VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
0
Alltag

Deine persönliche Jahresplanung 2021

by VlikeVeronika 16. Dezember 2020
16. Dezember 2020
Vorlagen für Deine persönliche Jahresplanung 2021

Das Jahresende ist ein guter Zeitpunkt, um mit dem alten Jahr abzuschließen, Bilanz zu ziehen und Dich bewusst von 2020 zu verabschieden. Nimm Dir Zeit, Dich schon jetzt mit 2021 zu beschäftigen und Deine persönliche Jahresplanung zu machen. Was sind Deine Jahresziele und Wünsche für 2021? Lade Dir die kostenlosen Vorlagen herunter und nimm Dir Zeit für Deinen Jahresrück- und -ausblick!

2020 – und tschüss!

Das Jahr 2020 hatte es in sich. Ständig kamen neue Herausforderungen um die Ecke gebogen. Du musstest Dich anpassen, vieles reduzieren und dabei doch ständig über Dich hinauswachsen. Die meisten Menschen werden sich denken: „Na ja, von 2020 brauch ich mich nicht verabschieden. Tschüss, auf nimma wiedersehen.“ Doch gerade eine Phase, die Dich besonders bewegt, herausgefordert oder beschäftigt hat, braucht einen Abschluss. Das Jahresende erscheint ein guter Zeitpunkt.

2020 ist eine noch nie dagewesene Situation

Es gibt immer Menschen, die ein Jahr gerne beenden. Persönliche Tiefpunkte im Privaten oder Beruflichen machen so manches Jahr für den einen oder anderen zur persona non grata.

Siebenkommaachtmilliarden Geschichten

Durch die Pandemie und ihre weitreichenden Folgen für jeden einzelnen – im privaten oder beruflichen Kontext, ist 2020 aber weltweit zum roten Tuch geworden. Dabei ist es oft nicht die Covid-19-Pandemie selbst die Herausforderung, sondern viel mehr das, was sie mit unserem Leben, unserer Gesellschaft, unserer Wirtschaft, unserem Miteinander, unserer Psyche etc. macht. Es gibt so viele Geschichten, wie es Menschen gibt!

Nimm Dir Zeit, Deine Geschichte zu notieren. Gib Deiner Geschichte Wert, indem Du Dir Zeit dafür nimmst. Selbst – nein: insbesondere – wenn Du glaubst, dass 2020 ein Jahr für die Tonne war.
Wofür bist Du in all der Herausforderung dankbar? Was hast Du von 2020 gelernt? Wer hat Dein Leben bereichert? Was war Dir wichtig?

Persönliche Jahresplanung mit Zielen, Wünschen, Vorsätzen, positiven Affirmationen, Selbstberkräftigungen etc.

2021 – alles wird anders!

Wird wirklich alles anders? Nein. Das alte und das neue Jahr trennt nur eine Sekunde und Dein Packerl nimmst Du mit. Trotzdem ist der bevorstehende Jahreswechsel ein guter Moment (also nicht um 00:00 Uhr, sondern jetzt, in den ruhigen Tagen davor, oder an einem der ersten Neujahrstage), um sich bewusst zu machen, was man anderes machen möchte.

Wenn Du weißt, wo Du hin willst, kannst Du planen, wie Du dort hin kommst.

Konkretisiere Deine Wünsche und Ziele

Oft sind es diffuse Wünsche, die wir an unser Leben haben: „Ich will mehr verdienen“, „Ich will glücklicher sein“, „Ich will gesund sein“ etc. Aber ohne ein Warum, kann es kein Ziel geben. Ohne Ziel kann es keinen Plan für die Marschroute geben.

Diffus: „Ich will mehr verdienen“

Geld zu haben, ist in der Regel etwas, das uns per se nicht glücklich oder zufrieden macht. Mehr zu verdienen heißt meist auch mehr zu arbeiten. Oder mit dem/der ChefIn zu verhandeln. Deshalb solltest Du schon wissen, warum Du das möchtest.

Konkret: „Ich will mehr verdienen, um mir einen neuen Parkettboden im Wohnzimmer legen zu lassen.“

Mit einem konkreten Ziel – egal ob es ein Vorsorgeplan für die Pension, eine neue Anschaffung, ein Urlaub oder das Ziel, mehr Flexibilität beim Spenden zu haben, ist – kannst Du Dir überlegen, wie Du dorthin kommst: Was willst Du? Wie viel Geld brauchst Du und an welchen Schrauben musst Du dafür drehen. Manchmal hast Du nicht alle Entscheidungen in der Hand. Andere Male wird es einen leap of faith erfordern. Bist Du bereit, für das Ziel, das Du erreichen möchtest, Risiken einzugehen – z. B. den Job zu wechseln.

Wenn ja: Go.

Wenn nein: Dann schließe auch hier Frieden mit Dir. Oft schauen wir missmutig auf Situationen oder Jahre zurück, weil sie uns nicht gebracht haben, was wir uns gewünscht haben, vergessen aber dabei unser eigenes Zutun objektiv einzuschätzen.

Bilanz ziehen

Wenn ich Ende 2021 keinen neuen Parkettboden habe, muss ich evaluieren: Habe ich gemacht, was es von mir erfordert, dass ich ihn mir leisten kann? Wollte ich andere Dinge mehr? Habe ich Fokus verloren oder haben sich nur meine Prioritäten verschoben? Bin ich eigentlich eh noch zufrieden mit dem alten Boden? Ist mir der neue Parkettboden noch wichtig?

Mein Rat ist, wirklich Bilanz zu ziehen. Du wirst sehen, dass es Dich zufriedener macht, Dein Herz für Neues aufmacht und Dir auch Drive gibt, auf neue Ziele zu fokussieren.

Glücklicher sein und gesund sein

Auch bei solchen hohen Zielen, solltest Du Dir konkrete kleine Dinge überlegen.

Was würde Dich glücklich machen? Schreibe drei Dinge auf, von denen Du meinst, dass sie Dich glücklich machen? Sind es regelmäßige Familienessen, Reisen, Zeit für Hobbys …?

Was bedeutet gesund sein für Dich? Dass Dir nichts weh tut oder dass Du an Deiner Fitness arbeitest? Wann kannst Du das in Deinen Tages- oder Wochenplan einbauen? Welche kleinen Schritte kannst Du setzen? Solltest Du etwas an Deiner Ernährung ändern? Brauchst Du eineN RechenschaftspartnerIn, um dranzubleiben?

Stelle Dir die Weichen, so wie Du sie brauchst!

Persönliche Jahresplanung 2021: Kostenlose Vorlagen zur Visualisierung Deiner Neujahrsvorsätze und Wünsche

Download: Persönliche Jahresplanung 2021

Lade Dir hier die beiden Vorlagen für den Jahresrückblick 2020 und Deine persönliche Jahresplanung 2021 herunter. Ich habe Dir das Design in Blau- und Grüntönen gemacht, damit Du Dir das ausdrucken kannst, was Dir besser gefällt. Hänge Dir den Zettel auf den Kühlschrank, an Deinen Schreibtisch oder lege ihn in Dein Journal. Erinnere Dich. Reevaluiere von Zeit zu Zeit. Schraub an Deinem Plan und geh mutig durch das neue Jahr.

→ Rückblick 2020, Ausblick 2021: Zwei Seiten in zwei Designs ←

Geh Deine persönliche Jahresplanung für 2021 an!

Ich wünsche Dir ein großartiges Jahr 2021 und hoffe, Du nimmst Dir Zeit, Dich bewusst von 2020 zu verabschieden und Dir Ziele, Wünsche, Vorsätze und positive Affirmationen zu formulieren, die Dich 2021 begleiten und bestärken.

Danke fürs Vorbeischauen.

© Veronika Fischer, www.vlikeveronika.com

Mehr für Deine Planung

Kalender 2021

30. Juni 2020

Jahresrückblick 2019 und Jahresplanung 2020

8. Januar 2020

Freebie: Dein DIY-Geburtstagskalender zum Ausdrucken

22. März 2018

Shopping-Tipps für Motivation und Planung im Jahr 2021

Bei den Shopping-Tipps handelt es sich um Affiliate Links. Bestellst Du ein Produkt, erhalte ich von der Partnerseite einen gewissen Prozentsatz des Bestellbetrages. Der Kaufpreis bleibt für Dich gleich.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

MindsetNeujahrsvorsätze
0 comment
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinWhatsappEmail
previous post
8 perfekte Weihnachtskekse
next post
Gastbeitrag: Standardisierte vs. persönliche Weihnachtsgrüße

Das könnte Dich auch interessieren

Mein 2020 | Jahresrückblick

31. Dezember 2020

Die schönsten Weihnachtsfilme aller Zeiten

5. Dezember 2020

Jahresrückblick 2019 und Jahresplanung 2020

8. Januar 2020

Niemandstage

27. Dezember 2018

Mit mir ist nicht gut Kirschen essen

8. Juni 2018

veronicard & VlikeVeronika | Wenn das Eine zum...

12. März 2018

7 Tage Koffeinabstinenz | Das erwartet Dich bei...

22. Februar 2018

Die Putzfrau kommt! Räum schnell auf!

10. Februar 2018

Die Teschek-Frisur

2. Februar 2018

“Ich habe nichts zum anziehen” | Die Godot-Ersatzjeans

2. Februar 2018

Leave a Comment Cancel Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

*

code

_

Wer hier schreibt

VlikeVeronika ist Veronika Fischer, Texterin, Journalistin und Bloggerin aus Wien

Connect

Facebook Instagram Pinterest

Meine Favoriten im Jänner [WERBUNG]

DANKBARKEIT
Das 6-Minuten-Tagebuch ist ein wunderbares Dankbarkeits- und Achtsamkeitstraining für alle, die es gern effizient mögen.
KNÜPFEN
Zum Knüpfen und Sticken könntest Du dieses Garn gebrauchen:

SPIELEN
Als Wortliebhaberin mag ich dieses Spiel, das Ausdruck und Kreativität verbindet wahnsinnig gern! Du kannst es auch über Skype, Zoom und Co mit Freunden und Familie spielen, ohne dass die anderen das Spiel besitzen müssen.

[Affiliate Links]

Kindermund

Kindermund: Nimmst Du das Handy mit, wenn Du ins Altersheim gehst?

ähnliche Beiträge

  • Niemandstage

  • Die Putzfrau kommt! Räum schnell auf!

  • Magst Du Montage?

  • Pflanzenasylanwalt

  • Mit mir ist nicht gut Kirschen essen

NEWSLETTER

Lass Dir die spannendsten Updates einfach häppchenweise ins Postfach liefern. An- und Abmeldung jederzeit möglich.

Oh, wie schön!

Du hast Dich erfolgreich in die Newsletter-Liste eingetragen. 

Bitte halte in Deinem Postfach nach der Bestätigungs-E-Mail Ausschau, die der DSGVO entsprechend nötig ist, um sicherzugehen, dass Du wirklich E-Mails von dieser Seite erhalten möchtest.

.

Essentials

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
TRANSPARENZ

Gut zu wissen

PRESSE

Blogheim.at Logo

© 2018 - 2021 VlikeVeronika


Back To Top
VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Home
  • Über VLV
    • Mission VLV | Was, Wie, Wo & Warum
  • V wie vielseitig
    • Alltag
      • Leben mit Kindern
      • Kindermund
      • Partnerschaft
    • Gesellschaft
      • Blogger-Themen-1×1
      • Social Media
    • Out and about
  • DIY
    • Knüpfen
    • Papierliebe
      • veronicard
    • Malen & Zeichnen
    • Nähen & Sticken
    • Stricken
    • Sortiert nach Anlässen
      • Herbst
      • Sommer
      • Winter
      • Muttertag
      • Ostern
      • Weihnachten
    • Rezepte
  • Upcycling
    • Dosen
    • Glas
    • Karton
    • Plastik
    • Wolle
  • Garten
    • Das kleine Gartenlexikon für Einsteiger
    • Gartenpflanzenlexikon von A bis Z
    • Im Garten: Das Kräuterbeet
    • Komposthaufen – Dos and Don’ts
  • Shop
© 2018 - 2021 VlikeVeronika