VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
0
AllgemeinAlltagWeihnachten

Gastbeitrag: Standardisierte vs. persönliche Weihnachtsgrüße

by Gast 17. Dezember 2020
17. Dezember 2020
Standardisierte Weihnachtsgrüße oder persönliche Grüße zu Weihnachten verschicken?

Gestern erreichte mich eine Leserzuschrift zum Thema Weihnachtsgrüße, die ich heute gerne veröffentliche.

Was sind schöne Weihnachtswünsche?

Wie sehen persönliche Weihnachtsgrüße besonders in einem Jahr wie 2020 aus? Eine SMS, ein weitergeleitetes WhatsApp-Bild mit Weihnachtsgrüßen, ein E-Mail, eine digitale Grußkarte, eine handgeschriebene Karte? Was ist passend, worüber freust Du Dich und was kann man sich sparen? Mr. M. hat sich Gedanken dazu gemacht.

Liebe Veronika!

Also ich weiß nicht, ob ich noch im richtigen Film bin. Ich bekomme schon seit einigen Tagen Nachrichten per SMS, E-Mail oder WhatsApp mit diesem oder ähnlichem Inhalt: Ein Stockfoto aus dem Internet mit dem Spruch „Glückwunsch zu Weihnachten“. Keine persönlichen Worte. Einfach eine offenbar weitergeleitete Nachricht.

Na ja, würde ich diese von einer Bank, von einer Versicherung sonst einer Firma bekommen, wo ich schon mal meine Daten hinterlassen habe, würde ich das ja noch irgendwie verstehen. Aber diese standardisierten Nachrichten mit Weihnachtsgrüßen kommen von Personen, die ich kenne!

Weihnachtsgrüße an Mr. M.

Nun, ich bin nicht mehr der Jüngste, aber nach meinem Verständnis ist Weihnachten am 24.12. und nicht am 16.12. eines Jahres und man verschickt solche Wünsche auch sinnvoller Weise möglichst zum aktuellen Termin. Natürlich man kann solche Wünsche nicht genau am 24. um 18 Uhr beim Adressaten eingehen lassen, aber wir alle wissen: SMS, E-Mails usw. kommen in Sekundenschnelle an und da frag ich mich dann schon, warum ich diese Form von Wünschen am 16.12. bekomme?
Ist es vielleicht, dass man schnell etwas Lästiges erledigt haben möchte? Und wenn das so ist, wie viel sind diese Wünsche dann wert?
Ich jedenfalls werde bei dieser Art von Mitteilungen den Gedanken nicht los, dass sich Bekannte und Freunde auf einfachem und schnellem Weg, von der lieben Geste loskaufen wollen, dass man sich zu Weihnachten mal wieder meldet, ein paar Worte an ein einander richtet und liebe Wünsche sendet, um zu signalisieren: „Ich denke schon noch an dich, auch wenn ich sonst sehr beschäftigt bin und wir leider nie Zeit für einander finden.“

Natürlich könnte man auch den Mut haben, diese Geste – das Schreiben zu Weihnachten – überhaupt in Frage zu stellen, da sie nicht unbedingt lebensnotwendig ist. Aber das trauen wir uns dann doch nicht – zu groß ist die gesellschaftliche Konvention oder das Verpflichtungsgefühl.

Und die Frage ist schon, würden wir durch das Aufgeben dieser vermeintlichen Pflichtübung nicht etwas ganz Wesentliches verlieren? Nämlich Menschen, Freunde, Beziehungen, Kontakte. Etwas Wertvolles – ganz besonders in dieser Zeit? Sollten wir uns nicht gerade angesichts der außergewöhnlichen Situation, in der wir derzeit sind, besonders fragen, ob diese Beziehungen nicht der wahre Schatz unseres Lebens sind, wenn wir sehen, wie die anderen (vermeintlichen) Werte und Sicherheiten unseres Lebens ins Wanken geraten?

Letztendlich muss es jeder selber machen, wie er/sie glaubt. Ich werde jedenfalls weiter versuchen, persönlichen Kontakt zu halten, so gut es geht und dazu gehört ein direkter Anruf oder ein Brief, denn solch eine Art der Kommunikation vermittelt – mir jedenfalls – noch immer, dass der/die Andere mir wirklich etwas bedeutet.

Liebe Grüße

M.

Wie siehst Du das? Diskutiere mit!

Schreib doch mal: Welche Art von Weihnachtsgrüßen wünscht Du Dir? Worüber freust Du Dich und was ist schade um den Speicherplatz auf Deinem Handy?

Die DIY-Bloggerin, SEO-Texterin und Digital Content Creatorin Veronika Fischer aus Wien sagt: "Bis bald."
GastbeitragGesellschaftMeinung
0 comment
1
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Deine persönliche Jahresplanung 2021
next post
Mein 2020 | Jahresrückblick

Das könnte Dich auch interessieren

Das Ablaufdatum von Kreativität

4. Februar 2021

Vogelfutter selber machen

7. Januar 2021

Mein 2020 | Jahresrückblick

31. Dezember 2020

Deine persönliche Jahresplanung 2021

16. Dezember 2020

Die schönsten Weihnachtsfilme aller Zeiten

5. Dezember 2020

Freundschaftsbänder für Weihnachten knüpfen

3. Dezember 2020

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Adventskranz selber binden – mit Video-Anleitung

12. November 2020

Dreieckige Adventskalendertüten zum Ausdrucken

11. November 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im April [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Das derzeitige Lieblingsspiel des kleinen Lords ist Catan Junior.
IM GARTEN
Zum Genießen des Gartens

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • Wohnungssuche in der Großstadt

  • Elfkostüm für Weihnachtselfen nähen

  • Pflanzenasylanwalt

  • „Ich habe nichts zum anziehen“ | Die Godot-Ersatzjeans

  • Schneesterne aus Papier

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika