachten.
Ein schwarz-weißes Kumihimo-Style Armband vor dem rosa Blütenstrauch eines Hotels ins Sri Lanka.
Beim Zwischenstopp in Arugam Bay, Sri Lanka, ist das Armband in Schwarz-Weiß im Kumihimo-Style fertig geworden.

Noch mehr Tipps für das kompakteste Hosentaschenhobby der Welt

Diese Blogbeiträge zum Thema Knüpfen könnten dir auch gefallen.

Typisch herbstliche Farbkombinationen

Alles rund ums Knüpfen

Alle Knüpfanleitungen von VlikeVeronika im Überblick, großer FAQ-Teil, Materialtipps und Musterideen zum Knüpfen von Armbändern, Fußbändern, Brillenbändern und Halsbändern.

weiterlesen »

Das eBook ist da!

Tauche mit dem eBook „Knüpfen mit VlikeVeronika. Der Beginner’s Guide für das vielseitigste Hosentaschenhobby.“ in Dein neues Hobby zum Mitnehmen ein.

weiterlesen »

Viel Spaß beim Knüpfen im Kumihimo-Style

Danke fürs Vorbeischauen.

Für weitere Ideen abonniere V like Veronika auf PinterestNoch mehr Insights, News und Beiträge gibt es bei V like Veronika auf Instagram. Videos meiner DIY-Projekte findest du auch gesammelt auf dem V like Veronika YouTube-Kanal.

Teil's mit anderen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Wer hier schreibt

V wie Veronika, das bin ich. Hier, um zu verknoten, verbasteln, verleimen, verknüpfen. Um zu verbinden, vernähen und verwenden. Ganz besonders aber, um zu verschriftlichen und Dir Ideen mitzugeben, die Deinen Alltag v wie vielseitiger machen. Mehr erfahren.

Let's connect
Meine aktuellen Favoriten
enthält Werbung [Affiliate Links]
Knüpfen & Sticken
Auf meiner Ideenliste zum Thema Knüpfen findest du viele Produkttipps für das kompakte Hosentaschenhobby.

Zur Ideenliste

Entdecke Stickgarn in über 440 Farben zum Knüpfen bunter Freundschaftsbänder.
Ähnliche Beiträge
Newsletter
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren