VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
0
PapierliebeUpcyclingveronicard

Mein grüner Daumen: Pflanzenliebe aus der Prägemaschine

by veronicard 5. April 2018
5. April 2018
Sizzix Wiesenblätter von Sophie Guilar

Ich liebe Pflanzen, ich liebe es Grün. Trotzdem gehen die Überlebenschancen von jedwedem Indoor-Pflänzchen gegen Null. Darum habe ich meine Pflanzenliebe auf DIY – eine Sprache, der ich eher mächtig bin – übersetzt: Pflanzenliebe aus der Prägemaschine mit zauberhaften Blätterschablonen.

[Werbung wegen Markennennung, unbezahlt | Affiliate Links mit * markiert]

Das richtige Papier für Papier-DIY-Projekte wählen

Im Jahr 2017 war „Greenery“ die Pantone-Farbe des Jahres, weshalb ich mir damals bei Gmund Paper diverse Grüntöne in 300 g/m² bestellt habe. 300-Gramm-Papier ist toll für Karten, aber natürlich auch andere Papierprojekte, weil es robust und trotzdem bearbeitbar ist: Man kann es schneiden, man kann es falten, man kann es aber auch mit Handstanzen oder der Stanz- und Prägemaschine bearbeiten.
Gut, da lag es jetzt also fast ein Jahr und ich konnte mich nicht entscheiden, wofür ich ein so tolles Papier verwenden will.
Im Frühjahr habe ich mir diese wunderbaren Pflanzen-Thinlits von Sizzix* bestellt und sie mit meiner Präge- und Stanzmaschine* verwendet – während ich früher drei separate Postings daraus gemacht hätte, habe ich mir diesmal überlegt, Euch gleich drei Verwendungen derselben Schablone, ja sogar desselben Papiers, in einem zu zeigen, um den Upcycling-Faktor zu unterstreichen. Dinge haben einen Wert – man muss ihn nur entdecken.

Das Papier aus der deutschen Papiermanufaktur ist nicht günstig, aber sehr wertig – zwei Gründe, weshalb ich auch den Papiermüll gerne in Szene setzen wollte. Damit Müll aber auch schön ist, habe ich mir gleich zu Beginn überlegt, wie ich möglichst viele Formen in möglichst hübscher Weise aus dem Papier ausstanzen kann. So schwer ist es nicht: Nach oben und nach unten schauend und leicht versetzt lassen sich einige Blattformen aus einem A5 großen Stück Papier ausstanzen.

Wandbild aus Altpapier

Die altpapierreifen A5-Papierbögen habe ich in einen alten Bilderrahmen eingespannt – perfektes Upcycling-Projekt. So kann ich das Papier mit seinen schönen Farben und der tollen Struktur aufheben und habe gleichzeitig ein neues Bild für das Bastelzimmer.

Junge Pflänzchen

Die ausgestanzten Blätter habe ich für zwei verschiedene Projekte verwendet. Als erstes wollte ich die Deko vor der Wohnungstüre austauschen und habe den Ast mit den Schneeflocken gegen einen Bilderrahmen mit frühlingshaften Pflänzchen ersetzt.

Thinlits Blätter Farn

Frühlingshafte Grußkarten mit Blättern

Dieselbe Technik wie zu Beginn – die Pflanzen-Thinlits als Hintergrund für den Kartenkarton zu verwenden – habe ich auch für diese Geburtstagskarte angewandt. Mit ein paar kleinen Zweigerln kombiniert ist schon eine wunderbare Geburtstagskarte entstanden – sogar so fein, dass sich das Sizzix-Team (die Firma, die diese Prägemaschinen herstellt), das das Bild auf meinem Instagram-Account gesehen hat, sich bei mir gemeldet und mich gefragt hat, ob sie das Bild verwenden dürfen. Schönes Kompliment – die kleinen Freuden im Leben.

Blätter aus der Prägemaschine

Der Kauf hat sich für mich also rentiert, da die Pflanzen-Thinlits* vielseitig einsetzbar sind. Sie würden sich auch auf einem Türkranz aus Papierzweigerln oder einer Geschenkverpackung super machen, aber das ist was für eine andere Geschichte.

Welches der drei Projekte ist Dein Favorit?

Danke fürs Vorbeischauen.

DIYs nach Kosten: €€GrußkartenOsternPrägenselbermachenSizzixSizzix Big ShotStanzenThinlitsUpcyclingveronicard
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Freebie: Dein DIY-Geburtstagskalender zum Ausdrucken
next post
Worauf Eltern sich immer verlassen dürfen

Das könnte Dich auch interessieren

Windlichter aus Einmachgläsern basteln

29. Oktober 2020

Goodie Bags selber basteln

18. September 2020

Basteln mit Karton: DIY-Kunst

6. August 2020

Origami-Schiffe aus Karton

22. Juli 2020

Basteln mit Karton: Schriftzüge

1. April 2020

Upcycling-DIY-Projekt mit Glasflaschen

19. Dezember 2019

Weihnachtskarten

25. November 2019

Weihnachtliche Stickbilder in Stickrahmen

7. November 2019

23 DIY-Ideen mit alten Vorhängen

7. November 2019

24 individuelle Adventskalenderboxen selber machen

2. Oktober 2019

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im Jänner [WERBUNG]

DANKBARKEIT
Das 6-Minuten-Tagebuch ist ein wunderbares Dankbarkeits- und Achtsamkeitstraining für alle, die es gern effizient mögen.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Kindermund

Kindermund: Nimmst Du das Handy mit, wenn Du ins Altersheim gehst?

ähnliche Beiträge

  • Basteln mit Karton: DIY-Kunst

  • Windlichter aus Einmachgläsern basteln

  • 23 DIY-Ideen mit alten Vorhängen

  • Waschmittelflaschen-Upcycling: Gießkannen

  • Upcycling: Cars 2 Patrouillen-Schiff aus Karton basteln

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika