BUCH WIEN 2018 | Meine Buchtipps

Buchtipps: Druckfrisch von der BUCH WIEN 2018.
Buch Wien 2018, Buchtipps, Weihnachtsgeschenke, Bücherempfehlungen

Die besten Buchtipps von der Buch Wien 2018.

[Presseakkreditierung bei der Buch Wien 2018]

Viele von Euch haben sich in den Stories auf Instagram meine Buch-Wien-Extase angesehen. Dass ich Bücher liebe und schnell in den Rausch der Buchstaben verfalle, war nicht zu übersehen.
Bücher bedeuten Wissen, Bücher bedeuten Leben, Bücher bedeuten. Punkt. In einer immer schneller werdenden Welt, in der fast alle Informationen online abrufbar sind, bedeuten Bücher für mich Wertschätzung für Design und Inhalt, sich Zeit nehmen für sorgfältiges Zusammenstellen auf Verlagsseite und zum Lesen und Genießen auf Leser:innenseite.

Worauf ich bei einem Buch achte

Ich mag Bücher! Ihr Gewicht, ihren Geruch, ihr Aussehen.
Abgesehen vom Thema des Buches finde ich besonders Grafik, Illustration bzw. Fotos, Satz und Produktion (Hard Cover, Soft Cover, Papierstärke, -qualität und haptische Eigenschaften des Papiers) ausschlaggebend, ob mich ein Buch anspricht oder nicht. Es ist eine Aufforderung romantischer Verklärtheit, wenn man meint, dass man ein Buch nicht nach seinem Umschlag beurteilen sollte. Never judge a book by its cover. Das gilt für Menschen, aber nicht für Bücher. Wie das perfekte Cover aussieht, ist aber zum Glück nicht einfach zu beantworten. Ein ansprechender Titel und eine treffsichere Wahl der Schriftart und -farbe gehören auf jeden Fall dazu. Ob dann besser mit Bildern oder dem Mut zur grafischen Lücke um die Aufmerksamkeit des Lesers/der Leserin gefeilscht wird, hängt sehr vom Buchthema ab.

DIY-Bücher

Als DIY-Bloggerin blättere ich natürlich gerne in Bastel- und Selbermachbüchern und sehe mir an, wie Handarbeitsprojekte für die Leser:innen aufbereitet werden. Wie viele Bilder braucht eine Häkelanleitung? Welche Schritte werden beim Nähen einer Hose in Bildern gezeigt und wo reicht eine schriftliche Erklärung? Welche Themen sind gerade populär – hier zeichnen sich Jahr für Jahr ganz klar neue Trends ab: Mal waren des Cake Pops, dann Häkeltiere, dann kam das Hand Lettering, jetzt sind wir bei Watercolor-Malen und Bullet Journal. Immer mit dabei sind Nähbücher, aber auch hier gibt es Trends nach dem Schema 25 tolle Taschen, 25 Nähprojekte für Zuhause, 25 klassische Kleider selber nähen, 25 Hosenschnitte, die jedem passen. Was populär ist, verändert sich und es ist spannend, diese Entwicklung am Buchmarkt zu verfolgen.

Das ist mir beim DIY-Buch wichtig

Möglichst viele umsetzbare Ideen in einem Buch. Neue Ideen und eine neue Herangehensweise an das Thema. Wie das aussehen kann, hat zum Beispiel der Haupt Verlag heuer mit dem Kinderbastelbuch „Das große Werkbuch für Kinder“ gezeigt. Denn hier werden nicht 08/15-Kinderbasteleien gezeigt, sondern von Grund auf kindgerecht erklärt, wie sich einzelne Materialien verhalten und welche Techniken man ausprobieren kann. Eine umfassende Rezension von mir zu dem Buch kannst Du im Beitrag Das große Werkbuch für Kinder – Blog-Tour nachlesen.

Verlage mit DIY-Büchern, die ich mir immer ansehe

Verlage mit vielen DIY-, Handwerks-, Handarbeits- und Bastelbüchern im Programm, in alphabetischer Reihenfolge:

  • EMF Verlag
  • frechverlag – besser bekannt unter dem Label TOPP
  • Haupt Verlag

Kinderbücher

Als Mama LIEBE ich gute Kinderbücher! Die Klassiker von Mira Lobe, Astrid Lindgren und Christine Nöstlinger mag ich – bis auf wenige Ausnahmen – sehr gerne. Den zum Klassiker avancierten Grüffelo von Julia Donaldson finde ich spitze, genauso wie ich die Bücher Die coolste Bande der Welt und Die coolste Schule der Welt weiterempfehlen und allein aufgrund dieser beiden Titel jedes Buch von Kinderbuchautorin Saskia Hula auf jeden Fall mal in die Hand nehmen und anlesen würde.

Das ist mir beim Kinderbuch wichtig

Hier achte ich besonders auf die Sprache: Werden meine Kinder herausgefordert, ihren sprachlichen Horizont zu erweitern? Gibt es einen erkennbaren Rhythmus? Wenn gereimt wird: Steckt Witz dahinter? Ich mag plumpe Reime zum Beispiel überhaupt nicht; oder Bücher, die Kinder sehr fantasielos und mit banalen Geschichten ansprechen (korrekter: anzusprechen versuchen). Man mag es kaum glauben, aber diese Bücher gibt es zuhauf – besonders bei Geschichten-Sammelbänden für Erstleser.

Besonders wichtig ist mir auch hier die grafische Ästhetik. Ich bin davon überzeugt, dass man den Sinn für Ästhetik schulen und fördern kann und finde, dass es von einer liebevollen Haltung gegenüber kleinen und großen Leser:innen zeugt, wenn ein Kinderbuch mit feinsinnigem grafischen Anspruch umgesetzt wurde.

Verlage mit Kinderbüchern, die ich mir immer ansehe

Verlage mit vielen Kinderbüchern im Programm bzw. die Kinderbuchlinien von Verlagsgruppen, in alphabetischer Reihenfolge:

  • annette betz (Ueberreuter) [Oliver Elefant; Die Zauberflöte; Alle wollen was vom Murmelbär]
  • Beltz Verlagsgruppe [Der Grüffelo; Frederick; Ach, so schön ist Panama]
  • G & G Verlag [Mein Wienbuch – Wir entdecken unsere Stadt]
  • Jungbrunnen Verlag [Das kleine Ich bin Ich; Bimbulli, „Veronika!“, „Veronika!“, „Veronika!“ rufen die drei Stanisläuse; Die neue Omi; Amelie und der Fisch ]
  • Magellan [Der Löwe in dir; Trau dich, Koalabär; Die Streithörnchen]
  • Nilpferd (G & G Verlag) [Willy Puchner: Welt der Farben, Fabelhaftes Meer]
  • NordSüd Verlag [Der Regenbogenfisch; Lindbergh. Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus]
  • oetinger [Büchersterne-Bücher (vergleichbar mit Leserabe-Büchern von Ravensburger) z. B. mit Geschichten vom Franz; Geschichten aus Bullerbü]
  • Ravensburger Verlag [tiptoi-Bücher; Sachbuchreihe Wieso, Weshalb, Warum?; Leserabe-Bücher]
  • Tessloff Verlag [Sachbuchreihe WAS IST WAS]
  • Usborne Verlag [Themenbezogene Sachbücher (Autos, Fahrzeuge, Am Flughafen); viele Stickerbücher]

Die erwähnten Titel sind nur Beispiele für Bücher dieser Verlage, die ich gerne mit den Kindern lese.

Buchtipps von der Buch Wien 2018

Let’s get down to business! Ich habe mich also auf der Buch Wien 2018 umgesehen, in vielen Titeln geblättert und habe einige Buchtipps für Dich mitgebracht. Vielleicht ist das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für Deine eigene Weihnachtswunschliste dabei oder Du bist auf der Suche nach einem Buchtipp jemand anderen.

Tipps zum Buchkauf

Kaufen im Shop

Um den österreichischen Buchhandel zu unterstützen, lege ich Dir zwei Buchhandlungen in der Wollzeile ans Herz: Morawa, Wollzeile 11, 1010 Wien (hier kann man einen ganzen Tag verbringen) und Herder Zach-Buch Gmbh, Wollzeile 33, 1010 Wien (mit kleiner Rutsche im Kinderbücherbereich, YAY).

Bücher online kaufen

Für den Fall, dass Du Deine Buchkäufe lieber online erledigst, habe ich Dir die Bücher auf Amazon verlinkt. Anmerkung: Es handelt sich dabei um Affiliate Links. Bestellst Du über denk Link, erhalte ich eine Vergütung im Rahmen des Partnerprogramms Tätigst Du einen Kauf, erhalte ich (verglichen mit Thalia) einen (deutlich geringeren) Prozentsatz gutgeschrieben.

DIY-Bücher | Buchempfehlungen

Der Haupt Verlag geht mit zahlreichen Neuerscheinungen auf Selbermacher:innen zu, die sich in verschiedenste Techniken einlesen und einarbeiten können: Holzarbeiten, Gestalten mit Ton, wild gefärbt – Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen, Lederarbeiten – Taschen, Accessoires und Möbel von Hand fertigen etc.
Die Bücher mit so hohem ästhetischen Anspruch gemacht, dass man sich auch ruhig einen Titel kaufen kann, nur um darin zu Blättern, die Kreativität zu beflügeln und sich zu eigenen Projekten inspirieren zu lassen. Haupt Verlag: Einfach schöne Bücher!

Egal ob Leder, Holz, Papier oder Stoff – das Buchprogramm des Haupt Verlags bietet für jedes Werkmaterial etwas. Einfach mal online beim Verlag die Erscheinungen durchschauen. Das große Werkbuch für Kinder durfte ich heuer im Herbst mit der Lady im Rahmen der Blog-Tour des Buches lesen und rezensieren. Was ich von dem Kinderbastelbuch halte, kannst Du hier nachlesen und bekommst bei mir und den anderen Bloggerinnen, die das Buch unter die Lupe genommen haben, gleich ganz viel Einblick in das Buch mit konkreten Bastelideen, die wir Dir ausprobiert haben (lustiger Weise haben sich fast alle elf Bloggerinnen andere DIY-Projekte rausgesucht – ganz ohne Absprache oder Anweisung – das heißt, man kann schon sehr, sehr viel von dem Buchinhalt entdecken, wenn man sich durch die Blogs klickt.)

 

50 x WATERCOLOR
Flamingo, Kaktus & Co.

Autorin: Lena Yokota-Barth
Illustration: Lena Yokota-Barth
Verlag: EMF

Bloggerkollegin Lena von Berries & Buttercup ist Autorin des Buches 50 x Watercolor, in dem sie tolle Wasserfarbenbilder in nur fünf Schritten malt. Moderne Motive (Blumen, Blumenkränze, Flamingo, Kaktus, Walfisch und Co.) und die 5 wesentlichen Schritte zum hübschen Wasserfarbenbild in einzelnen Abbildungen machen mich glauben, dass man das wirklich lernen kann.

JOURNALSPIRATION – BULLET-JOURNAL-GUIDE
Gestalte deinen persönlichen Planer
plus 100 Vorlagen und Anleitungen

Autorin: Marietheres Viehler
Verlag: EMF

Marie ist mit Journalispiration auf Instagram eine echte Größe in Sachen Bullet Journaling. Bullet Journaling ist im DIY-Bereich aktuell ein brandheißes Thema, wer also nach einem Geschenk für eineN BastlerIn, SelbermacherIn oder DIY-verliebten Menschen sucht, ist mit dem Bullet-Journal-Guide gut beraten. Tipp: Ein Notizbuch mit glatten Seiten oder dieses Bullet Journal von Leuchtturm mit gepunkteten Seiten machen das Geschenk perfekt.

 

Kinderbücher für Kinder von 3 bis 10 Jahren | Buchempfehlungen


OLIVER ELEFANT

Autor: Lou Peacock
Illustration: Helen Stephens
Verlag: annette betz
Altersempfehlung: ab 3 Jahren (laut mir), ab 4 Jahren (Verlagsempfehlung)

Einer meiner diesjährigen Favoriten. Die Buchgeschichte rührt mich wirklich bis ins Innerste, denn es geht um ein für uns altbekanntes Thema: Kuscheltiere verlieren, suchen müssen und – zum Glück bisher immer – glückliche Wiedervereinigung. Der kleine Noah geht mit Mama, Schwester und Oliver, dem blauen Stoffelefanten, Weihnachtseinkäufe erledigen. Plötzlich ist Oliver wie vom Erdboden verschluckt. Wo ist Oliver?!

WELCHE FARBE HAT EIN KUSS

Autorin: Rocio Bonilla
Illustration: Rocio Bonilla
Verlag: Jumbo
Altersempfehlung: ab 3 Jahren

Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich dieses Buch entdeckt habe: Als meine eigene Lady noch klein war, haben wir uns jeden Tag an der Kindergartentüre ein Bussi gegeben und sie musste mir die Farbe und den Geschmack ihres Bussis sagen und ich ihr Farbe und Geschmack von meinem. Silberfarbene Herzbussis mit bunten Tupfen und Erdbeergeschmack, grasgrüne Bussis mit gelber Schleife waren da dabei. Und jeden Tag die Frage: Wie sieht das Bussi wohl aus? Ich war und bin davon überzeugt, dass kleine Träumereien im Alltag Fantasie und Kreativität fördern.
Die gleiche Inspiration hatte wohl auch Rocio Bonilla, die die Idee in einem zuckersüßen Kinderbuch umgesetzt hat, geschrieben und gezeichnet von ihr. Die kleine Minimia fragt sich: „Welche Farbe hat ein Kuss?“ und sucht die Antwort vielerorts. Vergebens. Aber dann fällt ihr ein, wen sie noch fragen kann! MAMA!

ROTZHASE & SCHNARCHNASE (Band 3)
Ein Wicht vor Gericht

Autor: Julian Gough
Illustration: Jim Field
Übersetzung: Gesine Schröder
Verlag: magellan
Altersempfehlung: ab 4 Jahren

Die magellan-Bilderbücher, die ich kenne, haben durch die Bank schöne Botschaften und Wendungen: Der Löwe in Dir; Trau Dich, Koala; Die Streithörnchen. Auch Rotzhase & Schnarchnase: Ein Wicht vor Gericht erzählt eine mitreißende Geschichte von einem vermeintlich ganz schrecklichen Bösewicht, der seine eigene Verhaftung verpennt und sich dann auch noch wundert, dass er im Gefängnis ist. Die Tiere sind sich einig: Eindeutig schuldig!

ARMSTRONG
Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond

Autor: Torben Kuhlmann
Illustration: Torben Kuhlmann
Verlag: NordSüd
Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Das Buch erzählt die Geschichte einer kleinen Maus, die den Mond jede Nacht durch ein Fernrohr betrachtet. Auf der Suche nach der Antwort zur Frage ihrer Mäusegenossen, ob der Mond aus Käse ist, wagt die kleine Maus einen großen Schritt für … die Mausheit … und fliegt als erste Maus zum Mond. Wunderschön illustriert und toll erzählt. Wenn Autoren ihre Bücher selbst illustrieren, kommen meist großartige Bücher heraus. Hier der Fall! Übrigens: Auch in dieser Reihe erschienen sind Edison. Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes und Lindbergh. Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus.

DER MOND
Mystische Geheimnisse und wissenschaftliche Fakten

Autorin: Hannah Pang
Illustration: Thomas Hegbrook
Übersetzung: E. M. Hofman
Verlag: 360 Grad Verlag
Altersempfehlung: ab 7 Jahren

Ein spannend aufbereitetes Sachbuch über den Mond in kurzweiligen Kapiteln. Von A wie Achse bis Z wie Zyklus werden interessante Fakten und Mythen um den faszinierenden Himmelskörper erzählt. Für Kinder mit vielen Fragen und Wissensdurst.

 

GOOD NIGHT STORIES FOR REBEL GIRLS 2
Mehr außergewöhnliche Frauen

Autorinnen: Elena Favilli & Francesca Cavallo
Übersetzung: Birgitt Kollmann
Verlag: Hanser
Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Die Lady hat den ersten Teil von Good Night Stories For Rebel Girls, den sie zum 7. Geburtstag bekommen hat, VERSCHLUNGEN. Rechtzeitig vor Weihnachten ist nun der zweite Teil des Erfolgsbuches auf Deutsch erschienen. Eine tolle Fortsetzung mit vielen spannenden Frauen, die ihren Weg gegangen sind. Wer Teil 1 bereits besitzt, weiß, dass sich dieses Buch für Mädls lohnt. Wer Queen Elizabeth, Cleopatra, Michelle Obama, Malala Yousafzai, Amelia Earhart und viele andere nicht verpassen möchte, sollte sich auch den ersten Teil holen. Ein großes Buch für kleine Mädchen!

Übrigens: Ein Jahr nach der Veröffentlichung des ersten Frauenbilder-Buches liegt nun auch eine Männerausgabe auf dem Tisch: Stories for Boys who dare to be different – Vom Mut, anders zu sein ist kürzlich beim Loewe Verlag erschienen. Auch Jungs brauchen den Bruch mit typischen Männerrollenbildern, um auf ihrem Weg zur Selbstakzeptanz gestärkt zu werden.
STORIES FOR BOYS WHO DARE TO BE DIFFERENT
Vom Mut, anders zu sein

Autor: Ben Brooks
Übersetzung: Quinton Winter, Ulrich Thiele, Bea Reiter, Anja Seelow, Franca Fritz, Heinrich Koop
Verlag: Loewe

Fußnote: Warum das Buch von einem anderen Autor geschrieben wurde und bei einem anderen Verlag erschien (sowohl im Englischen als auch in der deutschen Version), gibt mir ein Rechercherätsel auf, das ich bislang nicht entschlüsseln konnte. Ich habe keine Quelle gefunden, die sich mit dieser Frage auseinandersetzt. Sowohl das Cover als auch der Aufbau – eine Seite Geschichte, eine Seite Illustration des porträtierten Mannes – sind ganz klar an Good night stories for rebel girls angelehnt. Wenn das tolle Konzept für die Männerausgabe einfach abgekupfert wurde, ist der Titel eine ziemliche Ironie. Nichtsdestotrotz für Kinder, insbesondere kleine Jungs, eine Leseempfehlung.

Sonstige Buchentdeckungen | Buchempfehlungen

PFLANZENFAMILIEN
Was jeder Gärtner wissen sollte

Autoren: Ross Bayton & Simon Maughan
Übersetzung: Wiebke Krabbe
Verlag: Haupt Verlag

Mit einer Tasse englischem Tee in einem (wind)stillen Eck des Gartens in dieses Buch versunken, so sehe ich mich nächsten Frühling. Edel illustriert und akribisch beschrieben finden sich hier die Pflanzen des Gartens: den großen Familien zugeordnet und anhand der Bilder gut zuzuordnen kann man sich die wichtigsten Infos in der Kurzfassung ansehen oder auch tiefer in die Materie eintauchen. Geschenktipp für alle, die einen Garten haben oder davon träumen, einen zu bewirtschaften.

DIE WIENER HOFBURG
Sechs Jahrhunderte Machtzentrum in Europa

Herausgeber:innen: Renate Leggatt-Hofer & Reinhold Sahl
Verlag: Brandstätter

Ein informatives Nachschlagwerk über ein zentrales Gebäude in der Geschichte Österreichs. Für den geschichtsaffinen Wienliebhaber ein Must-have.

 

ATLAS DER ERFUNDENEN ORTE
Die größten Irrtümer und Lügen auf Landkarten

Autor: Edward Brooke-Hitching

und

ATLAS DER NIE GEBAUTEN BAUWERKE

Autor: Philip Wilkinson
Verlag: dtv

Allein der Titel ist eine Wucht! So eine spannende Buchidee lasse ich mir nicht entgehen und blättere gespannt auf der BUCH WIEN 2018 darin, nur um festzustellen, dass ich diese beiden Bücher auf jeden Fall haben möchte, wobei die erfundenen Orte um eine Spur skurriler sind, als die Bauwerke.

DAS KLEINE SABOTAGE-HANDBUCH VON 1944
Die besten Tricks des amerikanischen Geheimdienstes im Kampf gegen Hitler

Autor: US Office of Strategic Services
Herausgeberin & Autorin des Nachworts: Kathrin Passig
Übersetzung: Jan Schönherr
Verlag: rororo (Rowohlt Taschenbuch Verlag)

Viele Jahre waren die Dokumente unter Verschluss jetzt wurden sie zur Veröffentlichung freigegeben und erklären sehr anschaulich, wie man Systeme und Abläufe verlangsamen oder lähmen kann. Was sich teilweise wegen der damaligen Ernstgemeintheit irrwitzig liest, wirkt bei genauer Betrachtung brutal aktuell, wenn man es auf bürokratische Abläufe in heutigen Firmen umlegt. Schnell aufgelesene Urlaubslektüre.

 

 

Ich hoffe, meine Buchtipps helfen Dir bei der Suche nach spannender, abwechslungsreicher und qualitativer Lektüre! Vielleicht ist auch der eine oder andere Geschenktipp für Dich dabei.

Save the date: BUCH WIEN 2022

Gleich in den Kalender eintragen: Die BUCH WIEN 2022 findet von 23.11. bis 27.11.2022 in der Messe Wien, Halle D, statt! Das Messehighlight sollte man sich nicht entgehen lassen.

Teil's mit anderen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu.

Wer hier schreibt

V wie Veronika, das bin ich. Hier, um zu verknoten, verbasteln, verleimen, verknüpfen. Um zu verbinden, vernähen und verwenden. Ganz besonders aber, um zu verschriftlichen und Dir Ideen mitzugeben, die Deinen Alltag v wie vielseitiger machen. Mehr erfahren.

Let's connect
Meine Favoriten im Herbst
enthält Werbung [Affiliate Links]
Knüpfen & Sticken
Auf meiner Ideenliste zum Thema Knüpfen findest du viele Produkttipps für das kompakte Hosentaschenhobby.

Zur Ideenliste

Basteln mit Papier
Das Envelope Punch Board ist ein tolles Werkzeug, um eigene Kuverts in verschiedenen Größen mit dem Papier Deiner Wahl selbst zu machen. Das praktische Tool gibt es bereits für knapp über 20 Euro.
Hol dir die Sizzix BigShot Präge- und Stanzmaschine für tolle DIY-Projekte mit Papier und Karton.
Ähnliche Beiträge
Newsletter
.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren
DIY-Idee mit Hippgläsern: Windlicht aus Altglas

Windlichter & Vasen aus Altglas

Glas-Upcycling – hast Du auch so viele Marmeladen- und Gurkengläser herumstehen? Suchst Du ein gutes Upycling-Projekt für Babynahrungsgläschen? Dekoriere Deinen Balkon oder Garten mit Windlichtern und kleinen Blumenvasen.

weiterlesen »