VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
0
DIY

Fragen an veronicard: Woher nimmst Du die Zeit für DIY-Projekte?

by veronicard 1. Februar 2018
1. Februar 2018

Man mag es glauben oder nicht – Basteln ist nicht mein Job (jedenfalls nicht der, der mir den Virginia-Pfefferschinken aufs französische Baguette zaubert). Handwerklich kreativ zu sein, hat als Hobby begonnen und ist mir über die Jahre ans Herz gewachsen. Biologisch gesehen haben wir uns von einer Wirt-Gast-Beziehung zu einer Symbiose entwickelt: Das Kreative baut mich auf und das Hobby ist nicht mehr das Fass ohne Boden, das es zu Beginn war, sondern erhält sich selbst. Vielleicht ist es dann kein Hobby mehr, sondern viel mehr ein Nebenjob, ich weiß es nicht – das Basteln und ich haben immer wieder Definitionsprobleme.

Ich bin nun mal nicht in erster Linie DIY-lerin. Ich bin 2-fache Mutter, Ehefrau, Berufsstatus: Selbstständig, habe eine große Familie, wo ich die Aktivität meiner Lebensgeister genauso oft beweisen muss, wie in meinem Freundeskreis, bin zu einem Gutteil für den Haushalt zuständig, sitze an Krankenbetten und so weiter – ganz normales Leben also. Platz für Hobbies hat man nicht, man muss ihn sich bewusst schaffen.

Mit den Händen zu arbeiten erdet unheimlich. Das wird ein Häuslbauer genauso wie Gärtner sagen und ich behaupte es auch. Es bringt mich in die Mitte und macht mich ruhig, mit meinen eigenen Gedanken oder auch in der Gedankenlosigkeit gelegentlich allein sein zu dürfen. Ich brauch das. So wie andere ihren täglichen Sport, ihr Fußballmatch, ihre Spa-Besuche, den wöchentlichen Frisör, die regelmäßige Maniküre, das Magazin-Abo, die Waldspaziergänge, das Zusammensitzen mit Freunden, das Fortgehen, tonnenweise Bücher genießen… Ich muss immer schmunzeln, wenn ich gefragt werde, wann ich zum Basteln komme, weil ich denke: “Naja, wenn die Kinder im Bett sind … Immer dann, wenn ihr EUREN Hobbies nachgeht.”

Sicherlich gehöre ich zu denen, die nicht stillsitzen können – ich mache immer etwas. Meist zwei Dinge nebeneinander. Geht hin und wieder schief und es würde mir auch gut tun einen Gang runterzuschalten, aber – das wissen viele, die auch Betreuungspflichten haben – nach einem Tag, der fast gänzlich vom Timing aller anderen bestimmt war, habe ich nicht nur Lust, selbst wieder das Steuer in die Hand zu nehmen, um das Navigieren nicht zu verlernen, sondern habe auch – nachdem ich die erste “Die Kinder sind im Bett. Jetzt bin ich k.o.”-Welle durchtaucht habe – einen irrsinnigen Drive etwas zu tun, was ich 14 Stunden lang nicht tun konnte.

Und dann ist da noch das kleine Detail am Rande … mein Mann ist Musiker – phasenweise viel unterwegs. Der alleinige Chef zu sein, kostet zwar untertags mehr Energie, abends reduziert es aber die Termine und To Do’s und genau dann geht basteltechnisch einiges weiter.

Und damit bin ich am Ende der laufenden veronicard-Serie, über die drei am häufigsten gestellten Fragen, angekommen. Wenn ihr noch welche habt, dann immer nur her damit und ich werde sie in einem der nächsten Blogs beantworten.

Hier geht es zu den anderen Beiträgen der Serie:

Der veronicard-Kern

Lohnt sich Selbermachen?

Was mich inspiriert

 

BastelnDIYHobbiesveronicard
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
“Ist die Sphinx aus einer Pyramide geschnitzt?”
next post
Pantone Color of the Year 2018: Ultra Violet

Das könnte Dich auch interessieren

25 kreative DIY-BloggerInnen aus dem DACH-Raum

4. März 2021

Höhenverstellbaren Schreibtisch selber bauen

26. Februar 2021

Rezept für selbst gemachte Badebomben

23. Februar 2021

Novelmore-Hommage: Schild aus Karton basteln

26. Januar 2021

V-Muster knüpfen

21. Januar 2021

Basteln mit Kiefernzapfen

24. November 2020

Don’t go nuts! Adventskalender zum Abstreichen

19. November 2020

Adventskranz selber binden – mit Video-Anleitung

12. November 2020

Dreieckige Adventskalendertüten zum Ausdrucken

11. November 2020

Windlichter aus Einmachgläsern basteln

29. Oktober 2020

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im März [WERBUNG]

ZEICHNEN UND MALEN
Für meine Mal- und Zeichenprojekte verwende ich momentan gerne Aquarellbuntstifte. Ich selbst habe die Supersticks Aqua von Jolly, aber auch Faber-Castell, Stabilo und Staedtler bieten Aquarellbuntstifte in Sets an.
Gemeinsam mit den Aquarellbuntstiften verwende ich auch praktische Wassertankpinsel.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Get inspired

Aristoteles-Zitat zum Thema Lernen

ähnliche Beiträge

  • Herbstkranz aus Efeu und Hagebutten

  • Mini-DIY-Strohtasche aus Topfuntersetzern mit geknüpftem Steg

  • Kostenlose Schriftarten bei Windows installieren

  • Geschenkpapier selber gestalten

  • Papierrosetten selber machen | PLUS: smarte Befestigung

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Garten
      • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
      • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
      • Im Garten: Das Kräuterbeet
      • Komposthaufen – Dos and Don’ts
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika