
Social-Media-Bildgrößen 2022 | Cheat Sheet
Diese Formate solltest Du für Facebook, Pinterest und Instagram kennen.
Es ist gibt eine ganz einfache Antwort: Sie brauchen keine Texterinnen-Website von mir. Damit sind wir mitten in der Materie: Bei jedem Online-Auftritt – egal ob es um eine Website oder einen Social-Media-Kanal geht – ist es essentiell, sich mehrere Fragen zu stellen:
Die klassische Website freiberuflicher Kreativer informiert potenzielle Kund:innen über Leistungen, Referenzen und Angaben zur Person. Wie leicht fällt es Ihnen, auf Basis dieser Informationen zu entscheiden, ob das die richtige Person für Ihr Anliegen ist?
Sehen Sie?! Ich möchte Ihnen mehr geben und bin mir absolut sicher, dass VlikeVeronika.com das kann.
Auf den ersten Blick ist VlikeVeronika – die Website, auf der Sie sich gerade befinden – ein DIY*-Blog, der sich mit den Themen Basteln, Handwerken und Upcycling beschäftigt. Der zweite Blick verrät, dass es hier auch um Themen geht, die für jedes Unternehmen relevant sind:
* Die Buchstaben DIY stehen für Do It Yourself und werden in der Regel im Zusammenhang mit Handwerks- und Bastelprojekten verwendet.
VlikeVeronika bietet mir die Möglichkeit, mich in der Praxis all jenen Themen zu widmen, denen Sie in der Kommunikation im Unternehmensalltag begegnen: Website, Newsletter, SEO, Social Media, CMS-Systeme, Webshop, Shopping-Funktionen auf Social-Media-Plattformen, Content Creation, Blogposts u.s.w. Das spart uns beiden Zeit und Ihnen dadurch Geld.
Ich bin davon überzeugt, dass die Erfahrung aus erster Hand ein wesentlicher Baustein ist, um anderen den besten Weg zu zeigen.
Auf diesem Blog geht es mit DIY-Projekten um ein Thema, das mir leicht von der Hand geht – so wie Ihr Business sich um das Thema dreht, für das Ihr Herz schlägt. Während mein Fokus auf der Erstellung von Texten mit Konzept liegt, spielen in der wirksamen und nachhaltigen Kommunikation viele kleine Faktoren eine Rolle.
Meine Leidenschaft gehört den Buchstaben und Satzzeichen, doch um sie richtig einsetzen zu können, bedarf es einerseits des Feingefühls für Zielgruppen und andererseits des Gespürs für die Herausforderungen, vor denen meine Auftraggebenden stehen:
Ein Großteil des Arbeitsvolumens fällt abseits des eigentlichen Kerngeschäfts an. „Was davon brauche ich für mein Unternehmen? Wie erreiche ich Menschen, die mein Unternehmen noch nicht kennen? Bringt mir das wirklich etwas? Wie kann ich den Erfolg messen?“, diese und weitere Fragen beschäftigen Menschen, die meine Leistungen als Texterin (und Werbeagentur) nutzen. Deshalb bin ich für meine Auftraggebenden aktiv in diesem Thema, um zu sondieren und Rat und Tipps geben zu können.
Diese Formate solltest Du für Facebook, Pinterest und Instagram kennen.
Doppelpunkt, Sternchen, Unterstrich, Mediopunkt oder doch etwas anders? Wie gendere ich 2021 richtig?
Vom SZ zum SS bis zum ẞ – wir schauen uns an, wozu wir das große scharfe S brauchen.
Zehn Tipps für ein gutes Arbeitsumfeld und erfrischende Pausen im Homeoffice.
Dein Tag hat nur 24 Stunden – nutze sie für Dein eigentliches Business.