Fakten rund um den Erlebnispark Gänserndorf
Adresse: Siebenbrunner Straße 55, 2230 Gänserndorf
Kosten: 6 € pro Person (Tagesticket), Stand: August 2020, Bankomatkassa vorhanden
Extras: Bogenschießen, Hochseilklettergarten, Ponyreiten, Trampolinspringen, Tierfutter, Café
Anfahrtsdauer: vom Stephansplatz: ca. 40 Minuten, von der Stadtgrenze (Breitenlee): ca. 25 Minuten
für welches Alter: ab 2 Jahren (etwa bis 9 Jahre auch ohne Extras unterhaltsam), Abenteueraktionen, die auch für Jugendliche spannend sind, sind ab 6 Jahren (120 cm Körpergröße) möglich

Was ist der Erlebnispark Gänserndorf?
Der Erlebnispark Gänserndorf ist ein Outdoor-Erlebnisangebot unweit von Wien. Du kannst hier mehrere Stunden, aber auch gut und gern einen ganzen Tag mit Kindern verbringen.
Das kannst Du hier erleben
Für den Eintrittspreis von 6 € (Stand: August 2020) kannst Du hier
- Tiere sehen (Lamas, Ziegen, Ponys)
- Generationen-Kletterparcours (ca. ein halber bis ein Meter Höhe vom Boden) absolvieren
- Sandspielplatz mit Brunnen und Sonnensegel nutzen, Sandspielzeug (Schaufeln, Kübel, Siebe …) vorhanden
- Go-Kart-Strecke fahren
- Slackline-Parcours absolvieren
- Frisbee-Golf spielen
- Gummistiefel-Wurf-Parcours machen
- Bockerl-Wurfspiel spielen
- große Wiesenfläche zum Toben und Picknicken
- (kleiner) Wasserspielplatz
- Spielgeräte: Rutsche, Flying-Fox, Kleinkindschaukel, Wipptier, zwei große Schaukeln
Im Café kannst Du Dich mit Getränken, Snacks und Eis versorgen (Bargeld mitbringen). Die WC-Anlagen (bei der Anmeldung zum Hochseilklettergarten) sind geräumig und sauber.
So vielseitig ist der Erlebnispark Gänserndorf

Eine große Spielfläche erwartet Dich.

Schaukeln was das Zeug hält.

Eine kleine Kletterwand lädt zum Kraxeln ein.

Klettern, balancieren, spielen.

Wipptier und Schaukeln für die kleineren Gäste


Ein kleiner Wasserspielplatz für heiße Tage befindet sich auf der großen Spielwiese.

Klettern und balancieren für jedes Alter

Riesige Spielwiese mit Kletterwand und überdachtem Sandspielbereich

Wusch, es geht dahin am Flying-Fox

Der Kletterparcours bei der Spielwiese

Ein schattiges Plätzchen im Sand.

Sandspielsachen gibt es vor Ort.

Unter dem Sonnensegel lässt es sich auch an heißen Sommertagen im Sand spielen.

Schaukeln unter Bäumen


Sandspielsachen sind vorhanden

Die Natur kreativ genutzt: Bockerl-Wurfspiel


Auf der Go-Kart-Strecke werden die Oberschenkel trainiert. Hier heißt es treten, treten, treten.

Wir haben schon viele sonnige Tage im Erlebnispark Gänserndorf verbracht.

Eine Fahrt auf den Elektro-Carts für 1 €
Geschicklichkeit mit Händen und Füßen trainieren



Klettern und balancieren für jedes Alter

Der Slackline-Parcours zwischen den Bäumen.

Wie gut kannst Du Balance halten? Trainiere den Gleichgewichtssinn auf der Slackline.


Im Generationen-Klettergarten muss man nicht schwindelfrei sein - nur einen Meter über dem Boden schaffen es auch die Kleinen über die Hingernisse.




Gummistiefel-Wurf-Parcours



Extras im Erlebnispark Gänserndorf
Der Erlebnispark Gänserndorf bietet einige Extras, die Du als Privatperson gegen Aufpreis nutzen kannst, die aber auch für Firmenevents oder Geburtstagsfeste attraktiv sind. Wenn Du Dich für Teamtrainings interessierst, schau am besten auf der Website des Parks vorbei. Hier konzentriere ich mich eher auf einen Familienausflug mit Kindern.
Als Privatperson und ohne Voranmeldung kannst Du hier
- im Waldklettergarten über 90 Plattformen klettern (Mindestalter ist 6 Jahre, und die Mindestgröße von 120 cm muss erreicht sein, damit man in Begleitung eines Erwachsenen durch den Klettergarten darf)
- eine Bogensafari mit 15 Stationen absolvieren (Mindestalter ist 6 Jahre)
- Ponyreiten (Bargeld mitnehmen, ca. 3 €)
- Trampolinspringen (aktuell: 3 € für 10 Min.)
- Elektro-Go-Kart fahren (1-€-Münzen mitbringen)
- Tiere füttern (ca. 1,5 € für ein Futtersackerl)

Bogensafari mit 15 Stationen
Heuer haben wir erstmals die Bogensafari mit den Kindern (6 und 9 Jahre) gemacht. Kostenpunkt: 13 € (inkl. Tageseintritt in den Park). Nach einer guten Einschulung kannst Du 15 Stationen abgehen. Dabei siehst Du noch mehr vom früheren Safariparkgelände, was für Kinder der 70er bis 90er ein ziemlicher Blast-from-the-past ist. Ich find’s herrlich!
Du schießt mit Pfeil und Bogen auf unbewegliche Ziele. Jeder Schütze hat zwei Schuss auf jedes Ziel, damit es sich auch bei größerem Andrang nicht staut.
Wir haben für die Bogensafari eine gute Stunde gebraucht. Je größer die Gruppe ist, desto länger dauert die Safari. Auf jeden Fall eine lustige Sache, bei der man das Zielen üben und perfektionieren kann. Werden wir bestimmt wieder machen.
Ich wünsch Dir einen schönen Ausflug in den Erlebnispark Gänserndorf.
Danke fürs Vorbeischauen!
