VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
0
Out and about

Out and about: Erlebnispark Gänserndorf

by VlikeVeronika 17. August 2020
17. August 2020

Fakten rund um den Erlebnispark Gänserndorf

Adresse: Siebenbrunner Straße 55, 2230 Gänserndorf
Kosten: 6 € pro Person (Tagesticket), Stand: August 2020, Bankomatkassa vorhanden
Extras: Bogenschießen, Hochseilklettergarten, Ponyreiten, Trampolinspringen, Tierfutter, Café
Anfahrtsdauer: vom Stephansplatz: ca. 40 Minuten, von der Stadtgrenze (Breitenlee): ca. 25 Minuten
für welches Alter: ab 2 Jahren (etwa bis 9 Jahre auch ohne Extras unterhaltsam), Abenteueraktionen, die auch für Jugendliche spannend sind, sind ab 6 Jahren (120 cm Körpergröße) möglich

Ausflugsziele mit Kindern in und um Wien: Den Erlebnispark Gänserndorf sollte man mit Kindern von 2 bis 10 Jahren auf jeden Fall besuchen

Was ist der Erlebnispark Gänserndorf?

Der Erlebnispark Gänserndorf ist ein Outdoor-Erlebnisangebot unweit von Wien. Du kannst hier mehrere Stunden, aber auch gut und gern einen ganzen Tag mit Kindern verbringen.

Das kannst Du hier erleben

Für den Eintrittspreis von 6 € (Stand: August 2020) kannst Du hier

  • Tiere sehen (Lamas, Ziegen, Ponys)
  • Generationen-Kletterparcours (ca. ein halber bis ein Meter Höhe vom Boden) absolvieren
  • Sandspielplatz mit Brunnen und Sonnensegel nutzen, Sandspielzeug (Schaufeln, Kübel, Siebe …) vorhanden
  • Go-Kart-Strecke fahren
  • Slackline-Parcours absolvieren
  • Frisbee-Golf spielen
  • Gummistiefel-Wurf-Parcours machen
  • Bockerl-Wurfspiel spielen
  • große Wiesenfläche zum Toben und Picknicken
  • (kleiner) Wasserspielplatz
  • Spielgeräte: Rutsche, Flying-Fox, Kleinkindschaukel, Wipptier, zwei große Schaukeln

Im Café kannst Du Dich mit Getränken, Snacks und Eis versorgen (Bargeld mitbringen). Die WC-Anlagen (bei der Anmeldung zum Hochseilklettergarten) sind geräumig und sauber.

So vielseitig ist der Erlebnispark Gänserndorf

So schön ist der Erlebnispark Gänserndorf

Eine große Spielfläche erwartet Dich.

Schaukeln sind auf dem großen Gelände zu finden.

Schaukeln was das Zeug hält.

Der Erlebnispark Gänserndorf ist äußerst vielseitig und bietet ausreichend Platz, auch wenn der Besucheransturm mal größer ist.

Eine kleine Kletterwand lädt zum Kraxeln ein.

Die große Spiel- und Picknickwiese im Erlebnispark Gänserndorf

Klettern, balancieren, spielen.

Wipptiere für die Kleinsten im Erlebnispark Gänserndorf

Wipptier und Schaukeln für die kleineren Gäste

Ein kleiner Wasserspielplatz für heiße Tage.

Ein kleiner Wasserspielplatz für heiße Tage befindet sich auf der großen Spielwiese.

Klettern und balancieren für jedes Alter

Riesige Spielwiese mit Kletterwand und überdachtem Sandspielbereich

Wusch, es geht dahin am Flying-Fox

Der Kletterparcours bei der Spielwiese

Ein schattiges Plätzchen im Sand.

Der Erlebnispark Gänserndorf stellt kostenloses Sandspielzeug zur Verfügung.

Sandspielsachen gibt es vor Ort.

Schattige Sandkiste mit Brunnen für alle, die gerne graben und gatschen.

Unter dem Sonnensegel lässt es sich auch an heißen Sommertagen im Sand spielen.

Schaukeln unter Bäumen

Sandspielsachen sind vorhanden

Die Natur kreativ genutzt: Bockerl-Wurfspiel

Die Go-Kart-Strecke im Erlebnispark Gänserndorf

Auf der Go-Kart-Strecke werden die Oberschenkel trainiert. Hier heißt es treten, treten, treten.

Wir haben schon viele sonnige Tage im Erlebnispark Gänserndorf verbracht.

Eine Fahrt auf den Elektro-Carts für 1 €

Geschicklichkeit mit Händen und Füßen trainieren

Klettern und balancieren für jedes Alter

Das weitläufige Gelände des Erlebnisparks Gänserndorf ist für einen Familienausflug bestens geeignet.

Der Slackline-Parcours zwischen den Bäumen.

Ausflug mit Kindern in Wien und Niederösterreich: Der Erlebnispark Gänserndorf bietet zum Beispiel einen Slackline-Parcours aber auch vieles mehr

Wie gut kannst Du Balance halten? Trainiere den Gleichgewichtssinn auf der Slackline.

Niedriger Kletterparcours für die ganze Familie.

Im Generationen-Klettergarten muss man nicht schwindelfrei sein - nur einen Meter über dem Boden schaffen es auch die Kleinen über die Hingernisse.

Erlebnispark Gänserndorf ist ein Erlebnis für die ganze Familie
Milchkannen auf der Wiese dienen als Wurfziel für den Gummistiefel-Parcours

Gummistiefel-Wurf-Parcours

Tierisches Vergnügen

Platzhirsch oder Lama?

Geführtes Lama-Trekking kannst Du auch im Erlebnispark Gänserndorf machen - frag zur Sicherheit im Vorfeld wegen freien Terminen.

Das Tiergehege im Erlebnispark Gänserndorf

Zuhause für Ziegen und Lamas.

Guck-guck!

Guck-guck

Die Ziegen aus dem Erlebnispark Gänserndorf lassen es sich gut gehen

Extras im Erlebnispark Gänserndorf

Der Erlebnispark Gänserndorf bietet einige Extras, die Du als Privatperson gegen Aufpreis nutzen kannst, die aber auch für Firmenevents oder Geburtstagsfeste attraktiv sind. Wenn Du Dich für Teamtrainings interessierst, schau am besten auf der Website des Parks vorbei. Hier konzentriere ich mich eher auf einen Familienausflug mit Kindern.

Als Privatperson und ohne Voranmeldung kannst Du hier

  • im Waldklettergarten über 90 Plattformen klettern (Mindestalter ist 6 Jahre, und die Mindestgröße von 120 cm muss erreicht sein, damit man in Begleitung eines Erwachsenen durch den Klettergarten darf)
  • eine Bogensafari mit 15 Stationen absolvieren (Mindestalter ist 6 Jahre)
  • Ponyreiten (Bargeld mitnehmen, ca. 3 €)
  • Trampolinspringen (aktuell: 3 € für 10 Min.)
  • Elektro-Go-Kart fahren (1-€-Münzen mitbringen)
  • Tiere füttern (ca. 1,5 € für ein Futtersackerl)

Bogensafari mit 15 Stationen

Heuer haben wir erstmals die Bogensafari mit den Kindern (6 und 9 Jahre) gemacht. Kostenpunkt: 13 € (inkl. Tageseintritt in den Park). Nach einer guten Einschulung kannst Du 15 Stationen abgehen. Dabei siehst Du noch mehr vom früheren Safariparkgelände, was für Kinder der 70er bis 90er ein ziemlicher Blast-from-the-past ist. Ich find’s herrlich!
Du schießt mit Pfeil und Bogen auf unbewegliche Ziele. Jeder Schütze hat zwei Schuss auf jedes Ziel, damit es sich auch bei größerem Andrang nicht staut.

Wir haben für die Bogensafari eine gute Stunde gebraucht. Je größer die Gruppe ist, desto länger dauert die Safari. Auf jeden Fall eine lustige Sache, bei der man das Zielen üben und perfektionieren kann. Werden wir bestimmt wieder machen.

Bogensafari im Erlebnispark Gänserndorf

Bogenparcours im Erlebnispark Gänserndorf

15 Ziele warten auf die Bogenschützen.

Bogenschießen mit Kindern: Im Erlebnispark Gänserndorf für 13 Euro auf 15 Ziele schießen

Anlegen, zielen, schießen.

Ein tolles Ausflugsziel nahe Wien: Der Erlebnispark Gänserndorf

Die alten Straßen des Safariparks in Gänserndorf sind heute der Ort für die Bogensafari des Erlebnisparks Gänserndorf.

Bogensafari im Gänsernpark Ernstbrunn für Kinder ab 6 Jahren

Das weitläufige Gelände bietet ausreichend Platz für Gruppen.

Ich wünsch Dir einen schönen Ausflug in den Erlebnispark Gänserndorf.

Danke fürs Vorbeischauen!

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com
AusflugszieleLeben mit KindernSommerWien
0 comment
1
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
Basteln mit Karton: DIY-Kunst
next post
Hortensienkranz ohne zu binden

Das könnte Dich auch interessieren

2020: Erdbeeren vom Selbsterntefeld in Wien

30. Mai 2020

100 Spiel- und Ausflugsideen für den Sommeralltag mit...

27. Juni 2019

BUCH WIEN 2018 | Meine Buchtipps

24. November 2018

#StadtkindamLand Teil 2

9. Februar 2018

#StadtkindamLand

8. Februar 2018

„Ist die Sphinx aus einer Pyramide geschnitzt?“

1. Februar 2018

Madrid – Wien – Paris: Der Drei-Städte-Vergleich |...

31. Januar 2018

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im April [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Das derzeitige Lieblingsspiel des kleinen Lords ist Catan Junior.
IM GARTEN
Zum Genießen des Gartens

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • BUCH WIEN 2018 | Meine Buchtipps

  • „Ist die Sphinx aus einer Pyramide geschnitzt?“

  • 2020: Erdbeeren vom Selbsterntefeld in Wien

  • 100 Spiel- und Ausflugsideen für den Sommeralltag mit Kindern

  • #StadtkindamLand

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
    • Transparenz
  • V wie vielseitig
    • Alltag
    • Leben mit Kindern
    • Partnerschaft
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Basteln mit Kindern
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Business
    • Business-Hacks
    • Blogger-Themen-1×1
    • Social Media
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika